2Wo.·

Mein Take zur "Altcoin Season"

Hier mal ein paar Gedanken meinerseits zu dem Thema.


In den vergangenen Zyklen wars ungefähr immer so:

  • $BTC (+0,79 %) ist stark gestiegen
  • Die Krypto Spekulanten dachten, es wäre clever von Bitcoin in Richtung der größeren Altcoins umzuschichten, da es dort "noch mehr Preispotential" gibt
  • Nachdem die großen Altcoins dann auch gestiegen sind, sind die Leute rein in die kleineren Altcoins
  • Nach den kleineren Altcoins sind die Leute rein in Memecoins und in alles, was noch nicht durch die Decke geschossen ist
  • Crash, Panik & Bärenmarkt


Das war jetzt natürlich vereinfacht dargestellt, soll aber zeigen, dass die Spekulanten vor allem aus Gier ihr Geld aus Bitcoin abgezogen haben und rein in die Altcoins sind. Das hat dazu geführt, dass der Altcoin Sektor im Vergleich zu Bitcoin stärker angestiegen ist und dementsprechend die Bitcoin Dominanz sank.


Wird es diesmal wieder genau so kommen?

Nun, dafür muss man sich überlegen, was sich eigentlich seit dem letzten Zyklus verändert hat und ob diese Veränderungen einen Einfluss darauf haben könnten.


Also, hat sich denn bei Bitcoin seit den letzten paar Jahren etwas verändert?🤔

Ja natürlich - wir haben völlig andere Käufer!

Es ist nicht mehr zum Großteil der Retail, der Bitcoin kauft, es sind Institutionen!

  • $MSTR (-6,56 %) übertreibt komplett
  • Die Bitcoin ETFs sind die am schnellsten wachsenden ETFs der Geschichte.
  • Unternehmen adaptieren Bitcoin als Reserve Asset
  • Die ersten Pensionsfonds haben Bitcoin ins Portfolio aufgenommen
  • Blackrock bezeichnet Bitcoin als "einzigartigen Diversifizierer"
  • In 17 US-Bundesstaaten gibt es bereits Gesetzenanträge zur Etablierung einer strategischen Bitcoin Reserve.
  • Auf Länderebene gibt es ebenso bereits einen Gesetzesvorschlag und eine Executive Order zur Evaluierung einer "Reserve in digitalen Vermögenswerten". 
  • Die tschechische Nationalbank überlegt, eine Bitcoin Reserve in der Höhe von bis zu 5% zu etablieren
  • usw...


-> wir haben neue Käufer. Professionelle Käufer, die definitiv nicht aus Bitcoin raus- und in Altcoins reingehen werden. 


Will ich damit sagen, dass wir keine Altcoin Season mehr erleben werden? Jein.

Wir werden in meinen Augen zumindest keine klassische Altcoin Season mehr sehen, in der Liquidität aus Bitcoin raus und in Altcoins reinfließt.


Wenn es aber wieder einen Retail-Krypto Hype gibt - vlt. ausgelöst durch die neuen Regularien in den USA - kann es sehr gut sein, dass viele aus Unwissen in Altcoins rein investieren, weil Bitcoin "zu teuer" scheint und der Unterschied noch nicht verstanden wird.


Das erlebe ich in letzter Zeit immer wieder, dass Leute denken, sie investieren lieber in den "Dogshit-Coin xy", weil sie da mit 100€ übertrieben gesagt 40 Millionen Stück bekommen und - man stelle sich mal vor der geht auf 1€ !


Eine Art Altcoin Hype - getrieben durch Kleinanleger - kann ich mir also sehr gut vorstellen. In meinen Augen solltet ihr aber lieber Bitcoin studieren und herausfinden, wieso Bitcoin und Altcoins nicht ansatzweise miteinander vergleichbar sind oder wie Michael Saylor sagte:


"There is no second best crypto asset!"


Schönen Wochenstart wünsch ich euch!

