2Mon.·

Hallo zusammen


Ich wollte von euch wissen, wie ihr damit umgeht, wenn eine Aktie in eurem Portfolio stark gestiegen ist. In meinem Fall betrifft es die beiden Aktien$PLTR (+2,61 %) und$APP (+0,93 %) n, die sich sehr gut entwickelt haben. Dadurch hat sich das Verhältnis zwischen ETFs und Aktien in meinem Portfolio etwas verschoben.


Wie würdet ihr in so einer Situation vorgehen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen.


Vielen Dank!

attachment
2
22 Kommentare

Profilbild
Soviel wie notwendig den ETF nachkaufen 😅
7
Profilbild
An deiner Stelle würde ich Teilgewinne mitnehmen und in einen ETF stecken
3
Profilbild
halten in 10 Jahren haben die vllt mehrere 1000% noch plus. Wenn sich die erfolgsstory wendet kann man immernoch früher rausgehen
2
Profilbild
Dieses Luxusproblem habe ich gerade auch durch $PLTR Ich lasse sie und bespare sie nicht weiter. Mit der Zeit wächst sich das aus. Ich tippe auch, dass Palantir die nächsten zwei Monate auch wieder ein Stück nachgibt oder zumindest seitwärts läuft. Wenn nicht auch gut 🙂
2
Mehrere Möglichkeiten:
- wenn du der Sache noch traust weiter investieren
- ggf. zumindest soviel verkaufen, dass deine bisherige Investition wieder rauskommt. Dann hast du eindeutig Gewinn, was auch immer noch passiert
- spätestens beim zweiten draw down nachdenken ob man nicht eine größere Gewinnmitnahme tätigen soll.

Und natürlich schauen ob fie Bewertung der Aktie noch paßt.
2
Profilbild
1
Nix.. weiter laufen lassen.
Warum die Gewinner aus dem Rennen schicken?!?!
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Wenn du einen Ausstieg suchst würde eine eine trailing Stop loss Order platzieren mit engem Stopp.
Im Fall von palantir würde ich bei der Bewertung einen Ausstieg suchen und dankbar sein, dass sowas absurdes passiert ist und du dabei warst 😁
1
Profilbild
I’m up 800% on $APP. Not selling… at this point I wouldn’t buy more, as valuation is not cheap anymore… but they’re leaders in their maket, performing way better than their competitors and mantaining high growth. Addtech is only going to grow, they have the best product, and they might expand their business in other markets. It is still not that expensive considering all this.
About $PLTR i’m not going to give opinion as I haven’t done my homework, but the same principle applies to any outperforming stock… if the multiples make sense in the future, keep it, if valuation is rich even considering future growth then sell a part.
Of course shit can happen, like with $SMCI , in their case numbers justify a better valuation and I was sad to sell it, but if their numbers are cocked the stock price collapses 😂, let’s hope $APP and $PLTR have a better management…
1
Profilbild
Die Gewichtung anpassen, indem die ETFs nachgekauft werden. :D
Profilbild
Halten und über Nachkäufe (wenn es solche gibt) die Gewichtung wieder herstellen.
Profilbild
Das wichtigste ist, dass das Unternehmen aus politischen gründen keine Hindernisse hat und grüne Zahlen schreibt. Wenn sich was ändert überlegen zwecks dem dem Verkauf aber solange halten. Ich halte nicht wirklich was von der ETF-Gewichtung im Depot. In schlechten Jahren hilft es dir kleinere Verluste einzufahren und in guten Jahren klaut es dir die Rendite, wenn du in stabile Unternehmen investiert hast.
Gelöschter Nutzer
2Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Gelöschter Nutzer
2Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Cato_Bamboo bei mir aktuell 35% Aktien und 65% ETF. Ziel ist 25% und 75%.
1
Profilbild
@Cato_Bamboo Manche machen das vom eigenen Risikoempfinden abhängig, andere vom eigenen Alter. Oder eben beides in Kombination, womit man sich wohler fühlt.
1
Gelöschter Nutzer
2Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
Demnach müsste ich mehr Aktien halten... 😉
Profilbild
@kasperflapscher Ich doch auch. 😆
Profilbild
@Cato_Bamboo nein, dafür gibt es keine Faustregel. Du musst dich damit wohl fühlen.
Eine weitere Antwort anzeigen
Werde Teil der Community