1J.·

Hallo in die Runde! Mich würde interessieren, wie sehr ihr die TER bei der Auswahl eurer ETF mit in die Betrachtung nehmt?

Ich suche nach meinem ersten ETF und bin $VDEV (-0,67 %) hängen geblieben da hier die TER 0,12 beträgt.


Freue mich auf eure Antworten.


#etfs

2
26 Kommentare

Profilbild
4
Profilbild
Profilbild
Profilbild
@cashwithhead sehe nur als mögliche downsights die Fondgröße und Alter. Ansonsten sieht das Ganze sehr interessant aus, oder habe ich in der Kürze was übersehen?
Profilbild
@LeoHund Das alter ist eigentlich egal. Die Fond Größe beim DIS ist auch kein Nachteil. Weiß net wie lange du in dem Thema bist aber mit 500mio+ ist das kein kleiner Fond mehr. Normalerweise ist alles über 100 Mio+ aus der deadline. Das einzunehmen in der Zeit ist eher krass, wenn man bedenkt das kaum Menschen was anderes kennen als MSCI und FTSE. Ist ja nicht so als ob den so viele kennen. Den findet man nur wenn man explizit nach Global sucht. Die meisten suchen aber Nach MSCI world oder … . Alles in einem ist das größte Problem eher Luxemburg. Da wurde aber seit dem 23.07.2023 die Steuer Regel verändert womit es jetzt wie Irland gleich gestellt sein sollte. Ich bin aufjedenfall fan von der Prime reihe, denn eins kann ich dir sagen viel günstiger geht es kaum. Du musst schon den Index selber stellen um solch ein Preis zu schlagen
2
Profilbild
@cashwithhead hatte das auch mit den 100mio gehört, dachte aber ich frage einfach mal. Danke für den Tipp,- schaue ich mir definitiv genauer an
1
Profilbild
@cashwithhead wie bewertest du die Ausschüttung gegenüber dem Vanguard (quartalsweise)?
Profilbild
@LeoHund die Abweichung, absolut, ist völlig normal. Um die beiden gleich zu stellen müsstet du eher 2.7 Primes gegen 1 Vanguard nehmen(vom Preis her).
Prozentual Rendite ist daher wichtiger und unterscheidet sich gar net mehr so viel. Das kann daher kommen das nen wert vielleicht paar 0.….% weniger hat in dem einem Index als bei dem anderem Index. Bsp 7 Apple und 2,5 Exxon gegen 6,8 Apple und 2,7 Exxon.
Wenn sowas öfter auftaucht, was ja völlig normal ist zwischen dem MSCI wolrd , FTSE Developed oder Prime Global, da jeder einen anderen Index repliziert mit minimalen schwankungen, kann es Abweichung kommen.
Profilbild
@cashwithhead und die jährliche Ausschüttung vs Q Ausschüttung des Vanguard. Siehst du da downsights?
Profilbild
@LeoHund das kommt drauf an bei Quartals Auszahlung hast du eine geringer duration. Das ist tatsächlich nen Vorteil aber für Wen? Ich würde mal behaupten das bei dir es uninteressant ist ob das Geld 4 mal kommt oder nur einmal. Das geld ist das gleiche aber verteilt sich anders. Das kann gut sein wenn du zum Beispiel schnell an das geld wieder dran muss aufgrund bspw. du hast mit nem Kredit gekauft und musst Zinsen zahlen oder du bekommst 300 an Dividende und willst damit was neues Kaufen.
Man muss aber sagen es kann aber auch sein wenn der Prime 1 mrd erreicht hat das er auf Halbjahr oder Quartal wechselt. Das macht man meist nur wenn die summe groß genug ist.kaum menschen wollen 2 cent 4 mal haben sondern dann lieber 8. Bei 4 € kann’s schon anders sein. Da lohnt es sich schon 4 mal 1 € auszuzahlen
1
Profilbild
@LeoHund frag so viel wie du willst ich beantworte dir alles gerne . Am wichtigsten ist aber Anfang. Vieles lernt man erst später und auch Präferenzen ändern sich auch mit der zeit. Bespare den Prime, den günstigsten oder deine Vanguard nen wenig Teuerer. Wenn sich was ändert kannst du den Sparplan auch einfach ändern. Kostet nichts. Hauptsache du machst kein großen Fehler aber nen Prime oder FTSE oder MSCI world , da kannste wenig falsch machen.
1
Alle 7 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
TER ist nicht unwichtig, denn die Prozente kannst du von der Rendite des Index den der ETF abbildet erstmal abziehen.
Da aber noch andere Faktoren bestimmen wie gut ein ETF einen Index abbildet lohnt sich immer ein Blick auf die sogenannte Tracking Difference.
Einfach mal "World ETF Tracking Difference" googlen um mehr zu erfahren.
Ansonsten können ja auch noch der Broker, das Fondsvolumen, das Alter eine Rolle bei der Entscheidung spielen.
Beim World ETF gibts viele gute Varianten.
2
Profilbild
@Fabzy Danke für deine Antwort und den Hinweis. Ich habe mich nur gewundert da der Vanguard mit 0,12 sehr günstig erscheint. Andere haben dann ja doch mit 0,5 ordentlich Kosten. Mich würde interessieren welchen ETF (Dist) du nehmend würdest bzw nimmst.
Profilbild
@LeoHund ich kann da keine Empfehlung aussprechen, weil ich mir meinen thesaurirenden vor mehr 2 Jahren rausgesucht habe. Heute würde ich zumindest auch nicht nur auf die TER schauen.
Soll's auch auf jeden Fall nur ein World sein ohne Schwellenländer oder doch eher ein All-World?
Profilbild
@Fabzy auf jeden Fall ein Ausschütter und gerne ohne Schwellenländer oder mit kleinem Anteil wie bei dem Vanguard FTSE den ich gepostet habe
Profilbild
@LeoHund der den gepostet hast ist der Developed Markets, per Definition erstmal ohne Schwellenländer.
Genauer gesagt nach der Definition von FTSE ohne Schwellenländer. MSCI hat da wiederum seine eigenen Definitionen. Bspw. ist Südkorea im FTSE Development ein Industrieland und demnach enthalten, beim MSCI World ein Schwellenland und demnach nicht enthalten.
Eine ausschüttende All-In-One Lösung bei der man gewiss nichts falsch macht wäre dann der $VWRL . Also nun der All- World mit 10% Schwellenländer.
Profilbild
@Fabzy danke für deine Rückmeldung, schaue ich mir gerne an. Ja, Schwellenländer sind gerne mal Definition :)
Ich suche tatsächlich was um neben meinen Einzelwerten einen Sparplan bis ins Alter laufen zu lassen
Profilbild
Innerhalb eines Index macht es natürlich schon Sinn, den möglichst günstigen ETF auszuwählen. Hast du dich schon für einen Index entschieden?
1
Profilbild
@oskaroderso ich liebäugle mit dem im Post genannten Vanguard
Werde Teil der Community