Profilbild
3Mon.
Hmm, von einer solchen Funktion weiß ich nichts. Aber gemäß Regeln erfolgen die Trades immer zum Monatswechsel. D. h. zum 1. oder 2. eines Monats sollten die Trades sichtbar sein.
Ansonsten schreibe ich eigentlich immer einen Kommentar nach einer Umschichtung. Evtl. lässt sich da eine Nachricht einstellen?
1
Profilbild
Alles klar. Danke. Im GTAA alles gut - da ist es simpel zu folgen. Aber bei einigen Anderen Wikis, also wenn man die nachbauen mag - und da haben einfach Einige gute Erfahrung- dann wäre eine Push Mitteilung auf Trade Aktion nice. Ich such nochmal.
1
Profilbild
3Mon.
@VillaSpilla Ich vermute mal, da wirst du nichts finden. Die Jungs von Wikifolio leben ja davon, dass du die Wikifolios kaufst und nicht davon, dass du sie eigenhändig nachbaust. 😅
1
Profilbild
…Nachbauen war auch etwas zu viel des Guten formuliert, es gäbe halt einige gute Hinweise für die Markt Wahrnehmungen und Interpretationen der big trader… dennoch hast recht, das ist der Grund . Aber ich hab zumindest jetzt einen Mittelweg gefunden, man kann pro wikifolio die Sachen anklicken, die man in seinem Feed sehen will. Das ist auch schon sehr gut.
1
Profilbild
@Epi ….so richtig ist der GTAA aber noch nicht in “Vibration” …. Da geht noch was in 2025 ☺️
1
Profilbild
1Mon.
@VillaSpilla Da hast du natürlich Recht!
Gleichzeitig ist es nichts besonderes. Die Backtests zeigen einige Phasen stagnierender Performance. Wenn keine Assetklasse richtig läuft, kann auch 3xGTAA nicht rennen. Aber darauf, dass das Modell immer superstark steigt, kommt es gar nicht so sehr an. Das Konzept von Dual Momentum ist ja, dass man in stagnierenden Phasen die Allokation sozusagen im Wartemodus kreisen lässt. Steigt der Markt dann an, ist man auf jeden Fall dabei. Stürzt der Markt aber ab, dann ist man schnell raus.
Solange das Hebelmodell um die Nulllinie herun pendelt, während es die verschiedenen Assetklassen auch tun, ist also alles okay. 👍
1
Profilbild
@Epi absolut! genau das ist DER Grund für mein GTAA Vertrauen : Gehebelte Nutzung von Bullen bei kontrollierter Vermeidung von Bären!
1
Profilbild
1Mon.
@VillaSpilla Ja, es ist langfristig extrem wichtig, die Funktionsweise von 3xGTAA zu verstehen. Das vermeidet falsche Erwartungen, Enttäuschungen, emotionale Handlungen - nur so kommt man zum Erfolg.

Man kann ein kleines Spiel spielen: Nimm das Modell und versuche, dich in den Verlauf seit z. B. 2018 zu versetzen. Wie hättest du dich in 03/2020 gefühlt, als die Welt fast am Virus krepiert ist? Wie hättest du dich im folgenden Cryptoboom gefühlt etc.? Dann relativiert sich die aktuelle Phase ganz zügig. 😅
1
Profilbild
Röchtiiiich !! 😇 Und zusätzlich darf man ja auch nicht vergessen , dass GTAA “nur” eine (kontrollierte) Booster Funktion bietet - andere Teile im Portfolio partizipieren je nach Invest-Fokus an den unterschiedlichen Marktphasen - aktuell läuft zb der 2xSpyTips, den ich privat zu 2QQTips modifiziert habe, prima.
Profilbild
1Mon.
@VillaSpilla So sieht es aus. Auf den richtigen Strategiemix kommt es an, wenn man kontinuierlich Rendite will - was mir am meisten Spaß bereitet: +1,5% jeden Monat - ganz entspannt. Mein Gesamtportfolio hat eine YTD Performance von knapp 15% (v. a. durch Gold). Deshalb sehe ich das hinkende 3xGTAA auch ziemlich entspannt. 👍

Aber sage mal: was ist denn dein 2QQTips? 😲
Profilbild
@Epi 15% ist super. Schaffe ich -realistisch- nicht (über die letzten Jahre). Wenn nur einmal "Gier frisst Hirn" gewinnt oder man nicht richtig liegt (deswegen gehe ich mehr und mehr vom single share Ansatz weg und mehr auf ETF Strategies und BC/Gold B&H ), dann ist das Jahr gelaufen (Klar , wenn man richtig liegt, dann prima).
"LQQTips" (sorry, ein L fehlte) ist meine private (non backtested) Erweiterung deines SpyTips Ansatzes. Statt deines 2xS&P500 nehme ich den 2xLQQ (Nasd 100)