1Wo.·

Anfänger Fragen zu Microsoft

Microsoft ist die zweitgrößte Position in meinem ETF. Auch hier auf GQ ist mir ein gewisser Hype um Microsoft nicht entgangen.

Ich frage mich aber ob das gerechtfertigt ist?


Kennt ihr das wenn man sagt „denk nicht an Elefanten“ und ihr könnt nicht anders als euch einen Elefanten vorzustellen?

Mir geht es so mit Microsoft, wenn ich irgendwo Microsoft lese muss ich immer an Windows 3.1, 95, 98 und XP denken.


Und ich denke noch heute, machen sie den größten Teil ihrer Umsätze mit Software, dabei gibt es schon so viele Raubkopien, alternative Produkte, Freeware, Kostendruck und so weiter.

Ein Teil des hypes beruht vielleicht auf KI aber ist das gesund, höchstwahrscheinlich nicht.

Ist eurer Meinung nach die Bewertung von Microsoft in Anbetracht des bestehenden Kerngeschäft und realistischer Wachstumsraten Gerechtfertigt? Könnte sich der Einstieg in die Microsoft Aktie tatsächlich noch rentieren oder sollte man strikt die Finger davon lassen?


$MSFT (+1,2 %)

3
3 Kommentare

Profilbild
$MSFT hat eine riesige Marktmacht mit Office. Unternehmen wie private nutzen es gleichermassen, Copilot geht mit der Zeit, das Investment in OpenAI (49% Profit share, exklusive Rechte) könnte (wird?) sich massiv auszahlen.

Für mich bleibt MSFT auch in Zukunft ein riesen Player. Das Wachstum wird sich mehr oder weniger mit der Bevölkerung und der Inflation angleichen. Biedes relevante Werte für Nutzer und Pricing.

Wie und wo MSFT ausbaut - das wird die Zukunft zeigen.
7
Profilbild
Die Annahme, dass Microsoft einen Großteil seines Umsatzes oder Gewinnes mit Software wie Windows macht ist schlichtweg falsch.
Microsoft hat viele seine Softwaredienste wie Office auf Abo-Modelle umgestellt, ist der zweitgrößte Cloud-Anbieter nach AWS und hat dazu noch die Gamingsparte rundum XBox.
5
Profilbild
Das Lizenzgesschäft mit Windows und Office ist lang nicht mehr der Umsatztreiber. Microsoft fährt seit 2010 eine Cloud Strategie. Da wird das Geld verdient.
2
Werde Teil der Community