Investment-Thesis – Potenziale und Risiken:
Die Cloudflare-Aktie ($NET (+0,88 %) ) wird aufgrund ihrer einzigartigen technologischen Architektur als eine der spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Wachstumsinvestitionen im Technologiesektor betrachtet. Die Kern-These basiert auf der erfolgreichen Transformation des Unternehmens von einem Content Delivery Network (CDN) zu einem führenden Anbieter einer global integrierten Connectivity Cloud, die Netzwerksicherheit (SASE), Performance und Edge Computing vereint. Cloudflare ist strategisch positioniert, um von der Konsolidierung fragmentierter Unternehmens-IT-Infrastrukturen und dem Aufkommen des "AI-driven Internet" zu profitieren.
Obwohl das Unternehmen einen starken Wettbewerbsvorteil besitzt und operative Profitabilität erreicht hat, ist die Aktie extrem hoch bewertet (KGV > 250). Das Vervielfacher-Potenzial (Multi-Bagger-Potenzial) ist vorhanden, hängt jedoch zwingend von der erfolgreichen Eroberung des Enterprise-Marktes und der signifikanten Ausweitung der operativen Margen in den kommenden Jahren ab.
I. Geschäftsmodell und Strategische Positionierung
Das Geschäftsmodell von Cloudflare hat sich grundlegend gewandelt. Während traditionelle Stärken wie DDoS-Schutz der Schicht 7, Web Application Firewalls (WAF) und Bot-Management weiterhin wichtige Einnahmequellen darstellen, liegt der strategische Fokus nun auf zwei expansiven Säulen : Zero Trust/SASE und Edge Computing.
Zero Trust & Network Security (Cloudflare One): Cloudflare adressiert die wachsende Komplexität und die zunehmende Angriffsfläche, die durch hybride Arbeitsmodelle und digitale Transformation entstehen. Cloudflare One, die Secure Access Service Edge (SASE)-Plattform, zielt darauf ab, Legacy-Investitionen in Netzwerken und Sicherheitsinfrastrukturen zu ersetzen. Dazu gehören Produkte wie Cloudflare Magic WAN zur WAN-Modernisierung, Cloudflare Access zur Implementierung von ZTNA (Zero Trust Network Access) und Cloudflare Gateway zur Abwehr von Internetbedrohungen. Das Ziel ist die Vereinfachung des Firmennetzwerks und die Etablierung einer „Unified Risk Posture“, um die Komplexität und Tool-Müdigkeit in Sicherheitsteams zu reduzieren. Diese Konsolidierungsstrategie ist ein direkter Angriff auf die fragmentierten Legacy-Märkte und generiert exponentiell höhere Kundenbindung. Cloudflare wurde für seine umfassende Transformation im SASE-Bereich als „Visionary“ im Gartner Magic Quadrant 2025 anerkannt.
Developer Platform (Cloudflare Workers)
Die Edge-Compute-Plattform Cloudflare Workers ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen, die an den 330 globalen Standorten des Cloudflare-Netzwerks ausgeführt werden, was eine extrem niedrige Latenz gewährleistet. Neue Angebote wie Workers VPC und Workers VPC Private Link ermöglichen es Unternehmen, Anwendungen auf Workers zu entwickeln und sie sicher mit ihren zentralen Geschäftsdaten in externen Cloud-VPCs zu verbinden. Cloudflare positioniert sich damit als dezentralisierte Alternative zu traditionellen Hyperscalern und als kritische Infrastruktur für die Anforderungen des zukünftigen Internets, insbesondere im Hinblick auf KI-Workloads, die eine Verarbeitungsnähe zum Endnutzer erfordern. Die strenge Limitierung und Optimierung der Worker-Plattform (z. B. auf 10 MB nach Kompression für Paid-Pläne) zielt auf höchste Effizienz bei der Ausführung ab.
