Die Aktie von Dollar General $DG (+1,92 %) hat in den letzten Jahren einen erheblichen Wertverlust erlitten. Seit ihrem Höchststand im Jahr 2022 ist der Kurs um etwa 70 % gefallen, und die Gewinne des Unternehmens haben sich im gleichen Zeitraum halbiert.
Hauptgründe für den Kursrückgang:
1. Finanzielle Belastung der Kernkundschaft: Ein Großteil der Kunden von Dollar General stammt aus Haushalten mit einem Jahreseinkommen von weniger als 35.000 US-Dollar. Diese Gruppe ist besonders von wirtschaftlichen Unsicherheiten betroffen und hat ihre Ausgaben für nicht lebensnotwendige Güter reduziert.
2. Starke Konkurrenz: Einzelhandelsriesen wie Walmart und Target haben ihre Omnichannel-Angebote erweitert und können Preise niedrig halten, was den Dollar-Läden Marktanteile kostet.
3. Interne Herausforderungen: Probleme wie Personalmangel und Ladendiebstahl haben die Betriebskosten erhöht und die Gewinnmargen belastet.
Aktuelle Entwicklungen:
Trotz dieser Herausforderungen plant Dollar General eine aggressive Expansion und möchte über 1.300 neue Filialen eröffnen, um den Umsatz zu steigern und Marktanteile zurückzugewinnen.
Zudem hat das Unternehmen einen “Back to Basics”-Plan unter der Leitung von CEO Todd Vasos eingeführt, der unter anderem Filialumbauten, Expansionen und Maßnahmen zur Reduzierung von Ladendiebstahl umfasst.
Analysten prognostizieren ein moderates Gewinnwachstum und sehen Potenzial für eine Erholung des Aktienkurses, sofern die geplanten Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden.
Die Aktie bietet derzeit eine Dividendenrendite von 3,3 %, die durch die Gewinne solide gedeckt ist.
Es bleibt abzuwarten, ob Dollar General die Herausforderungen meistern und das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen kann.