39
31 Kommentare

Profilbild
Gute Überlegungen. Bin gespannt wie es kommt und ob wir die Altcoin Season in diesem Zyklus nicht vielleicht schon gesehen haben
5
Profilbild
Profilbild
@DonkeyInvestor abwarten 😆 ETH Comeback wird biblisch
1
Profilbild
@TradingMelone wie eine Heuschreckenplage?
Profilbild
1
Profilbild
Profilbild
@TradingMelone was macht eigentlich die Bitcoin Charttechnik? Weiterhin bullish?
Profilbild
@DonkeyInvestor ja bin noch Long 😶‍🌫️
1
Profilbild
Profilbild
Also mein take zu der Dogshit Coin Xy Ausführung. Jeder neue Coin der vor dem Release gehyped wird erlebt doch nach dem ersten 1-2 Tages run sofort einen krassen Abstieg und schafft nie wieder sein Release high. Deswegen hab ich mir gerade die umgekehrte Strategie angewöhnt ich shorte die neuen Alt und shitcoins kurz nach dem Release. Gerade z.B. wieder 700% mit short auf Melania coin gemacht.
2
Profilbild
@FranjoPooth wie shortest du die Coins ?
Profilbild
Profilbild
Danke für die ausführliche Antwort
1
Profilbild
Solange hier https://intel.arkm.com/explorer/address/0x5be9a4959308A0D0c7bC0870E319314d8D957dBB gekauft wird würde ich die altcoin Session noch nicht abschreiben. Zumindest was "US" coins betrifft.
Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt als erwartet.
Gestern ETH um 10mio nachgekauft
1
Profilbild
Wo würdest du größere Einmal Käufe (BITCOIN) tätigen mit Blick auf die neue EU Travel Rule? Über 1000 Euro… Kann man da auch Strike empfehlen? Die Gebühren mal außer acht gelassen?
1
Profilbild
@Alexander_Bitcoin Abgesehen von den Gebühren kannst du Strike definitiv nehmen :)

Im Hinblick auf die Gebühren wäre für größere Einmalkäufe aber wahrscheinlich das gute alte Binance am schlausten. 0,1% Gebühren sind einfach mega.
Profilbild
@stefan_21 Was hälst du von Sparplänen bei Binance?
Profilbild
@DADlikesCRYPTO kann man machen, das Problem dabei ist aber, dass die Auszahlungen aufs Hardware Wallet eine fixe Summe Bitcoin kosten - ich glaub das sind umgerechnet immer um die 5€ oder so. Und das ist bei größeren Summen natürlich kein Thema - bei kleineren, regelmäßigen Beträgen kann das aber durchaus ins Geld gehen :)
1
Profilbild
@stefan_21 wie zahle ich bei Binance ein? SEPA Überweisung haben die scheinbar nicht? Und gibt es keine Probleme bei Einzahlungen bzw. Auszahlungen aufs Cold Wallet über 1000 Euro wegen der MiCAR? Kennst du noch andere gute Alternativen für Größere Einmalkäufe über 1k Euro um dann an ein Cold wallet zu versenden.
Profilbild
@Alexander_Bitcoin Ich zahle dort z.B über Revolut ein eigentlich unproblematisch.
Profilbild
@stefan_21 Ja vielleicht lege ich mir mal Strike zu manchmal könnte man meinen du erhältst eine Provision aber, muss es mir nochmal überlegen.
Hab auch noch Crypto.com aber die sind so schlecht geworden kann es auch alles transferieren und den Account zumachen Strike dafür dann nehmen.
Profilbild
Ich frag mich ja wie man mit Nichts überhaupt handeln kann? Aktien? Anleihen? Gold? Immobilien?
Profilbild
@goebi22 Vielleicht handelst du ja bei TR dann hätte ich evtl. ein kleines Beispiel.

