1J.·

Guten Morgen zusammen,


ich versuche mir aktuell ein kleines Dividendendepot zu erstellen.


Ziel: Kontinuierlicher Kurs/- Dividedenwachstum, langzeit Dividendendepot.


Aktuell in meinem Besitz sind:


$KO (+0,23 %)

$PG (+0,19 %)

$BLK

$O (+0,83 %)

$CVX (-0,04 %)

$CSCO (-4,28 %)


nun habe ich überlegt welche 4 Aktien ich mir noch dazu holen sollte, aktuell stehen auf der Liste:


$FAST (+0,75 %)

$JNJ (+1,11 %)

$PEP (-0,43 %)

$LOW (+0,11 %)


durch $PEP (-0,43 %) und $LOW (+0,11 %) habe ich allerdings einwenig das Gefühl das mein Portfolio zu Konsumlastig wird und ob ich evtl. doch lieber zwei weitere Sektoren abdecken sollte.


Diese 10 Aktien sollen monatlich bespart werden.

Nebenbei soll, wenn es die finanzielle Situation zulässt gerade nach dem Hausbau, andere Einzelaktien gekauft werden.


Kann hier vllt jemand aus seiner Erfahrung etwas zu sagen?

2
19 Kommentare

Profilbild
Im Rahmen meiner langfristigen Strategie versuche ich persönlich, mich in diesem Jahr von allem fernzuhalten, was mit Banken, Finanzen, Immobilien und dem Baugewerbe zu tun hat (ausgenommen etwas short), denn das nächste Jahr wird für diese Sektoren voraussichtlich sehr schwierig werden. Daher würde ich diese Aktien im nächsten Jahr zukaufen. Viel Glück!
@Anar Hi Anar, danke für die Einschätzung. Darf ich nach Deinen Gründen fragen? Die Möglichkeit einer Zinswende in Q3/Q4 bietet doch auch für Immobilien / Bau Aktien ggf. jetzt einen guten Einstiegszeitpunkt?
Profilbild
@DudeGO Also, gehen wir noch einmal in die Geschichte 😊. Wenn du dich die Zinsentwicklung der FED in den letzten 3 Jahrzehnten ansahst, dann sahst du vielleicht die logische Erklärung. jedes Mal, wenn eine Krise eintritt, haben die Banken und das Immobiliengeschäft sehr gelitten. Krise = neues Leben. Die USA brauchen diese Krise, um das Leben neu zu beginnen. Wir sind also alle 5-8 Jahre in der Krise. Im frühen 19. Jahrhundert war das alle ca. 20 Jahre der Fall. IMHO erwarte ich nicht, dass die FED im 4. Quartal eine Turnaround vollzieht, denn eine echte Krise hat es bisher nicht gegeben.
2
@Anar vielen Dank für dein Feedback. Sind das aber nicht die Momente wo wir auch kaufen sollten um dann fürs selbe Geld mehr Anteile kaufen zu können, damit wir, wenn die Kurse wieder hochgehen, mehr Gewinne machen?
Profilbild
@fastforward Ist es nicht besser, zu warten und im nächsten Jahr mehr Aktien für das gleiche Geld zu kaufen? Du gewinnst, wenn du billig kaufst, wie Dalai Lama sagt 😊
@Anar doch natürlich, wenn ich außerhalb der Sparpläne kaufe.
Profilbild
Also Konsum geht doch immer.
Würde evtl. noch eine Pharma mit rein nehmen, weil Medikamente braucht man auch immer.
Und warum nicht Home Depot anstatt Lowe‘s
@Genialix vielen Dank für dein Feedback.

Die Entscheidung zugunsten von $LOW viel aufgrund von:

Kursgewinne auf 5 jähre: 131%
Dividendensteigerung seit 61 jahren
⌀ Steigerung 5 Jahre 21,3%
⌀ Steigerung 10 Jahre 21,38%

im Gegenzug $HD

Kursgewinne auf 5 jähre: 58%
Dividendensteigerung seit 12 jahren
⌀ Steigerung 5 Jahre 16,84%
⌀ Steigerung 10 Jahre 19,3%

Aber genau deswegen Frage ich auch nach. Ich bin noch relativ neu im Aktiengeschäft. Ob es bessere alternativen zu allem gibt.

Im Bezug auf Pharma habe ich noch $MRK $NVO und $AMGN im Blick. $PFE sieht eigentlich auch interessant aus, traue ich mich aber nicht so recht ran.
3
Profilbild
Gute Strategie, vlt etwas mehr auf Dividenden Steigerung und weniger auf hohe Anfangs Dividende setzen. 2 stellige Dividendenerhöhung über 10 Jahre sollten mmn. schon sein.
@MiIliardenmehling danke für deine Rückmeldung.

Was würdest Du da denn vorschlagen? Ich dachte eigentlich so Dividenden unter 3% sind schon niedrig :-D

$UNH würde ich da z.B. nun einfach mal in den Post schmeißen.

$KO $PEP $PG $JNJ $CVX
sind da hauptsächlich drin um eine solide Grundlage zu schaffen
Profilbild
@fastforward Klar, Dividendenwachtum und Dividendenrendite sind Gegenspieler. Aber irgendwann holt die Aktie mit dem höheren Wachstum die Aktie mit der höheren Dividendenrendite ein.
@MiIliardenmehling super, danke für dein Feedback.
Hast Du da vielleicht ein paar Vorschläge die ich mir anschauen kann?
@MiIliardenmehling ich habe mir nun z.B. gerade mal $UNH $ROL $INTU $MA $V und $ACN rausgesucht die auf deine Aussage zutreffen würden, denke ich zumindest
Würde auch noch etwas mehr auf Dividendensteigerung setzen und wenn möglich alle Bereiche abdecken :)
Als Beispiele:
Industrie : $DE , $SPGI , $WM
Gesundheit: $NOVO B , $UNH
Versorger: $NEE
Und aufjedenfall würde ich dann so zu 40% mindestens noch einen Weltweit gestreuten ETF mit reinnehmen, ich habe den $VWRL hat auch 2% Dividendenrendite und dient einfach als Absicherung.
Sonst eine schöne Idee :)
@philipp_ktz danke für dein Feedback.

$SPGI hatte ich gar nicht auf dem Schirm bzw. unterschlagen :-D
Haben wir bei $WM $NEE $DE nicht das Problem das die Dividendensteigerung nicht so hoch ist? Bzw. da stellt sich mir die Frage, ab wann gilt sie als hoch?
@fastforward also ich finde so ab 7-8% sieht es gut aus, ist bei $DE definitiv so, $WM habe ich auch eher als "Anker" im Depot und $NEE auch schöne Steigerung und mmn aktuell unterbewertet
Okay, alles klar.
Ich hatte mir nun auch mal $UNH $ROL $INTU $MA $V $ASML und $ACN gesucht und wollte mir die evtl. auch näher anschauen.
@fastforward die sind alle gut. Und du hättest wohl ein höheres Dividendenwachstum und mehr Kursgewinne. Aber auch mehr Volantilität.

Warte bei Intuit lieber erstmal 1 - 2 Jahr. börse online hätte sie vor kurzem auf der schwarzen Liste.

Accenture ist Irland und hat übrigens eine hohe Quellsteuer
Alles super Aktien kann man machen.

Ich würde nur anstelle von Chevron Exxon nehmen. Meiner Meinung haben die bereits mehr in die Zukunft investiert als Chevron.
Konsumgüter etwas höher zu gewichten fände ich jetzt nicht schlimm. Sind erfahrungsgemäß die stabileren Aktien.
Werde Teil der Community