1J.·

Es sagen doch immer alle Buy the Dip...


Mach ich das richtig?



23.01
iShares MSCI China ETF logo
Gekauft bei 3,284 €
13
12 Kommentare

Profilbild
Weiß ich jetzt nicht
8
Profilbild
Buy the dip bezieht sich auf stabile Aufwärtstrends mit kurzen Korrekturen, nicht auf längere Bärenmärkte. Dort gilt dann "Sell the rallye".
1
Profilbild
@Epi Das ist doch kein Bärenmarkt, nur eine kleine Korrektur... die schon 2 Jahre geht... und 50% tief...
oh Gott was hab ich getan.. SELL SELL SELL
2
Profilbild
@PowerWordChill Ach, passt doch! Das Leben als Kontrarian ist nie einfach und voller Zweifel.

Ich würde im Moment um Himmels willen nicht in China investieren. Mindestens hätte ich die Bodenbildung abgewartet. Aber vielleicht ist es gerade deshalb gar keine so schlechte Idee, jetzt zu kaufen? 😅
1
Das meiste am Aufstieg Chinas war der unglaublich schnell wachsenden Bevölkerung zu bedanken wenn es mehr und mehr Menschen werden generieren die Unternehmen im Schnitt logischerweise mehr und mehr Umsätze weil der Markt wächst. Das dreht sich aber aktuell die Einwohner werden vorraussichtlich ab jetzt massiv abfallen. Dazu kommt das China alles andere als Liberal ist und je weniger Liberal und je weniger freier Markt desto langsamer das Wachstum. Bis hin zum Kommunismus in den es so gut wie gar kein Wachstum mehr gibt und alle langsam verarmen... Hab trotzdem eine ca 10% Allokation an China durch meinen EM ETF man weiß ja nie wie die Zukunft wird aber aktuell schaut es nicht gerade prickelnd aus.
1
Profilbild
@Seiky hoffen wir mal für mich und die Chinesen dass du falsch liegst 😘
@PowerWordChill Etwas Kurspotenzial gibt es sowieso da die Aktien dementsprechend auch Recht tief bewertet sind. Aber wenn sich nichts an der Geburtenrate oder vorallem dem chinesischen Wirtschaftsmodell ändert wird sich auch die Lage nicht ändern je freier der mart desto mehr Wachstum das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Profilbild
@Seiky China ist doch mittlerweile Export Nation kommt es dann nicht auch auf die auslandsnacbfrage an ? Sehe er ein Problem für Deutschland wenn die Binnennachfrage in China schwächelt.
@user510d558131e14d71 Klar gibt natürlich etliche Punkte auf die es ankommt. Gibt etliche Dinge die die Lage verschärfen könnten und andere die super sein könnten. Aber ein Liberales Land kann aus so ziemlich jeder Lage heraus Nationalen Erfolg haben ob das jetzt die USA, die kleine Schweiz oder wie damals Argentinien ist. China hat mit vielen Dingen zu kämpfen aber das Grundproblem ist das es keinen wirklich Freien Markt gibt. In Deutschland ist das Grundproblem aller porblem die es in letzter Zeit mehr und mehr gibt das der Markt nicht mehr atmen kann. Alles wird Tod Reguliert viel zu viel ist verstaatlicht. Steuern auf alles das dann die Unfähigkeit von immer mehr staatlichen Einrichtungen ausgleichen kann... Wird böse enden langfristig wenn sich nicht bald was tut.
Profilbild
Bin mir noch unsicher ob das der Dip ist. Ich warte noch ein wenig ab. Viel Glück dir
Profilbild
@Roman_moed ich habe auch noch Geld auf der Seite liegen, für denn Fall dass es weiter abwärts geht.
Profilbild
Gerade im Handelsblatt today Podcast von gestern 😉
Werde Teil der Community