$AAPL (+0,26 %)
$BABA (+5,86 %)
$9988 (+6,06 %)
Apple geht eine Partnerschaft mit Alibaba ein, um KI-Funktionen für iPhone-Nutzer in China zu entwickeln und einzuführen, berichtete The Information am Dienstag unter Berufung auf eine Person mit direkter Kenntnis der Entscheidung.
Das Unternehmen aus Cupertino und Alibaba haben dem Bericht zufolge die von ihnen mitentwickelten chinesischen KI-Funktionen zur Genehmigung bei der chinesischen Cyberspace-Regulierungsbehörde eingereicht.
Apple begann 2023 mit dem Testen verschiedener KI-Modelle von chinesischen Entwicklern und wählte Baidu als Hauptpartner aus, so der Bericht, der zwei Personen mit direkter Kenntnis der Angelegenheit zitiert.
Die Zusammenarbeit wurde jedoch später abgebrochen, weil Baidus Fortschritte bei der Entwicklung seiner Modelle für Apple Intelligence nicht den Standardsdes US-Unternehmens entsprachen, heißt es in dem Bericht.
In den letzten Monaten begann der iPhone-Hersteller, andere Optionen in Betracht zu ziehen und prüfte Modelle, die von Tencent, ByteDance, Alibaba und Deepseek entwickelt wurden, so der Bericht weiter.
Apple habe die Modelle von Deepseek schließlich abgelehnt, weil dem Deepseek-Team die Arbeitskräfte und die Erfahrung fehlten, die für die Betreuung eines Großkunden wie Apple erforderlich seien, heißt es in dem Bericht.