1Wo.·

ASML Holding kurzer Überblick

attachment

$ASML (+1,36 %)
ASML Holding ($ASML)

ASML ist ein niederländisches Unternehmen im Halbleitermarkt, das sich auf Lithografie spezialisiert hat.

Die Aktie verzeichnete eine beeindruckende Wertsteigerung mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,2 % seit 2001.

Seit dem Allzeithoch im Juli 2024 ist der Kurs jedoch um fast 30 % gesunken.


Gründe für die Attraktivität von ASML:

  • 5-Jahres-Kennzahlen:
  • Umsatz-CAGR: 20,67 %
  • Freier Cashflow-CAGR: 31,63 %
  • Dividenden-CAGR: 13,60 %
  • Bruttogewinnmarge: 50,89 %
  • Kapitalrendite (ROIC): 26,23 %
  • Liquidität: 200,5 %
  • Ausschüttungsquote: 32,23 %
  • Aktienrückkäufe: 1,33 %
12
9 Kommentare

Profilbild
*kurzer Überblick
1
Profilbild
was würde den dagegen sprechen und warum ist die Aktie langfristig am fallen? Höre nur positives, muss doch aber einen Grund gegeben, warum die Aktie langfristig doch fällt
Profilbild
@Seebi Taiwan (zB TSMC) als Kunden/Absatzmarkt für die Lithomaschinen, darum in den letzten Monaten immer wieder politisch schwierig, auch Druck von Seiten der US Politik hinsichtlich möglicher Lieferungen nach China etc. Also mit Angst grad im Dauersinkflug. Hat aber in meinen Augen eigentlich nur die Tech-Überbewertung gekontert ;)

Aber vom Produkt (die Litho'maschinen') mehr oder weniger konkurrenzlos (korrigiert mich gern) und absolutes Alleinstellungsmerkmal weltweit. Ich geh fest davon aus, dass es (mit etwas rauf runter bei potentiellen Krisen zwischen China und Taiwan) langfristig eine gute Position ist. Es gibt keine Firma, die ASML ersetzen kann, sie sind quasi der essentielle Zulieferer, der Chipproduktion überhaupt erst möglich macht.

keine Anlageberatung und alles Hobby für mich :)
Profilbild
Profilbild
@agdolp Ich seh das anders, cückläufige Auftragseingänge: Im dritten Quartal 2024 verzeichnete ASML lediglich Aufträge im Wert von 2,6 Mrd. €, deutlich unter den erwarteten 5,4 Mrd.
Neue US-Exportbeschränkungen gegenüber China könnten den Umsatz von ASML im mittleren bis höheren einstelligen Prozentbereich belasten. Große Kunden wie Intel und Samsung haben ihre Investitionen reduziert.
Für mich alles zu volatil
1
Profilbild
@Seebi mal sehen wie sich chipproduktion vor dem hintergrund der aktuellen politischen konflikte verlagern wird evtl. Aber die essentiellen Maschinen dafür baut halt ASML. Aber ja - für deine Strategie dann nicht passend wahrscheinlich.
A main problem is also that TSMC is now their only real customer since intel and samsung are falling and spending less, so they have to sell to TSMC for less ATM, or leave their machines in the shop. Longterm they are unrivalled and have a straight monopoly in their area, and its needed for the eindresult of high-end chips, so for a longterm play its a great moment imo. Ive been buying. Need to have diamond hands though
1
@agdolp ASML ist fast allein in diesen Gebiet, Nikon ist unter anderen mitwerber.

Was die 2Nano Technik angeht da gibt es nur ASML.

Allerdings lassen sich Nikon und co Dinge einfallen um ähnliche Chips zu liefern/produzieren wie die 2Nano Chips.
Nikon und co. produzieren in der i-line 2 lagig und kommen damit in Richtung der 2Nano Chips.

ASML selber setzt jetzt wieder vermehrt auf die i-line Produktion und optimiert deren NXT8b Produkt um schneller und effektiver als die Konkurrenz zu produzieren. Aktuell sind es wohl 400Wph möglich.

Die Zukunft gehört aber der 2Nano Technik, einziges Problem ist das die Generatoren aktuell noch nicht fehlerfrei laufen. Kunden beschweren sich das die Dinger super teuer (200mio) sind und regelmäßig Störungen haben und somit nicht produziert werden kann.
1
Profilbild
@GordenShanway ich hatte nikon als mitbewerber auf dem Schirm, aber eigtl nur im Kopf dass die bis 2027/28 konkurrenzfaehige, aber zu asml kompatible systeme liefern wollen - spannend, ich les noch etwas dazu. asml hötte jdflls wohl einen immer noch immensen investitionsvorsprung.

Ich glaub jedenfalls daran dass sie weiterhin relevant sein werden und nichts ‚dran‘ ist ;) bis auf die grad offensichtlichen unsicherheiten bzgl china/taiwan und investitionszurückkhaltung bei kunden - die ganze kette danach, zb auch teradyne, amat und besi schaue ich mir auch etwas an.
Werde Teil der Community