Also normalerweise meinen die meisten mit Boden folgendes:
(
Technische Grundlage:
1. App suchen bei der Kerzen angezeigt werden (Tradgingview)
2. Börsenplatz mit größtem Volumen auswählen (ganz oben bei der Suche in Tradingview)
)
1. mindestens den daily Chart anschauen, besser weekly (eine Kerze = eine Tagesentwicklung/ eine Wochenentwicklung)
2. Da gibt es jetzt keinen direkten mathematischen Ausdruck, aber wenn der Kurs gefallen ist und du auf dem Bildschirm den tiefsten Punkt erreicht hast, müssen die Kerzen mehrmals (min 2 mal, besser 3 mal) ein Level gehalten haben. Bei Novo Nordisk definitiv nicht.
Novo Nordisk: https://www.tradingview.com/x/WxKeOLzM/
nix Boden.
"Boden" ist interessant, ein besserer Indikator ist aber, wenn der Kurs von einem Punkt direkt wieder "abprallt".
ansonsten muss ein verharren des Kurses auch nicht bedeuten, dass der Trend dreht. Kann auch einfach weiter sinken.
Also wirklich bullish:
Beispiel Carnival: https://www.tradingview.com/x/0BpxUTCI/
1. Up Volumen (Kurs wird wieder hoch gekauft)
2. Dann ein Hoch über dem letzten Hoch
3. Möglicher Einstieg unten in grünem Kasten der durch die letzten bearishe Kerze in der vorherigen Bewegung angedeutet wird.
4. Läuft.
Das ist dann ab Punkt 2) ein Trendwechsel. Da würde ich mich eher dran orientieren, danach macht auch das gerede von einem Boden Sinn. vorher ist das nichts halbes und nicht ganzes.
Novo wäre also für mich ab hier relevant, wenn der Kurs über diese Level kommt (positiver trend):
https://www.tradingview.com/x/XzQLe8R8/
und bis dahin ist es wirklich interessant:
https://www.tradingview.com/x/o4TAKnd7/
(
Technische Grundlage:
1. App suchen bei der Kerzen angezeigt werden (Tradgingview)
2. Börsenplatz mit größtem Volumen auswählen (ganz oben bei der Suche in Tradingview)
)
1. mindestens den daily Chart anschauen, besser weekly (eine Kerze = eine Tagesentwicklung/ eine Wochenentwicklung)
2. Da gibt es jetzt keinen direkten mathematischen Ausdruck, aber wenn der Kurs gefallen ist und du auf dem Bildschirm den tiefsten Punkt erreicht hast, müssen die Kerzen mehrmals (min 2 mal, besser 3 mal) ein Level gehalten haben. Bei Novo Nordisk definitiv nicht.
Novo Nordisk: https://www.tradingview.com/x/WxKeOLzM/
nix Boden.
"Boden" ist interessant, ein besserer Indikator ist aber, wenn der Kurs von einem Punkt direkt wieder "abprallt".
ansonsten muss ein verharren des Kurses auch nicht bedeuten, dass der Trend dreht. Kann auch einfach weiter sinken.
Also wirklich bullish:
Beispiel Carnival: https://www.tradingview.com/x/0BpxUTCI/
1. Up Volumen (Kurs wird wieder hoch gekauft)
2. Dann ein Hoch über dem letzten Hoch
3. Möglicher Einstieg unten in grünem Kasten der durch die letzten bearishe Kerze in der vorherigen Bewegung angedeutet wird.
4. Läuft.
Das ist dann ab Punkt 2) ein Trendwechsel. Da würde ich mich eher dran orientieren, danach macht auch das gerede von einem Boden Sinn. vorher ist das nichts halbes und nicht ganzes.
Novo wäre also für mich ab hier relevant, wenn der Kurs über diese Level kommt (positiver trend):
https://www.tradingview.com/x/XzQLe8R8/
und bis dahin ist es wirklich interessant:
https://www.tradingview.com/x/o4TAKnd7/
•
1414
•Danke für die ausführliche Antwort.
Auf welche Indikatoren legst du Wert? „Wenn da Boden goar nix bringt“ 😉
Auf welche Indikatoren legst du Wert? „Wenn da Boden goar nix bringt“ 😉
••
@Pazi3 hab den comment etwas angepasst :)
•
22
•Sehr interessant, vielen Dank 👍🏻
Aber sollte man den Kurs von NovoNordisk nicht besser in der Heimatwährung Kronen auswerten? Da sieht das unter deinen Aspekten betrachtet eigentlich recht gut aus finde ich. Der Kurs pendelt im Wochenchart um den EMA 200 und hat dabei nahezu genau auf dem SMA 200 3 höhere Tiefs ausgebildet. Ein Anstieg über 635 Kronen (dort verläuft auch der EMA 50 im Tageschart) wäre ein schönes Signal finde ich.
Aber sollte man den Kurs von NovoNordisk nicht besser in der Heimatwährung Kronen auswerten? Da sieht das unter deinen Aspekten betrachtet eigentlich recht gut aus finde ich. Der Kurs pendelt im Wochenchart um den EMA 200 und hat dabei nahezu genau auf dem SMA 200 3 höhere Tiefs ausgebildet. Ein Anstieg über 635 Kronen (dort verläuft auch der EMA 50 im Tageschart) wäre ein schönes Signal finde ich.
••
@ChrisBizz 1. ist der dänische Börsenplatz nicht der über den die institutionellen aus Amerika größtenteils kaufen. Somit sind Chartbewegeungen nicht so genau.
2. ist das durchschn. Volumen hier bei 5 M, in Amerika bei 10 MIo
das größere Volumen ist immer ads relevantere
3. Ist das eine die B Aktie und das andere die A Aktie, ich kenne mich jetzt mit dem Asset nicht aus, das habe ich nur vom Namen abgelesen.
2. ist das durchschn. Volumen hier bei 5 M, in Amerika bei 10 MIo
das größere Volumen ist immer ads relevantere
3. Ist das eine die B Aktie und das andere die A Aktie, ich kenne mich jetzt mit dem Asset nicht aus, das habe ich nur vom Namen abgelesen.
••