1Wo.·

Kühne + Nagel weiter unter Druck

Kühne + Nagel $KNIN (-0,9 %) muss sparen, so ein Zeitungsartikel.


Der Schweizer Logistikkonzern Kühen + Nagel reagiert mit einem Sparprogramm auf den Abschwung im eigenen Geschäft. Das Unternehmen leitet ein Kostensenkungsprogramm ein, bei dem bis zu 1.500 Stellen abgebaut werden sollen, um die Kosten um mehr als 200 Millionen Schweizer Franken pro Jahr zu senken. Ziele sind unter anderem die Senkung der Kosten durch Prozessoptimierung und Automatisierung sowie die Reaktion auf Überkapazitäten im Markt.


  • Grund: Ein Gewinneinbruch und sinkende Margen.
  • Maßnahmen: Ein Kostensenkungsprogramm mit verschiedenen Maßnahmen.
  • Ziele: Jährliche Einsparungen von über 200 Millionen Franken.
  • Stellenabbau: Bis zu 1.500 Arbeitsplätze fallen weg, was etwa 2 % der Belegschaft entspricht.


Im dritten Quartal 2025 ist der Umsatz des Konzerns um sieben Prozent auf sechs Milliarden Franken gefallen. Der Reingewinn brach sogar um 39 Prozent auf 206 Millionen Franken ein.


So ist der Aktienkurs von Kühne + Nagel seit Jahresbeginn um ein Viertel auf 154 Franken gefallen.


Was meint ihr? Wann wird der Tiefpunkt erreicht sein, wann lohnt sich der Invest?

3
1 Kommentar

Profilbild
Der Transportsektor wird zunehmend schwieriger. Variierende Kraftstoffpreise, Anforderungen Richtung E-Mobilität seitens der Auftraggeber und Fahrermangel sind nur einige Probleme die den Sektor begleiten.
Daher ist der gesamte Sektor für ein Investment für mich kein Thema.
Werde Teil der Community