1J.·

Liebe Freunde des Markettimings,


ein Hinweis auf einen Umstand, der bisher nach wenig beachtet wurde, aber signifikante Auswirkungen insbes. auf die europäischen Aktienmärkte haben könnte.


Die langlaufenden europäischen Staatsanleihen (25+y Euro Gov Bonds) sind dabei, aus ihrer einjährigen Konsolidierung (Dreieck) nach unten auszubrechen. Sollte sich der Ausbruch bestätigen, dann ist das technische Abwärtspotential beträchtlich.


Da die Anleihemärkte größer als die Aktienmärkte sind und v. a. von institutionellen Anlegern bearbeitet wird, ist hier typischerweise das informierte Geld. Kursveränderungen hier haben sehr oft prognostische Kraft für die Aktienmärkte.


Fallende Anleihenkurse bedeuten steigende Zinsen bedeuten steigende Opportunitätskosten für Aktien bedeuten fallende Aktienkurse.


Also: behaltet diese langlaufenden Anleihen im Blick! Sollte sich der Ausbruch bestätigen, dann stehen uns ungemütliche Zeiten an der Börse bevor. Und nicht nur dort...


Eine ertragreiche Woche euch!


$DBXG (+0,48 %)

attachment
17
13 Kommentare

Profilbild
Okidoki
8
Profilbild
hui, wie wärs mit dem weekly chart wenn du im daily nichts mehr erkennen kannst?😂 :)
Profilbild
@leveragegrinding Noch kann ich im daily Chart alles erkennen. Nächstes Mal als weekly, nur für dich!
1
Bis jetzt war alles etwas anders! Anleiherenditen steigen, Aktienkurse steigen! Die Frage ist wann es sich dann nach Lehrbuch entwickelt! 😅
Profilbild
@Wowa83 Kommt darauf an, was du mit "bis jetzt", "alles" und "anders" meinst.

Die Anleiherenditen zogen Ende 2021 an, dann begann der Aktienmarkt zu kippen. In Ab Ende 2022 stabilisierten sich die Anleihen und die Aktienmärkte stiegen.

Alles nach Lehrbuch also. Worauf beziehst du dich?
@Epi die letzten ca. 2 Jahre im Vergleich zum langfristigen Zeitraum. Wenn ich mir die Anleihen anschaue, dann gehen die Renditen bis ca. 2020 von links oben nach rechts unten. Ab 2020 machen die wieder eine Wende nach oben. Wenn ich mir die Aktienindizes anschaue, sehe ich keinen so großen Einbruch.
Für mich schließe ich dass einer von den beiden aktuell überbewertet ist und korrigieren muss.
Auch die Risikorenditen passen mMn aktuell nicht. Entweder die Unternehmen schütten mehr aus oder die Kurse passen sich an. So mein Gedanke…
Profilbild
Wenn ich’s richtig mitbekommen habe, sollte das kürzlich ja die vorerst letzte Zinserhöhung der EZB gewesen sein.
Dann müssten doch eigentlich die Langläufer langsam wieder steigen. Allerspätestens wenn dann vielleicht Mitte nächstes Jahr oder so die Zinsen vielleicht wieder fallen.
Ist nur die Frage für mich: Wann in Anleihen ETF mit allen Laufzeiten einsteigen 🤷🏻‍♂️
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Torro66 So steht es da. 👍
Profilbild
@Torro66 du würdest dich wundern wie falsch das am Ende ist, außer du investierst in Nebenwerte.
1
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Torro66 😂 ich meinte eigentlich nur das eine Gesamtkorrektur durchaus auch mit sinkenden EInzelaktien einhergeht, aber das musste scheinbar raus.

und ja, eine -20% -30% Korrektur erwarte ich btw auch, aber ich zwinge niemandem eine Meinung auf.
Profilbild
@Torro66 Kann es sein, dass du etwas Grundsätzliches an Marktprognosen nicht verstanden hast? Es sind immer Wahrscheinlichkeitsaussagen. Wenn du den Eindruck hast, dass "meistens alle falsch liegen" und nur hinterher erklären, dann hast du vielleicht einfach die falschen Erwartungen?
Man muss ja auch gar nicht immer Recht behalten. Wenn man in der Mehrheit der Fälle Recht behält, reicht es ja. Und selbst das muss man nicht, wenn man die richtige Strategie hat.
Mein Beitrag war lediglich eine Info, die man als Baustein einer Strategie nutzen kann. Es gab schon Fragen hier, ob man jetzt Allin mit Omas Erbe gehen sollte. Da würde ich im Moment sagen, nein. Weil ich mich aber irren kann, würde ich sagen, 50% kann man jetzt investieren und den Rest später.

Es geht an der Börse immer darum, die Informationen richtig zu verarbeiten, nicht, sie einfach zu ignorieren, weil man vielleicht keine Lust hat, die Zusammenhänge zu verstehen.
1
Werde Teil der Community