4Tg·

Nur zur so zur Einordnung

BTC vs Gold...


Um fair zu sein, wer nach 2021 $BTC (+1,99 %) gekauft hat wäre mit Gold besser gefahren.

Was die nächsten 10Jahre besser läuft... wer weiß, ich hab einfach beides. 😘

attachment
11
15 Kommentare

Profilbild
Wer 2013 ungünstig in Gold rein ist, war 2019 erst wieder im Plus
14
Profilbild
@Alpalaka solche Beispiele findest du aber überall und sind wenig aussagekräftig. Wer 2000 in nen World investiert hat wäre auch erst 2010 wieder im Plus gewesen.
Wer 2000 Telekom Aktien gekauft hat ist heute noch im Minus(mit ganz viel Glück aufgrund der Dividende vielleicht im Plus)
Wer 2017 bitcoin unglücklich gekauft hatte brauchte auch bis 2021 um wieder im Plus zu sein.
Profilbild
@Hotte1909 Deshalb habe ich es ja angemerkt :)
Man kann mit jedem Asset im Minus sein, wie du schon geschrieben hast, wenn man den falschen Einstieg wählt
Profilbild
@Alpalaka deswegen machen Sparpläne ja auch Sinn 😉 in jedem genannten Szenario von mir wäre man mit einem Sparplan im Plus
1
Profilbild
@Alpalaka Das kann ich toppen, wenn du das Top im Januar 1980 bei Gold gekauft hättest wärst du erst im Januar 2008 auf +/- 0 gewesen. Aber nur nominal, inflationsbereinigt hättest du mehr als 80% verloren in einem Zeitraum von 28 Jahren, was fast ein gesamtes Anlegerleben ist.
1
Profilbild
Das ist nicht ganz richtig. All diejenigen die BTC im November 2022 im Tief bei ca. 15.800 bis 16.500€ gekauft haben, fahren sehr gut 😉
4
Profilbild
Deshalb das Epi-Portfolio:
60% WeltAG, 20% Gold, 20% BTC. 👍
4
Profilbild
@Epi bin dank dir auf den Gold 3x aufmerksam geworden, glaube zwar dass noch Luft ist so wie es Welt politisch gerade aussieht, aber am ath einkaufen fühlt sich trotzdem falsch an 😅
2
Profilbild
@VincP3 Am ATH zu kaufen, ist immer komisch, hat statistisch aber sehr gute Erfolgsquoten.
Tipp: Ausstiegskriterien festlegen nicht vergessen! 😉
Profilbild
@Epi habe mir erstmal nachkauf Kriterien überlegt, wenns ein Stückchen runter gehen sollte in den nächsten Wochen um die Position zu füllen. Bist du Long im 3x oder würde sich normales $EWG2 auf lange Zeit lohnen
Profilbild
@VincP3 Kommt drauf an, was du willst und was deine Strategien sind. 1/3 meines Portfolios besteht seit 2018 aus Gold. Steuerfreie und entspannte 15%pa.👌Aber 2026 fange ich an auszusteigen. Dann dürfte der aktuelle Zyklus durch sein. Mein Kursziel mind. 4500$.

3xGold habe ich schon seit Monaten als Teil meiner 3xGTAA-Strategie. Sobald das mittelfristige Momentum weg ist, verkaufe ich. Aber solange ich 3xGTAA fahre, wird dieser ETF eine essentielle Rolle spielen.

Wenn ordentlich Momentum in Gold ist, kann man auch mal einen Zock mit 3xGold machen, aber die Ausstiegskriterien sollten vorher feststehen. Sonst geht das schneller in die Hose als man MAGA sagen kann. 👍
Profilbild
@VincP3 Auch von meiner Seite Dank an Epi für den Tipp mit dem Gold-Dreier. 🙏 Der macht mir grad richtig Freude bei dem ganzen Trump-Rot im Portfolio. Dass er auch Mal in den Keller gehen kann, muss man aushalten.
1
Profilbild
@sobrius Dein Risiko, dein Gewinn. 🤷
1
Profilbild
Nur zur Einordnung: Das eine existiert seit Jahrtausenden und wird aktiv gehandelt, das andere ist Märchenkram, an den Krypto-Bros glauben, weil sie vom schnellen Geld träumen.
Profilbild
@TechNav ja da hast du natürlich recht und 99,X % aller Cryptos sind auch kompletter Schwachsinn.
Ich selbst habe mittlerweile auch 2/3 Meiner BTC verkauft und in Aktien umgeschichtet.

Aber Gold BTC und Bargeld liegt die gleiche Logik zugrunde.
Es ist etwas wert weil die Menschen glauben dass es etwas wert ist.
Für sich genommen Bargeld sinn los und nur ein Tauschmittel mit dem Schein selbst kann man nix anfangen.

So ist es bei BTC auch.

Und bei Gold zu einem großem Prozentsatz.
Wenn Gold zum Preis der rein industriellen Nachfrage handeln würde, dann würden wir wahrscheinlich >80% tiefer stehen.

Für mich sind steht das alles auf wackeligen Beinen.

Intrinsischen wert haben am ende nur Waren, Betriebsmittel und Produktionsmittel.
Werde Teil der Community