5Mon.
Danke für dein Vertrauen! Ich bin auch von dem marktunabhängigen Momentumansatz überzeugt und hänge selber mit etwas mehr drin. 😁👍
•
33
•5Mon.
@Epi Gerne! wo du schon mal hier bist , hätte ich mal eine Frage. Du hast ja den Emerging Markets ETF aus dem Modell genommen und stattdessen den Europa ETF aufgenommen, weil beide eine ähnliche Entwicklung (Korrelation) zeigen. Wie würdest du reagieren, wenn die Emerging Markets plötzlich stark an Momentum gewinnen, sich das aber nicht im Europa ETF widerspiegelt? Zum Beispiel, wenn asiatische Märkte wie China oder Indien deutlich anziehen, während europäische Märkte eher seitwärts laufen – würdest du dann den EM-ETF wieder aufnehmen oder das Modell entsprechend anpassen?
••
5Mon.
@mhu Das Modell ist in ständiger Entwicklung. Im Moment ist das Problem, dass es keinen anständigen 3xEM ETF gibt. Wenn es den gibt oder wenn sich die Marktsituation deutlich ändert, dann wird das Modell eben noch einmal getestet und angepasst. Angesichts der Entwicklungen in USA plane ich bereits die Hinzunahme eines ShortETFs auf US Staatsanleihen. Die haben in den letzten Jahren keine Rolle gespielt, aber sowas kann sich ja ändern.
•
11
•@Epi wo sehe ich immer am Besten die aktuelle GTAA Zusammensetzung ? Immer Anfang das Monats wird adjusted , korrekt?
••
4Mon.
@VillaSpilla https://www.wikifolio.com/de/de/meine-wikifolios 👍
Angepasst wird zum Monatswechsel, zwischen 30. und 2., je nach Wochentag.
Angepasst wird zum Monatswechsel, zwischen 30. und 2., je nach Wochentag.
•
11
•