Profilbild
Kaspa ist aus meiner Sicht weder der neue Bitcoin, noch wird es digitales Bageld o.Ä. :)
Die Node Anforderungen sind viel zu hoch und die Netzwerkeffekte von Bitcoin zu groß.
Um Transaktionsmittel zu werden, müsste es erst Wertspeicher werden. Kein Wert, keine Nachfrage, kein Transaktionsmittel.

Eine Blockchain ist nicht dafür gedacht, jede noch so kleine Transaktion, jeden Kaffee, etc., für immer unveränderlich zu speichern.
Skalieren kann man auf weiteren Layern - Sicherheit & Dezentralität kann man nicht auf weiteren Layern garantieren.
4
@stefan_21 die Aussage ist größtenteils falsch oder irreführend.

1. „Kaspa ist aus meiner Sicht weder der neue Bitcoin, noch wird es digitales Bargeld o.Ä.“
• Richtig: Kaspa ist kein Bitcoin-Killer und will es auch gar nicht sein.
• Aber: Kaspa ist ein Layer-1-Blockchain-Protokoll mit extrem hohem Durchsatz (aktuell ~10 Blöcke/Sekunde, Ziel: 100+), das schnelle, günstige Transaktionen ermöglicht – genau das, was Bitcoin nicht kann.
• → Kaspa ergänzt Bitcoin, anstatt es zu ersetzen. Viele sehen es als digitales Silber zu Bitcoins Gold.

2. „Die Node-Anforderungen sind viel zu hoch und die Netzwerkeffekte von Bitcoin zu groß.“
• Teilweise richtig: Bitcoin hat massive Netzwerkeffekte (Hashrate, Adoption, Marktkapitalisierung).
• Falsch: Die Node-Anforderungen von Kaspa sind nicht „viel zu hoch“.
• Ein pruned Node läuft auf einem Raspberry Pi mit 8 GB RAM.
• Full Node: ~2 TB SSD (Stand 2025), sinkt durch Pruning-Technologien.
• Vergleich: Bitcoin Full Node braucht ~600 GB (2025), aber langsamer, teurer, weniger skalierbar.

3. „Um Transaktionsmittel zu werden, müsste es erst Wertspeicher werden. Kein Wert, keine Nachfrage, kein Transaktionsmittel.“
• Falsch – logisch rückwärts:
• Bitcoin wurde zuerst Transaktionsmittel (Satoshi kaufte Pizza), dann Wertspeicher.
• Nutzung → Nachfrage → Wert, nicht umgekehrt.
• Kaspa hat hohe Transaktionsnachfrage (z. B. durch Bots, Mikrozahlungen, DeFi-Experimente), trotz niedrigem Preis – das widerlegt die These.

4. „Eine Blockchain ist nicht dafür gedacht, jede noch so kleine Transaktion […] für immer unveränderlich zu speichern.“
• Richtig: Unbegrenzte On-Chain-Speicherung ist ineffizient.
• Aber: Kaspa löst das anders als Bitcoin:
• BlockDAG statt Blockchain → parallele Blöcke → höherer Durchsatz ohne Layer-2.
• Pruning ist integriert → alte Daten können sicher gelöscht werden, ohne Sicherheit zu verlieren.
• → Kaspa speichert nicht alles ewig, aber dezentral und sicher.

5. „Skalieren kann man auf weiteren Layern – Sicherheit & Dezentralität kann man nicht auf weiteren Layern garantieren.“
• Teilweise richtig: Layer-2 (wie Lightning) reduziert Dezentralität und Sicherheit (weniger Nodes, Custody-Risiken).
• Aber: Kaspa skaliert auf Layer-1 – ohne diese Kompromisse.
• Kein Trust in Bridges, Channels oder Custodians.
• Echte Finality in Sekunden, nicht Minuten/Stunden.
Profilbild
@money_maven_1992 du kannst dir gern meinen Kaspa Beitrag mal durchlesen, dort gehe ich auf die Punkte genauer ein :)
-> https://getqu.in/dj9RZI/
Profilbild
@stefan_21
Du schon wieder.
Dieses ewige Gejammer à la „Kaspa ist nicht der neue Bitcoin“ ist wirklich ermüdend. Niemand hat Interesse daran, eine veraltete und träge Technologie zu kopieren.
Wofür eine Blockchain gedacht ist, bestimmst nicht du. Ihr habt sie nur so umdefiniert, damit niemand merkt, dass Bitcoin im Grunde nichts kann – außer gekauft zu werden, in der Hoffnung, später einen noch Naiveren zu finden, der ihn zu einem höheren Preis abnimmt.
1
Profilbild
@ordinemo und bei Kaspa gilt das Prinzip des Naiveren aus deiner Sicht nicht? :D

