Für den Bereich fehlen mir noch der eine oder andere Kandidat in meinem Depot. Wen seht ihr als Versorger für die nächsten Jahre in einer Top Position für diese Entwicklung? Gibt es global aufgestellte Kandidaten? Hatte mal $IBE (-0,35 %) im Depot, heute bereuhe ich den Verkauf. $NEE (-1,32 %) finde ich ganz spannend.
https://www.iea.org/reports/energy-and-ai/executive-summary
AI is set to drive surging electricity demand from data centres while offering the potential to transform how the energy sector works
Der Stromverbrauch von Rechenzentren wird sich bis 2030 voraussichtlich auf rund 945 TWh mehr als verdoppeln. Das ist etwas mehr als Japans aktueller Gesamtstromverbrauch. Neben der steigenden Nachfrage nach anderen digitalen Diensten ist KI der wichtigste Wachstumstreiber. Auf die USA entfällt der mit Abstand größte Anteil dieses prognostizierten Anstiegs, gefolgt von China. In den USA sind Rechenzentren für fast die Hälfte des Wachstums des Strombedarfs zwischen heute und 2030 verantwortlich. Bis Ende des Jahrzehnts wird das Land voraussichtlich mehr Strom für Rechenzentren verbrauchen als für die Produktion von Aluminium, Stahl, Zement, Chemikalien und allen anderen energieintensiven Gütern zusammen. Nach 2030 nehmen die Unsicherheiten weiter zu, aber unser Basisszenario geht davon aus, dass der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2035 auf rund 1.200 TWh steigen wird.