2Wo.·

MSCI vs. FTSE All-World

Moin Community!


In Hinblick auf weitere Unruhen im Welhandel überlege ich meinen aktuellen MSCI World $IWDA (+0,45 %) gegen den All-World von Vanguard $VWCE (+0,29 %) einzutauschen.


Idee: etwas weniger USA, dafür etwas mehr Schwellenländer..macht das aktuell Sinn ? Die Zölle, aktuell ja schwer kalkulierbar durch trump, hemmen zumindest die nächsten 90 Tage eher China etc. Das relativiert grade bisschen meine Theorie.


Wie geht ihr vor? Was habt ihr für Ratschläge ?

5
13 Kommentare

Profilbild
Ich habe eine MSCI World der schon viele Jahre läuft. Den lasse ich auch weiterlaufen. Zukäufe gehen seit Jahren in eine All World. Verkaufen für eine Umschichtung würde ich persönlich nicht tun.
9
Profilbild
@Playrio über Sparplananpassungen, bzw Erhöhungen bin ich bedingt durch den cost average Effekt jetzt bei mehr oder weniger Nullrendite nach dem Dip. Sprich, kein zu versteuernder Anteil..deshalb meine Idee
1
@Puth1990 Nicht vergessen:
Manche Anteile haben Gewinn => Steuer.
Manche Anteile haben Verlust => Verlusttopf.

Vermutlich sind die alten Anteile mit Gewinn, d.h. nach dem FiFo-Prinzip zahlst du dennoch Steuern.
Profilbild
Danke, das hatte ich nicht bedacht. Aber wenn mein buyin jetzt null Rendite beträgt würde sich dann Steuer und Verlust nicht ausgleichen ? Oder habe ich da ein Gedankenfehler ?
Profilbild
@Puth1990 Wenn Deine aktuelle Rendite „0“ ist und Du alle Anteile verkaufst, dann zahlst Du auch keine Steuern.
1
Profilbild
@Playrio danke..so hatte ich das auch kalkuliert
Profilbild
Ich steuere die USA Gewichtung mittlerweile über $EXUS und $SPYL
3
Naja die Sache ist ja die dass falls der „Downfall“ der USA weiter geht der MSCI World Etf auch dementsprechend angepasst wird. Das heißt weniger US Aktien
Profilbild
@Hooorrrur wenn es aber speziell nur die USA betrifft, oder halt schlimmer trifft, dann würde es doch jetzt Sinn machen vorher den Anteil von zuvor 70 Prozent über den MSCI World auf 60 Prozent über den FTSE downzusizen
@Puth1990 ja klar, wenn du weniger US Aktien im Depot haben willst macht das aufjedenfall Sinn. Musst du aber gegebenenfalls Steuern bezahlen wenn du jetzt deine Anteile verkaufst? Steigt der Kurs aufeinmal doch wieder weil Trump nen neuen Einfall hat? Das kann dir aktuell niemand vorhersagen. Ich persönlich habe meinen US Anteil auch reduziert und bespare als Etf nur noch den $VWRL
Profilbild
@Hooorrrur wie schätzt du denn die Gefahr ein, dass die EMs deutlich underperformen? Wenn nicht sogar China deutlich an Rendite verliert ? Das ist der einzige Punkt weshalb ich jetzt noch hadere. Steuern müsste ich jetzt beim umschichten nicht bezahlen.
Profilbild
Eintauschen halte ich für keine gute Idee. Ab jetzt den anderen besparen kann man aber auf jedenfall bedenkenlos tun.

Ist halt auch abhängig wieviel du schon investiert hast. Wenns nur wenig ist kannst du natürlich noch komplett umschichten.
Profilbild
Eintauschen würde ich auch nicht, meine Auswertung Allokation -Regionen sagt aber auch nur 13,88% Nordamerika. Da war ich bei der Schuldenfreude der US-Amerikaner immer skeptisch und habe versucht andere Zusamenstellungen in ETF Form ohne Spezial-ETF Aufpreise zusammenzustellen. Bis zum "Liberation Day" bin ich aber mit der Zusammenstellung recht einsam gewesen... Wäre ich aber mal über $EXUS gestolpert hätte ich da auch reingespart.
Werde Teil der Community