
Lange Zeit war die hohe Ausschüttungsrendite der mit Abstand wichtigste Grund, die Aktie des US-Telekommunikationskonzerns Verizon zu kaufen. Doch jetzt kommen mögliche Kursgewinne hinzu.
Mit aktuell rund 6,3 Prozent (für 2024) gilt das Argument einer hohen Ausschüttungsrendite für Verizon immer noch. Mit diesem Wert schafft es der Konzern sogar auf den ersten Platz der „Dogs of the Dow“, also jener zehn Aktien aus dem Index mit den höchsten Dividendenrenditen.
Verizon kann kräftiges Kundenwachstum melden
Nachdem der Verizon Communictions-Kurs seinen langjährigen Abwärtstrend von unten durchstoßen hat, kommt eine charttechnische Aufhellung dazu. Und: starke operative Verbesserungen sowie vielversprechende Pläne für die Zukunft
.So gewann Verizon im vierten Quartal 2024 so viele Neukunden wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Die Zahl der Verträge mit Mobilfunk- und Breitbandkunden stieg nach Abzug der Kündigungen um knapp eine Million. Das war mehr, als Experten erwartet hatten.
Verizons Quartalsgewinn steigt auf 5,1 Milliarden Dollar
Der Umsatz nahm im Vergleich zum Vorjahresquartal moderat um 1,6 Prozent auf 35,7 Milliarden US-Dollar zu (34,5 Mrd. Euro). Unter dem Strich verdiente die AG aber 5,1 Milliarden Dollar nach abschreibungsbedingten Verlusten von 2,6 Milliarden Dollar im Vorjahr.
2025 soll die geplante Übernahme des Glasfaseranbieters Frontier Communications für weiteres Wachstum sorgen (ISIN: US92343V1044).