1Wo.·

Should I stay or should I go?

Hallo zusammen, ich brauche mal eure Sichtweise. Ich habe in meinem Portfolio noch drei aktiv gemanagede Investmentfonds ($HJUI (+1,28 %) , $HJUF (+0,03 %) jeweils ca 10k und $SR1J9K (+0,56 %) ca 22 k, gesamt Portfolio ca 370k). Die hat mal mein Vater für mich angelegt und die haben sich ziemlich gut entwickelt (siehe Screenshot).Eigentlich bin ich kein Freund von aktiven Fonds, insbesondere auf Grund der TER. Allerdings hadere ich mit mir, ob ich umschichten soll, ich muss ja in Teilen die Steuer zahlen. Ich bin hin und her gerissen...was ist eure Meinung?


Gerne auch eure allgemeine Meinung zu aktiv gemanagede Fonds...die haben ja sicherlich auch eine Daseinsberechtigung.


Danke & Gruß


Kreon

attachment
4
6 Kommentare

Selbst wenn TER 20% sein sollte.
Wenn es läuft dann läufts. Würde ich nicht verkaufen
3
Profilbild
Vergleiche die Fonds mal mit jeweils analogen ETFs und verkaufe/ tausche die Underperformer.
Bei den besser laufenden würde ich den verantwortlichen Fondsmanager recherchieren und einfach solange halten, wie der am Ruder ist. Irgendwas macht der ja dann richtig.
3
Auf die schnelle geschaut:

$HJUF ist ähnlich einem $VWRL . Nicht ganz, aber ähnlich. Der aktive Fond hat etwas mehr Informationstechnologie drin, was in den letzten Jahren vermutlich eine bessere Performance beschert hat.
Fond: 1,45 % Verwaltungsgebühr p.a.

$HJUI ist ähnlich einem DAX-ETF (z.B. $LYY7 ). Der Fond hat allerdings einen Fokus auf Informationstechnologie. Im Vergleich dazu schneidet der Fond über die letzten 17 Jahre schlechter ab.
Fond: 1,45 % Verwaltungsgebühr p.a.

$SR1J9K vergleicht sich mit dem MSCI Stoxx 600 und laut deren Broschüre schneidet der Fond schlechter ab. Der Fond ist vom Gefühl eine Mischung aus Stoxx600 und Momentum Europa.
Fond: 1,97% Verwaltungsgebühr p.a.

_____

Wenn die Fonds von deinem Vater sind, dann kann es u.a. sein, dass gewisse Anteile vor 2008 gekauft wurden. D.h. diese sind ggfs. sogar Steuerfrei verkaufbar.

Wie @Epi und @Dividenden-Penner geschrieben haben, kannst du vorgehen. Du musst dir ein eigenes Bild machen und überlegen. Als Tipp: Rechne dir auch durch, wie die Performance Fond vs. ETF über 30 Jahre inkl. Kosten ist.
Oft sind die 1,5% Verwaltungsgebühr über die Zeit ein großer Faktor...
3
@MoneyISnotREAL Danke....die Altregelung ist mir tatsächlich entfallen...das macht die Entscheidung natürlich einfacher...aber Papiere mit dreistellig grünen Zahlen zu verkaufen fühlt sich immer komisch an :-D
Profilbild
Schau nach was die Fonds die letzten 10 Jahre an jährlicher Rendite gemacht haben. Wenn signifikant unter der Rendite vom World- Etf (was ich vermute) dann weißt du ob du weiter die Fondsmanager durchfüttern willst oder nicht. Die Steuern (auf den Gewinn) tun weh. Von daher kannst du ja klein anfangen mit den Verkäufen und erstmal nur den Sparerfreibetrag ausschöpfen und in World-Etf umschichten.
2
Profilbild
Habe ähnliche aktive Fonds von meinen Eltern übernommen und ich muss sagen, sie halten der Krise extrem gut stand. Die Kosten sind hoch aber MSCI mit >10% Minus schlagen sie locker. Daher halten.
1
Werde Teil der Community