Aber einfach etwas über den Tellerrand schauen schadet nie :)
Profilbild
1
Profilbild
@goebi22 du handelst Unabhängigkeit von Staaten und zentralen Instituten. Zumindest im Falle von Bitcoin. Bei Altcoins handelst du Pump&Dump Wetten.
Profilbild
@DonkeyInvestor wozu soll Unabhängigkeit von zentralen Autoritätsn gut sein? Sind wir doch froh dass Fed etc eingreifen
Profilbild
@goebi22 Ist es wirklich gut, dass eine dritte Partei über deine Kaufkraft entscheiden kann?

Ich meine, du gehst arbeiten und tauschst die knappste Ressource deines Lebens - deine Zeit - ein für ein Geld, über das jemand anderes bestimmen kann. Ein Geld, das jemand anders einfach aus dem Nichts erzeugen kann. Ein Geld, das immer weiter und weiter entwertet und damit nicht nur deine Kaufkraft, sondern auch deine Lebenszeit stiehlt.
Denk mal drüber nach, ob ein absolut begrenztes, unabhängiges Geld, das niemand kontrollieren kann und mathematischen Regeln folgt, nicht eine bessere Alternative sein könnte.
Profilbild
@goebi22 dafür gibt es mehrere Gründe, die natürlich auch immer ein Stück individuell sind. Ich beziehe mich mal auf dein FED Beispiel:
a) Ich selbst stehe der Arbeit von FED und EZB auch eher positiv gegenüber. Es gibt aber auch Menschen, die das anders sehen und solche Eingriffe nicht gut finden
b) Es gibt viele Regionen auf der Welt, in denen die Zentralbanken nicht (so gut) funktionieren, wie in der westlichen Welt. Unabhängigkeit kann hier ein Schutz gegen (Hyper)Inflation und Korruption sein.
c) Selbst wenn ich mit der Geldpolitik meines Landes aktuell zufrieden bin, habe ich keine Garantie, dass das auch so bleiben wird. Bitcoin ist vorhersehbar und berechenbar. Die Politik von Ländern nicht. Unabhängigkeit ist damit auch eine Versicherung gegen eine stark negative Entwicklung der Politik in meinem Land.
Profilbild
@stefan_21 ja weil die dritte Partei demokratisch gewählt ist und Maßnahmen setzen kann (mehr oder weniger neues Geld)
Profilbild
@goebi22 ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal Frau Lagarde hätte wählen/abwählen können :)

Aber es geht ja nicht nur um die Zentralbank. Auch alle anderen Banken schöpfen Geld.

Jedes mal, wenn jemand zur Bank geht und sich einen Kredit nimmt, wird neues Geld aus dem Nichts erschaffen. Es wird 1% ders Kreditbetrages als Reserve bei der Zentralbank hinterlegt und der Rest wird per Knopfdruck wie durch Zauberhand erzeugt. Das ist für die Bank ne simple Bilanzverlängerung. Sie hat die Forderung an den Kunden und zugleich die Verbindlichkeit, dem Kunden das Geld, wenn er es abhebt, auszuzahlen. Mit diesem neu erschaffenen Geld können Ressourcen (die im Gegensatz zum Geld knapp sind) gekauft werden.

So wird z.B. der Immobilienmarkt weiter verknappt, was die Preise erhöht.

Jemand, der bereits viel Geld bzw. Kapital besitzt kann sich natürllch höhere Kredite zu besseren Konditionen nehmen und entsprechend mehr von diesem neu erschaffenen Geld profitieren als jemand, der dies nicht hat.

Dieser Effekt lässt die Schere zwischen arm und reich immet weiter auseinander gehen und ist alles andere als fair.

Bitcoin ist ein faires, demokratisch geregeltes, zensurresistentes System, an dem jeder teilnehmen und niemand ausgeschlossen werden kann. Jeder darf teilnehmen, niemand muss. Die Geldmenge ist begrenzt und keine dritte Partei kann in irgendeiner Art und Weise dein erarbeitetes Geld verwässern.
2
Profilbild
Danke :)
Werde Teil der Community