PepsiCo ($PEP (+1,68 %) ) veröffentlichte seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 und verfehlte mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,48 US-Dollar knapp die Erwartungen (Prognose: 1,51 USD). Der Umsatz übertraf jedoch mit 17,92 Mrd. US-Dollar die Erwartungen von 17,78 Mrd. USD. Die Aktie reagierte mit einem vorbörslichen Rückgang von 0,94 % auf 142,26 USD.
Wichtige Erkenntnisse
- EPS: 1,48 USD (unter Erwartung von 1,51 USD)
- Umsatz: 17,92 Mrd. USD (über Erwartung von 17,78 Mrd. USD)
- Organisches Umsatzwachstum: 1 %
- Frito-Lay Nordamerika zeigte eine verhaltene Entwicklung
- Ausblick für das Gesamtjahr angepasst (neue Zölle, makroökonomische Unsicherheiten)
Unternehmensleistung
Das Unternehmen zeigte trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein leichtes Umsatzwachstum und bekräftigte sein Ziel eines niedrigen einstelligen organischen Wachstums für das Gesamtjahr. Die verhaltene Performance von Frito-Lay Nordamerika bremste das Wachstum, führte jedoch zu einer stärkeren strategischen Fokussierung auf Effizienz und Wertinvestitionen.
Finanzielle Highlights
- Umsatz übertraf Prognose um 140 Mio. USD
- EPS leicht unter den Erwartungen
- Umsatzwachstum vor allem durch internationales Geschäft unterstützt
Ausblick & Prognose
PepsiCo korrigierte seinen Jahresausblick aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und betonte die Bedeutung internationaler Märkte als zentrale Wachstumsquelle. Das Unternehmen plant, sein globales Portfolio zu optimieren und die operative Stärke langfristig zu sichern.
Aussagen der Geschäftsführung
CEO Ramon LaGuarta hob die Rolle internationaler Märkte als Wachstumstreiber hervor. CFO Jamie Caulfield betonte das Ziel, langfristige Stabilität und Rentabilität des Geschäftsmodells zu sichern.
Risiken & Herausforderungen
- Neue Zölle belasten Kostenstruktur
- Makroökonomische Unsicherheiten beeinflussen Konsumverhalten
- Schwache Performance in Nordamerika (Frito-Lay)
- Potenzielle regulatorische Eingriffe bei Inhaltsstoffen