Profilbild
Die Ironie an der Sache ist, dass seltene Erden nicht selten sind. Wenn man die damit verbundene Umweltverschmutzung in kauf nimmt, geht das alles auch bei uns. Neben dem Know How, den Kram zu verarbeiten .. von daher bin ich da tatsächlich relativ entspannt. Der richtige Kampf wird irgendwann um (Trink/Grund)-Wasser und Sand (so blöd es sich auch anhört) geführt werden .. da habe ich mehr Sorgen vor.
8
Profilbild
@Helli das 2. Problem neben der Umwelt, ist das der Abbau und vor allen Dingen aber die Weiterverarbeitung sehr aufwendig und teuer sind und daher mit den jetzigen Preisen nicht darstellbar ist, es hier abzubauen. Deswegen wird es Festabnahmeverträge geben mit höheren Preisen wie bei $MP schon passiert.
3
Profilbild
@Multibagger vollkommen korrekt :-)
2
Profilbild
@Helli Wieso Sand?
Für Baumaterialien oder was meinst?
Profilbild
@Staatsmann genau das. Einfach gesagt kann der meiste Sand dafür nicht genutzt werden. Bspw. ist Wüstensand absolut ungeeingnet, da das Sandkorn abgerundet ist und die dort ansässigen Staaten Bausand importieren müssen. Es gibt da einige spannende Dokus / Reportagen auf Youtube zu. Stichwort: Sandkrise. Das ganze macht Sand zu einem extrem wichtigen Rohstoff, was uns ins Zukunft wohl treffen wird...
3
Profilbild
@Helli Sehr interessant. Etwas was ich so gar nicht auf dem Schirm habe!
2
Profilbild
@Helli Die Kosmetikindustrie ist wiederum auf Wüstensand angewiesen, da er besonders fein ist für zB. Puder usw. Gibts auch Dokus drüber, sehr interessant.
2
Profilbild
@Energievermittler okay, das wiederum habe ich noch nicht gewusst. Danke :D !
Profilbild
@Helli Sand (aber wie du richtig erwähnt hast, kein Wüstensand) wird vor allem für Beton benötigt und in vielen Ländern aus Flussbetten geraubt. Damit wird extrem viel Schaden angerichtet und scheint ein sehr lukratives Geschäft für kriminelle Organisationen wie z.B. die Mafia zu sein.
3