1J.·

Sam Bankman-Fried von FTX ($FTT (-2,46 %) ), wurde zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er Kunden von FTX um insgesamt 8 Milliarden
US-Dollar betrogen hatte. Bankman-Fried wurde für schuldig befunden, weil er FTX-Kundengelder heimlich in einen Hedge Fund investierte, der "scheiterte" und zu einem Milliardenverlust bei FTX führte.


Der Richter wies darauf hin, dass Bankman-Fried wusste, dass sein Handeln falsch und kriminell war und während seiner Prozessaussage gelogen habe.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Strafe von 40 bis 50 Jahren gefordert.

attachment
12
9 Kommentare

Profilbild
Zu wenig
2
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PowerWordChill habe eher 200 Jahre erwartet als läppische 25 Jahre. Besonders in den USA.
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PowerWordChill Studien von der Trump-University bestimmt. Aber der hat 25 Jahre bekommen, weil der privileged ist. Ein zufälliger Afroamerikaner würde für Raubüberfall 50 Jahre bekommen.
3
Profilbild
🤷‍♂️passiert
Profilbild
In Deutschland bekommen viele für Mord und Vergewaltigung unter 2 bis 5 Jahre…..gemessen daran ist es eine brutale Strafe….
@Hockey_Scout Wer vorsätzlich einen Menschen tötet, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren oder mit lebenslänglicher Freiheitsstrafe bestraft.
1
Profilbild
@ad_absurdum Theoretisch ja, aber die Auslegung des Wortes „vorsätzlich“ ist in deutschen Gerichtsverfahren sehr grenzwertig. Genauso wie ein Messerangriff und mehrfach Stechen in den Körper nahezu nur beim Tod als Mordversuch zur Anklage kommt, ansonsten lediglich als Körperverletzung und das ist ja sehr nachsichtig! Ich bleibe dabei verglichen mit deutscher Rechtssprechung ein äusserst hartes Urteil
Werde Teil der Community