1Wo.·

📈 Was passiert mit Berkshire Hathaway, wenn Warren Buffett nicht mehr da ist? 📉

Ich habe dazu schon einige Beiträge auf Getquin gelesen, aber weil mich das Thema wirklich beschäftigt und ich gerne etwas tiefer einsteigen möchte, teile ich hier mal meine Gedanken dazu.

Diese Frage habe ich mir schon öfter gestellt, denn ich finde Berkshire Hathaway ($BRK.B (+0,01 %) ) als Unternehmen mega spannend.

Gleichzeitig hängt für viele Anleger einfach "alles" an Warren Buffett.

Er ist das Gesicht, der Kopf und das Herz von Berkshire.


Doch was passiert, wenn er eines Tages nicht mehr da ist?


Buffett ist schließlich schon über 90.

Der Gedanke ist nicht schön, aber realistisch und als Investor sollte man auch auf so ein Szenario vorbereitet sein.


Meine Gedanken dazu:


🔁 Die Nachfolge ist geregelt:

Buffett hat mehrfach betont, dass Greg Abel ihn im operativen Bereich beerben wird. Charlie Munger bezeichnete ihn sogar als „genau den Richtigen“.

Abel kennt das Unternehmen in- und auswendig, denkt langfristig und verfolgt einen ähnlichen Stil nur eben ohne den Kultstatus von Buffett.


🏛️ Das Fundament steht:

Berkshire ist längst ein riesiger Konzern mit stabilen Cashflows, starken Beteiligungen (Apple, Coca-Cola, American Express etc.) und einer äußerst soliden Bilanz.

Selbst ohne Buffett wird der Laden nicht plötzlich ins Chaos stürzen.


📉 Vertrauen der Anleger:

Kurzfristig könnte der Kurs nach Buffetts Tod definitiv unter Druck geraten durch Panikverkäufe, Schlagzeilen, Unsicherheit.

Aber ich bin überzeugt: Langfristig wird sich das wieder einpendeln.

Wer in Berkshire investiert, investiert in ein System und nicht nur in eine Person.


🤔 Wert oder Kult?

Die entscheidende Frage: Wie viel von Berkshires Bewertung ist reiner „Buffett-Bonus“ – und wie viel ist echte Substanz?

Meiner Meinung nach gibt es einen gewissen Aufschlag, aber nicht in dem Ausmaß, dass das ganze Kartenhaus zusammenfallen würde.


💬 Was denkt ihr?

attachment
14
11 Kommentare

Buffett kann doch gar nicht sterben?!
6
Profilbild
@DynasticGrind Warren Buffett stirbt erst, wenn Coca-Cola aus dem Sortiment genommen wird
1
@Kai_ Oder wenn McDonald's kein Frühstück mehr anbietet.
1
Profilbild
Ich frage mich eher, was nach Abel passiert. Abel ist eigentlich selbst mittlerweile kurz vor dem Rentenalter. Bin überzeugt, dass Abel selbst schon viele Entscheidungen getroffen hat. Aber wenn der in 5 Jahren ausscheiden sollte oder ggf. sogar stirbt, könnte Warren ihm theoretisch sogar überleben. Das Risiko, dass Beide nicht mehr lange am Ruder sein könnten, ist meine größte Sorge.

Bin selbst aber auch seit Jahren investiert.
2
Profilbild
@KevinE es gibt mit Ted Weschler, Tod Combs, Ajit Jain noch weitere die das Unternehmen solide weiterführen könnten.
3
Profilbild
@TheStoic ja, aber auch die sind nicht jünger (bis auf Combs).

Ich bleibe investiert, aber ob der Laden in 20 Jahren noch so gut läuft wie die letzten 20 - da will ich mich nicht festlegen. Auch wenn WB und CM eine unfassbare Basis gelegt haben.
1
Profilbild
@KevinE So sehe ich es auch.
Combs sowie die anderen Nachfolger sind sehr vielversprechend, aber Sie treten in extrem große Fußstapfen.
Aber wie du schon geschrieben hast haben Warren Buffett und Charlie Munger eine Unfassbare Basis geschafft.
1
Profilbild
Ich denke starke Rücksetzer bei ableben von Buffett und dann kommen wahrscheinlich Dividenden
Und der Kurs wird immer weiter nach oben laufen
z. B. Apple
2
Profilbild
Die Entscheidungen übernimmt er ja auch schon länger nicht mehr
1
Profilbild
@Lumimyrsky Ja das stimmt, Warren Buffett zählt jetzt die Dividenden. 😂
Profilbild
the way i see it, the valuation is the valuation, regardless of buffet being there or not. Until i start seeing decline in earnings, or major changes in invest strategy, i would welcome a downturn in the share price. Gives me more chance to buy.
1
Werde Teil der Community