Für das erste Quartal meldet Hugo Boss einen Umsatz von 999,0 Millionen Euro (-1,5 Prozent). Der Konsens stand bei 974,0 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT sinkt um 11,6 Prozent auf 61,0 Millionen Euro. Hier ging der Markt von 50,0 Millionen Euro aus.
Für das Gesamtjahr prognostiziert der Modekonzern einen Umsatz von 4,2 Milliarden Euro bis 4,4 Milliarden Euro. Das EBIT soll bei 380 Millionen Euro bis 440 Millionen Euro auskommen. Im Modell der Analysten von Baader werden 4,3 Milliarden Euro bzw. 386,1 Millionen Euro genannt. Es gibt für den weiteren Jahresverlauf eine Reihe von Unsicherheiten, dazu zählen die US-Zölle. Somit ist nicht völlig klar, ob die Ziele wirklich realistisch sind.
Die Experten bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktien von Hugo Boss. Das Kursziel steht unverändert bei 45,00 Euro.
Auch von den Experten von Warburg gibt es weiter ein Kaufvotum für die Papiere von Hugo Boss. Hier liegt das Kursziel bei 69,00 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen liegen über den Schätzungen der Analysten.
Die Aktien von Hugo Boss (WKN: A1PHFF, ISIN: DE000A1PHFF7, Chart, News) gewinnen 6,0 Prozent auf 38,59 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten gab es ein Minus von fast 20 Prozent.
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183476

