1Wo.·

Deep Dive: ASML ($ASML) Ohne ASML – keine Chips, keine KI, kein Fortschritt 🇳🇱⚙️

👉 ASML ($ASML (-0,02 %) ) ist das wertvollste Tech-Unternehmen Europas und das Rückgrat der globalen Halbleiterproduktion.


Das Unternehmen baut die einzigen EUV-Lithographie-Maschinen der Welt – ohne sie gäbe es keine High-End-Chips für Apple, NVIDIA oder TSMC.


Was macht ASML? ⚙️


➡️ Kernkompetenz: Herstellung von Lithographie-Systemen für die Chipproduktion


➡️ EUV-Technologie: Einziger Anbieter weltweit – unverzichtbar für Chips < 7 nm


➡️ Kunden: TSMC, Samsung, Intel – die größten Foundries der Welt


➡️ Segmente: 83 % Lithographie | 9 % Services | 8 % Upgrades


💡 Absolutes Monopol: Nur ASML fertigt EUV-Maschinen in Serie. Jede CPU, GPU oder AI-Chip entsteht auf ASML-Systemen.


💡 Einstiegshürde: > 100 000 Einzelteile, > 40 t Gewicht, > 200 Mio € Kosten pro Tool.


Zahlen & Wachstum (Q3 2025) 💰


📊 Umsatz: 7,52 Mrd € (+3 % YoY)


📊 Netto-Gewinn: 2,15 Mrd € (+6 % YoY)


📊 Bruttomarge: 51,6 % (+2 % YoY)


📊 Adj. EPS: 5,48 € (Beat +2 %)


📊 Auftragsbestand: 36 Mrd € (+3 % YoY)


📊 Net Bookings: 5,4 Mrd € (+105 % YoY) – stärkstes Quartal seit 2022


📊 Free Cashflow: 1,9 Mrd € (+11 % YoY)


📊 Dividende: 6,40 € p.a. (+5 %) + Buybacks ~12 Mrd €


🧠 R&D-Quote: 14 % vom Umsatz → massive Re-Investitionen in High-NA EUV


🌍 Regionale Umsätze: China 42 % | Taiwan 30 % | Südkorea 18 % | USA 6 %


⚙️ Technologie-Mix: 52 % ArFi | 38 % EUV | 10 % DUV


💸 Bewertung: EV/Sales ≈ 10 | KGV ≈ 35 → hoch bewertet, aber mit strukturellem Moat


Die Chancen 🟢


🟢 Technologie-Monopol: EUV = Gatekeeper moderner Halbleiter


🟢 AI-Boom: Steigende Nachfrage nach High-NA EUV-Tools


🟢 High-NA-Generation: +30 % Präzision → > 200 Mio € pro System


🟢 Geopolitik: EU & US Chips-Acts stärken lokale Produktion


🟢 Services: Wiederkehrende Einnahmen und Margenstabilität


Die Risiken 🔴


🔴 China-Restriktionen: bis zu 15 % Umsatz gefährdet


🔴 Zyklizität: CapEx-Abhängigkeit von TSMC & Samsung


🔴 Kundenkonzentration: Top-3 = 70 % des Umsatzes


🔴 High-NA Rollout: technische Verzögerungen möglich


🔴 Bewertung: Premium-Multiple verlangt anhaltendes Wachstum


Fazit 💡


ASML ist der strategische Engpass der globalen Halbleiterindustrie –

der „Pickel-und-Schaufel“-Lieferant der KI-Revolution.


Kurzfristig zyklisch, langfristig systemrelevant.

Langfristiges Ziel: Umsatz 2030 → 44–60 Mrd € bei > 55 % Marge.


💬 Community-Frage


ASML – fair bewertet für die nächste Wachstumsphase oder schon zu teuer für den 2026-Zyklus?

attachment



attachment



attachment



attachment



attachment



attachment
31
4 Kommentare

Profilbild
Auf Grund des China Risikos aus meiner Sicht nach dem letzten Kursanstieg jetzt ausreichend bewertet. Sehe nicht mehr viel Potenzial. Diese Maschinen müssen ja auch nicht alle 2-3 Jahre erneuert werden. Daher finde ich die Serviceeinnahmen als wiederkehrenden Posten sehr gering
8
Antwort anzeigen
Profilbild
Danke für die gewohnt perfekte Vorstellung.
Für mich ist die Aktie nichts. Höhe Abhängigkeit von wenigen Kunden. Das ist mir selbst bei dem extremen Alleinstellungsmerkmal zu wenig.
1
Profilbild
Danke für den Beitrag.
Teilgewinne realisiert, hab Sie nach den Zahlen heute verkauft, bzw 1/4 meiner Position.

Das Problem mit China hat mich schon stutzig gemacht.
Nagut ASML ist immernoch 13% meines Portfolios.
Denke, langfristig unverzichtbar
1
Werde Teil der Community