II. Management und Zugehörigkeit
Das Unternehmen wird seit seiner Gründung durch die Co-Founder Matthew Prince (CEO) und Michelle Zatlyn (President & COO) geführt. Michelle Zatlyn, die einen MBA von Harvard besitzt, bringt die notwendige betriebswirtschaftliche und operative Stärke mit. Die Führung wird für ihre aggressive Innovationsstrategie geschätzt, die Dutzende von Produkten und Hunderte von Features in kurzer Zeit hervorgebracht hat. CEO Matthew Prince betont, dass diese unaufhaltsame Innovationsgeschwindigkeit der Schlüssel zur Kundenerweiterung und zum Erfolg des Unternehmens ist. Diese Gründerkontinuität in Kombination mit einer visionären, produktfokussierten Strategie wird als starkes Asset bewertet.
III. Der Burggraben
Der Wettbewerbsvorteil von Cloudflare ist tief in seiner Netzwerkarchitektur und seinem ökonomischen Wachstumsmodell verwurzelt.
Cloudflare betreibt ein globales Netzwerk mit einer Präsenz in 330 Städten in über 125 Ländern. Diese beispiellose Dichte von Points of Presence (PoPs) ist der primäre, nur schwer replizierbare Wettbewerbsvorteil.
Diese physische Infrastruktur schafft eine massive Markteintrittsbarriere, da Aufbau und Wartung solch eines dezentralen Netzes immenses Kapital und Zeit erfordern. Während Wettbewerber wie AWS oder Google oft auf große, zentrale Regionen setzen, erlaubt Cloudflares dichtes Edge-Netzwerk extrem niedrige Latenzzeiten, was für moderne SASE-Implementierungen (Netzwerksicherheit) und Edge-Compute-Anwendungen (Workers) unerlässlich ist. Cloudflare kontrolliert somit den gesamten Stack – von der physikalischen Konnektivität bis zur Applikationsebene – was die Performance optimiert und einen Lock-in-Effekt generiert, der auf überlegener technischer Effizienz und Einfachheit basiert, anstatt auf reinen Vertragsbindungen.
Der ökonomische Burggraben wird durch die hohe Dollar-Based Net Retention Rate (DBNR) belegt. Im ersten Quartal 2022 erreichte diese Kennzahl einen Rekordwert von 127%. Ein Wert über 120% gilt als exzellent und impliziert, dass die Bestandskunden ihre Ausgaben um mehr als ein Viertel jährlich erhöhen, selbst wenn keine neuen Kunden gewonnen würden.
Diese Expansion wird durch die wachsende Akzeptanz der Plattform bei Großkunden getragen: Die Zahl der Kunden mit jährlichen Ausgaben von über $1 Million wuchs im ersten Quartal 2022 um 72% im Jahresvergleich. Die Fähigkeit, Kunden von einem kostenlosen Einstiegsdienst schrittweise zu komplexeren, lukrativeren Enterprise-Diensten (SASE, Workers) zu führen, ist der Kern des Wachstumsmodells. Die Betonung des Managements, dass Kunden vermehrt zur Konsolidierung mehrerer Netzwerkleistungen bei einem einzigen Anbieter neigen, verstärkt diesen Lock-in-Effekt und sichert die langfristige Skalierung.
IV. Finanzanalyse und Wachstum
Cloudflare zeigt weiterhin ein robustes Wachstum, das sich jedoch von den pandemiegetriebenen Höchstständen stabilisiert hat.
Im zweiten Quartal 2025 erzielte Cloudflare einen Gesamtumsatz von $512.3 Millionen, was einem Anstieg von 28% im Jahresvergleich entspricht. Das Unternehmen hat damit die annualisierte Umsatzschwelle von $2 Milliarden überschritten.
Ein wichtiger Indikator für die zukünftige Beschleunigung ist das Wachstum der Pipeline: Das Wachstum der Current RPO (Remaining Performance Obligations) betrug im zweiten Quartal 2025 33% im Jahresvergleich. Da das RPO-Wachstum die Umsatzzuwächse übertrifft, deutet dies auf eine gesunde und wachsende Pipeline von größeren, langfristigeren Verträgen im Enterprise-Segment hin.
