1Mon.·

Arista Networks (ANET) – Netzwerke für die Zukunft

Arista ist aktuell für mich einer der spannendsten Tech-Werte abseits der großen Hype-Namen. Während alle Welt auf Nvidia schaut, liefert Arista im Hintergrund die Infrastruktur, damit die Datenströme überhaupt fließen können – ob im Rechenzentrum, in der Cloud oder künftig in KI-optimierten Netzwerken. Und genau hier liegt der Reiz: Arista verkauft nicht die Show – sie baut die Bühne.


Klar, die Aktie hat seit dem Hoch im Januar einen ordentlichen Rücksetzer hingelegt – fast 45 % runter. Aber mal ehrlich: Fundamentale Schwäche sieht anders aus. Das Unternehmen wächst weiter, verdient ordentlich und ist mit einem KGV von knapp über 45 für einen Premium-Techwert alles andere als überteuert – vor allem, wenn man die Wachstumschancen bedenkt.


Was mir besonders gefällt: Arista positioniert sich stark im Bereich der KI-Infrastruktur. Während viele Firmen noch Konzepte schreiben, liefert Arista bereits einsatzfähige Lösungen. Das ist nicht nur zukunftssicher, sondern auch ziemlich smart. Die Cloud-Anbieter zählen zu den größten Kunden – darunter Größen wie Microsoft und Meta.


Kurz gesagt: Arista ist ein Hidden Champion im Hintergrund des KI-Booms. Wer an Cloud, Rechenzentren und KI glaubt, sollte sich überlegen, ob er nicht auch mal auf die Unternehmen schaut, die das Fundament dafür liefern. Für mich ist das hier ein langfristiger Qualitätswert – und nach der Korrektur sieht der Einstieg durchaus interessant aus.

$ANET (-0,2 %)

08.04
Arista Networks logo
Gekauft bei 67,63 €
15
6 Kommentare

Profilbild
Wobei Sie von historischen KGV kein Schnäppchen ist. Der Gewinnwachstum ist zwar zweistellig. Aber würde hier jetzt auch nicht ins fallende Messer greifen. Und vielleicht eine Bodenbildung abwarten. Weil ewtl. könnte es auch noch etwas weiter fallen. Aber das Unternehmen ist gut.
5
Auf jeden Fall eine der wenigen Aktien die man langfristig genauso lieben kann, wie als Trader. Ich habe sie in den letzten 4 Wochen 4x mit KO Scheinen getradet. 3x mit Gewinn wieder raus zwischen 30 und 70%. Einmal Totalverlust da KO.
Profilbild
@Multibagger welche Signale verwendest Du dafür?
1
@Superbla ich nehme nicht unbedingt klassische Signale. Ich schaue mir Spannen an zwischen denen die Aktie immer pendelt. Und steige an der Untergrenze Long ein. Im Normalfall wähle ich den KO dann ca. 15% darunter. So bald die Position 25% im Gewinn ist ziehe ich den SL nach. Und dann immer weiter. Irgendwann werde ich dann bei einem Downmove ausgestoppt. Dann warte ich bis die Aktie wieder die Unterkante der Spanne erreicht und das Spiel beginnt von vorne. Wenn man es mit weniger Spannung haben möchte nimmt man OS mit Laufzeiten bis 2026, die knapp aus dem Geld sind. Allerdings sind die momentan mit relativ viel Aufgeld gehandelt wegen der implizieren Vola. Einer der einigermaßen geht ist VG8GB1. Daher nehme ich lieber KO Scheine.
2
Profilbild
@Multibagger alles klar danke, so mach ich es eigentlich auch immer 👍🍀🍀
@Multibagger danke Chris! Super erklärt.
1
Werde Teil der Community