Das stimmt - wofür eine Blockchain gedacht ist, bestimme nicht ich, sondern der Markt.

Welches Gejammer denn? Ist es nicht erlaubt, die eigene Meinung zu äußern?🙃
Profilbild
@stefan_21 das Netzwerk wird genutzt werden, weil es die notwendigen Eigenschaften mitbringt. Alles andere ist irrelevant. Jedoch Bitcoin lebt von "Liquidity-Marketers" wie dir.

Ja der Markt bestimmt. Dann lass ihn doch bestimmen, keine Notwendigkeit deiner einseitig Falsch-Darstellung, oder?
Profilbild
@ordinemo die bringt es aus meiner Sicht aus den genannten Gründen eben nicht mit.

Natürlich lass ich den Markt entscheiden, aber ich darf doch wohl meine Meinung äußern, oder nicht? Das musst du aushalten können. Genauso wie ich es aushalte, wenn die Leute XRP shillen und vom digitalen Euro schwärmen😅

Aus meiner Sicht ist es völlig in Ordnung, dass du eine andere Meinung hast als ich. Sowohl zu Bitcoin als auch zu Kaspa. Es wär ja langweilig, wenn wir alle die gleichen Ansichten hätten^^
Profilbild
@stefan_21 Wieder versuchst du Kaspa auf eine Linie mit XRP oder dem digitalen Euro zu stellen. Was du hier tust ist nicht deine Meinung kundtun, sondern gezielt Falschinformation zu verbreiten. Deine technischen Argumente in deinem "Kaspa" Artikel sind größtenteils falsch, das hatten wir schon besprochen. Deine Argumentation dann ist "Ich hab mich nicht ausführlich mit Kaspa beschäftigt".
Profilbild
@ordinemo Ich hab Kaspa nicht auf dieselbe Stufe mit XRP gestellt^^ das war ein Vergleich, um aufzuzeigen, dass du solche Kommentare von mir aushalten können musst - genauso wie ich den anderen Quatsch aushalten muss.

Ich verbreite hier mein Wissen und meine Meinung nach bestem Wissen und Gewissen. Meiner Meinung nach sind die Node Anforderungen von Kaspa zu hoch und durch die Netzwerkeffekte von Bitcoin hat es ohnehin keine Chance - was wiederum aus deiner Sicht Quatsch ist.

Deiner Meinung nach ist Bitcoin technisch veraltet und wird sein Werteversprechen wegen dem Security Budget Problem nicht halten können - was wiederum aus meiner Sicht Quatsch ist.

Ich versuche nicht, irgendwelche Falschinformationen zu verbreiten, sondern aufzuklären. Der Post hat sich überhaupt nicht tiefgehend mit Bitcoin oder Kaspa beschäftigt. Man kann sich eben nicht hinstellen und sagen "hey Kaspa ist schneller, deshalb ost es besser". Man muss das große Ganze betrachten und sich ansehen, was diese Schnelligkeit von Kaspa für Konsequenzen hat und wieso Bitcoin im Gegensatz absichtlich so "träge" ist.

Wir beide werden da vermutlich nicht mehr auf einen grünen Nenner kommen - was völlig okay ist. Mein Vermögen liegt in Bitcoin und ich fühl mich damit wohl. Wenn du dich mit Kaspa wohl fühlst, passt es doch. Dann werden wir in der Zukunft sehen, wer Recht oder Unrecht hatte.