Die Non-GAAP Bruttomarge liegt mit 76,3% (Q2 2025) auf einem sehr hohen Niveau für ein Infrastrukturunternehmen, wenngleich sie leicht gegenüber dem Vorjahr (79,0%) gesunken ist. Dieser leichte Rückgang der Bruttomarge ist wahrscheinlich das Ergebnis gezielter strategischer Investitionen in die physische Infrastruktur, um die Workers-Plattform zu skalieren oder um aggressive Preisgestaltung zu nutzen, um große Enterprise-Deals im SASE-Markt zu gewinnen.
Trotz des leichten Bruttomargenrückgangs konnte Cloudflare die operative Profitabilität stabil halten. Die Non-GAAP Operating Margin lag im zweiten Quartal 2025 bei 14,1%. Die Fähigkeit, die operative Marge bei wachsendem Umsatz und strategischen Infrastrukturinvestitionen stabil zu halten, beweist einen starken operativen Hebel. Die Kosten für die Gewinnung und Betreuung von Bestandskunden werden relativ zum Umsatz günstiger, was fundamental für das Multi-Bagger-Potenzial ist. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Non-GAAP Operating Income von $284.0 Millionen bis $286.0 Millionen prognostiziert.
V. Bewertung und Investment-Fazit
Cloudflare wird als ein Unternehmen der Premium-Klasse bewertet, was die extrem hohe Markterwartung an das zukünftige Wachstum widerspiegelt. Die Prognose für 2025 weist ein KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 254 aus. Ein derartiger Multiplikator signalisiert, dass der Markt davon ausgeht, dass Cloudflare über einen Zeitraum von mindestens fünf bis sieben Jahren jährliche Wachstumsraten im hohen 20er- oder niedrigen 30er-Bereich halten wird, begleitet von einer massiven Steigerung der operativen Profitabilität.
Das Vervielfacher-Potenzial liegt hauptsächlich in der Margin Expansion. Angesichts der stabilen Bruttomarge von 76% kann ein Großteil des zukünftigen Umsatzwachstums in höhere operative Margen umgewandelt werden, wodurch die aktuelle 14%-Marge mittelfristig deutlich über 20% steigen könnte. Die erfolgreiche Eroberung des SASE-Marktes, belegt durch das starke RPO-Wachstum von 33% , ist der entscheidende Katalysator, um die notwendige Umsatzbeschleunigung zu liefern, welche die hohe Bewertung rechtfertigt.
Fazit
Cloudflare besitzt einen überlegenen und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, gestützt durch seine einzigartige globale Netzwerkarchitektur und starke Lock-in-Effekte. Die Transformation hin zu einem umfassenden SASE- und Edge-Compute-Anbieter eröffnet riesige Wachstumsmärkte.
Cloudflare bietet Vervielfacher-Potenzial, da es das Potenzial hat, die Margen durch Skaleneffekte massiv auszuweiten und Marktanteile von Hyperscalern und Legacy-Anbietern zu gewinnen. Das Risiko ist jedoch proportional zur Höhe der Bewertung. Die Aktie ist nur für private Investoren geeignet, die bereit sind, ein hohes Risiko einzugehen, extrem volatile Kursbewegungen zu tolerieren und einen langen Anlagehorizont (fünf bis sieben Jahre) einzunehmen. Die These steht und fällt mit der Fähigkeit des Managements, die Das Vervielfacher-Potenzial liegt hauptsächlich in der Margin Expansion. Angesichts der stabilen Bruttomarge von 76% kann ein Großteil des zukünftigen Umsatzwachstums in höhere operative Margen umgewandelt werden, wodurch die aktuelle 14%-Marge mittelfristig deutlich über 20% steigen könnte. Die erfolgreiche Eroberung des SASE-Marktes, belegt durch das starke RPO-Wachstum von 33% , ist der entscheidende Katalysator, um die notwendige Umsatzbeschleunigung zu liefern, welche die hohe Bewertung rechtfertigt