4Mon.·

Die USA will US-Dividenden mehr besteuern...

zumindest für alle US-Aktienbesitzer außerhalb der United Health of America, also die, die außerhalb der USA hausen - also für uns, EU'ler. Was meint ihr? kommt das? kommt das nicht? Was tun die Demokraten dagegen? Wie hoch ist euer US-Anteil, und setzt ihr auf US-Dividenden-Aktien wie Realty Income und Konsorten? Orientiert ihr euch demnächst am Orient der EU oder wo tut ihr was?

Ich bin bei ca. 40% US und mache dies so seit 3 Jahren. Und dem verbleibe ich. Bzgl. vermeindlicher Dividendenbesteuerungserhöhung warte ich ab und verhalte mich enthalten. Werde meine Strategie voerst weiter verfolgen. Wem verfolgt ihr? Ist die Schweiz eine Alternative, also gerade in Bezug auf CHF-Wert zum Euro-Wert? Die Schweiz hat coole Div-Titel $SREN (-0,37 %) .

1
1 Kommentar

Profilbild
Ich verstehe das tatsächlich nicht… das hätte potentiell Kapitalabflüsse zur Folge, aber Trump will doch die inneramerikanische Wirtschaft stärken. Wenn das Ausland sein Kapital abzöge (ohne jetzt zahlen zu kenne), dürfte das jedenfalls eine Menge sein und jedenfalls die Wirtschaft nicht stärken. Das Geld fließt wiederum woanders hin und fördert dort die Wirtschaft
Werde Teil der Community