Arista ist aktuell für mich einer der spannendsten Tech-Werte abseits der großen Hype-Namen. Während alle Welt auf Nvidia schaut, liefert Arista im Hintergrund die Infrastruktur, damit die Datenströme überhaupt fließen können – ob im Rechenzentrum, in der Cloud oder künftig in KI-optimierten Netzwerken. Und genau hier liegt der Reiz: Arista verkauft nicht die Show – sie baut die Bühne.
Klar, die Aktie hat seit dem Hoch im Januar einen ordentlichen Rücksetzer hingelegt – fast 45 % runter. Aber mal ehrlich: Fundamentale Schwäche sieht anders aus. Das Unternehmen wächst weiter, verdient ordentlich und ist mit einem KGV von knapp über 45 für einen Premium-Techwert alles andere als überteuert – vor allem, wenn man die Wachstumschancen bedenkt.
Was mir besonders gefällt: Arista positioniert sich stark im Bereich der KI-Infrastruktur. Während viele Firmen noch Konzepte schreiben, liefert Arista bereits einsatzfähige Lösungen. Das ist nicht nur zukunftssicher, sondern auch ziemlich smart. Die Cloud-Anbieter zählen zu den größten Kunden – darunter Größen wie Microsoft und Meta.
Kurz gesagt: Arista ist ein Hidden Champion im Hintergrund des KI-Booms. Wer an Cloud, Rechenzentren und KI glaubt, sollte sich überlegen, ob er nicht auch mal auf die Unternehmen schaut, die das Fundament dafür liefern. Für mich ist das hier ein langfristiger Qualitätswert – und nach der Korrektur sieht der Einstieg durchaus interessant aus.