1J.¡

$AASI (+0,7 %) hat jemand diesen ETF? Kann es sein, dass die Zusammensetzung hier auf GQ fehlerhaft ist?

1
6 Kommentare

Profilbild
Der von dir genannte ETF ist ein synthetisch nachbildender🤷🏼‍♂️. Zusammensetzung wundert mich daher überhaupt nicht und kann durchaus richtig sein. Da kann sonst was drin sein, um die Performance des „zu Grunde liegenden“ Index nachzubilden. Vielleicht mit den unterschiedlichen Replikationsarten bei ETFs beschäftigen, dann ist man nicht überrascht und weiß, in was man sein Geld steckt. Gar nicht böse gemeint aber: absolutes Basic-Knowledge.
•
2
•
Profilbild
@PassiveInvest ich bin gerade auf der Suche nach einen ETF für den Asiatischen Markt und habe dabei allerhand von ETF‘s durchgeschaut und war bei dem sehr verwundert, dass Asia drauf steht, aber kein Asia drinnen ist;)
••
Profilbild
@RoTown alles klar, verstehe👍🏻. Wie gesagt, bei synthetisch replizierenden ETFs kann sonst was drin sein, sollte man immer ein Auge drauf haben.
•
2
•
Profilbild
@All-in-or-nothing another example is the ETF $GLUX. It replicates the luxury index investing mainly in non-luxury stocks.
•
1
•
Profilbild
Kann sein. Die hier passt $CEA1
•
1
•
Profilbild
It's correct. Being an ETF with no physical replication, Amundi's team can buy whatever they want to produce the return of the index. In this case Amundi is buying mainly US stocks: Amundi then gives to investors the return of the MSCI Emerging Markets Asia Index and keep further gains for itself (if there are additional gains). The track record of this ETF is very good in returning the index returns so I would not worry about it.
••
Werde Teil der Community