$QCOM (-0,23 %) . $MSFT (+0,27 %)
$ARM (+1,68 %)
Die nächste Generation der Xbox-Spielkonsolen soll auf einen ARM-Prozessor der Snapdragon-Serie von Qualcomm setzen, wie jetzt aus einer Stellenausschreibung von Microsoft für die Position eines Verkaufsleiters hervorgeht.
Die nächste Generation der Xbox-Spielkonsolen, welche auf die im November 2020 erschienen Xbox Series X und Series S folgen wird, soll auf einen ARM-Prozessor der Snapdragon-Serie von Qualcomm setzen, wie jetzt aus einer Stellenausschreibung von Microsoft für die Position eines Verkaufsleiters ("Sales Manager") für neue Produkte der Serien Surface und Xbox hervorgeht. Diese Informationen stammen von dem bekannten Branchen-Insider Brad Sams vom Softwareentwickler Stardock.
In seinem aktuellen YouTube-Video geht Brad Sams, welcher für die 1991 gegründete Stardock Corporation, einem Softwareentwickler für Windows-Anwendungen, tätig ist, näher auf die Hintergründe ein. Dort heißt es weiter ...
Die nächste Generation der Xbox wird ARM-Prozessoren von Qualcomm unterstützen, wie aus einer neuen Stellenausschreibung hervorgeht. Denn während Microsoft seine Strategie für die Xbox weiterentwickelt, fügen sich immer mehr Teile des Puzzles zusammen. - Brad Sams -
Ob es sich hierbei wirklich um eine klassische Spielkonsole oder eher um einen Handheld handelt, lässt sich natürlich nur schwer beantworten. Weitere Informationen und Hintergründe zu diesem Thema liefert das rund achtminütige YouTube-Video.