@TechNav Und?
Falls im September Zinssenkungen kommen sollten geht es weiterhin bergauf, zudem investiert er sehr langfristig, eventuell wird auch demnächst der Ukrainekrieg beendet sein, was den Markt zuversichtlicher machen könnte.
„it's not about timing the market, but about time in the market.“
Liebe Grüße 😁
Falls im September Zinssenkungen kommen sollten geht es weiterhin bergauf, zudem investiert er sehr langfristig, eventuell wird auch demnächst der Ukrainekrieg beendet sein, was den Markt zuversichtlicher machen könnte.
„it's not about timing the market, but about time in the market.“
Liebe Grüße 😁
•
44
•2Mon.
@TechNav Lass den Papa mal machen. Time in the Market Beats Timing the Market. Oder wie Dr. Andreas Beck sagt, dass Höchstkurse kein guter Praediktor sind, nur Crashs haben Informationswert. Wenn der Anlagehorizont noch über 10 Jahre ist, ist das auch egal.
•
22
•@MrSchnitzel schau dir mal an was für Unternehmen am meisten von Zinssenkungen profitieren.
Das sind die Bumsbuden die neues Geld brauchen um sich refinanzieren zu können.
Also wird die Bubble dann noch bubbliger 😅
Was meint ihr, sehn wir nächstes Jahr die 45 Schiller P/E im S&P500?
https://www.multpl.com/shiller-pe
Das sind die Bumsbuden die neues Geld brauchen um sich refinanzieren zu können.
Also wird die Bubble dann noch bubbliger 😅
Was meint ihr, sehn wir nächstes Jahr die 45 Schiller P/E im S&P500?
https://www.multpl.com/shiller-pe
•
11
•2Mon.
@TotallyLost Dieser Schillerwert bereitet mir jede Nacht Albträume… Als ob wir 2000 Déjà-vu noch einmal erleben. Ein Raum voller Benzin, und hoffen nur dass keine Bullish/AI Aktie den Funken liefert...
•
11
••
11
•2Mon.
@Tenbagger2024 Ich kenne den ETF, aber ich bin ein Fan von Diversifikation, und das P/Ε liegt bei 35 (ohne die P/Εs über 60, die iShares ja immer gerne außen vor lässt). Die Positionen darin sind mir zu teuer. Für mich ist das ein ETF, der bei einer kommenden Korrektur am stärksten leiden würde.
•
11
•@Tenbagger2024 Der S&P500 Top20 würde mir persönlich auch gefallen.
•
11
•@TotallyLost Ja aber bisher kam die USA doch aus jeder Krise wieder raus.
Selbst Warren Buffet empfiehl mal den S&P500 und die durchschnittliche Rendite der letzten 40 Jahre (11,8%) spricht ja auch für sich, wieso sollte sich das ändern?
Selbst Warren Buffet empfiehl mal den S&P500 und die durchschnittliche Rendite der letzten 40 Jahre (11,8%) spricht ja auch für sich, wieso sollte sich das ändern?
••
@TechNav
Aber denke trotz der Korrekturen sollte er langfristig besser performmen.
Und eine Korrektur wäre vielleicht ein guter Einstiegszeitpunkt
Aber denke trotz der Korrekturen sollte er langfristig besser performmen.
Und eine Korrektur wäre vielleicht ein guter Einstiegszeitpunkt
•
22
•2Mon.
@MrSchnitzelIm Im Grunde ändert sich nichts, aber man muss den Anlegerhorizont, also die Jahre, genau verstehen. Die 11,8 % sind auf Jahrzehnte gerechnet und vor den Crashs. Wenn es dir nix ausmacht, dass vielleicht nächstes Jahr der Crash kommt und du 7–8 Jahre brauchst, um wieder da zu sein, wo du angefangen hast, damit du in 20–30 Jahren auf 11,8 % kommst, dann nur zu.
Buffett selber kauft im Moment NICHTS, er hortet Kapital. Er sagt auch: „Be fearful when others are greedy.“ Mit Palantir bei KGV 600 und S&P sowie Nasdaq auf ihren KGVs kann man sagen: alle sind gerade sowas von gierig geworden, zahlen alles für ne AI-Pommesbude, die keinen Cent verdient.
Es wird 100 % knallen, vielleicht morgen, vielleicht in 5 Jahren. Der Markt war 1995 auch heiß, geplatzt ist er erst Jahre später.
Buffett hat von Käufe nach den Crashs Geld gemacht (z.b. Goldman Sachs nach 2008), nicht durch Käufe im ATH. Das sollte einem klar sein.
Buffett selber kauft im Moment NICHTS, er hortet Kapital. Er sagt auch: „Be fearful when others are greedy.“ Mit Palantir bei KGV 600 und S&P sowie Nasdaq auf ihren KGVs kann man sagen: alle sind gerade sowas von gierig geworden, zahlen alles für ne AI-Pommesbude, die keinen Cent verdient.
Es wird 100 % knallen, vielleicht morgen, vielleicht in 5 Jahren. Der Markt war 1995 auch heiß, geplatzt ist er erst Jahre später.
Buffett hat von Käufe nach den Crashs Geld gemacht (z.b. Goldman Sachs nach 2008), nicht durch Käufe im ATH. Das sollte einem klar sein.
•
22
•