10Std.·

Terawulf Deal mit Google 🔥

$WULF (+57,82 %)
$IREN (+7,42 %)
$GOOGL (+1,28 %)
$GOOG (+1,14 %)

attachment


attachment





Was passiert wohl wenn $Iren einem HPC-/Co-Location- Deal mit 1,4 GW Sweetwater 1 meldet 🤔🚀


TeraWulf $WULF (+57,82 %) hat gerade zwei 10-Jahres-AI-Hosting-Verträge mit Fluidstack über 200+ MW auf seinem Campus in Lake Mariner abgeschlossen, die einen vertraglich vereinbarten Umsatz von ca. 3,7 Milliarden US-Dollar und mit Verlängerungen bis zu 8,7 Milliarden US-Dollar wert sind.


$GOOGL (+1,28 %) deckt die Leasingverpflichtungen von Fluidstack in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar ab, beseitigt damit ein großes Finanzierungsrisiko und erwirbt über Optionsscheine (ca. 41 Millionen Aktien) ca. 8 % des Eigenkapitals.


Phase 1 (40 MW) geht im 1. Halbjahr 2026 in Betrieb, die vollständige Inbetriebnahme erfolgt bis Ende 2026.


Die Anlage ist speziell für flüssigkeitsgekühlte KI-Workloads konzipiert.

8
12 Kommentare

Profilbild
Kannst Du das nicht bisschen eher posten, bevor die $WULF so abgeht und man nicht mehr einsteigen kann........??? 😉
10
Profilbild
@Cato_Bamboo du hast noch die Möglichkeit bei $IREN die haben alleine 1,4 GW bei Sweetwater und bauen weiter aus , was glaubst du was da passiert , wenn das hier nur 200 MW sind 😂
1
Profilbild
@BamBamInvest Die $IREN hab ich doch schon 2x gekauft und wieder mit Gewinn vekauft. eigentlich sollte die doch erst einmal wieder richtig korrigieren.........darauf wollte ich warten.
1
Profilbild
@Cato_Bamboo viel Spaß beim warten 😂, hätte ich zuviel Fomo ✌️
Profilbild
@BamBamInvest Sag mir doch in Zukunft einfach etwas eher Bescheid……😉
1
Profilbild
@Cato_Bamboo ich werde es versuchen 😂
1
Profilbild
Hab heute nochmal bei Bloomberg geschaut. 2026 ist das KGV 16 aber nur mit den bitcoin erträgen (natürlich angenommen bitcoin bleibt konstant über $105k). Ich geb dir Recht 2026 soll Sweetwater 1 fertig werden, bin gespannt was da kommt. Aber ich halte $IREN weiter. Schwankungen Sind natürlich krass, aber wenn man das abkann, glaube ich an 100$+ in den nächsten 3 Jahren
1
Profilbild
@Michey777 Sollte IREN für einen Teil des 1,4-GW-Projekts Sweetwater 1 ähnliche Preise erzielen können wie $WULF, wären die potenziellen Umsatzauswirkungen erheblich.

IREN verfügt über die nötige Infrastrukturkompetenz, Stromkapazität und das nötige Kundeninteresse, um diese Aufträge zu verfolgen.

Sweetwater 1 soll im April 2026 in Betrieb gehen, Sweetwater 2 soll folgen und den westtexanischen Knotenpunkt auf 2 GW bringen. IREN verfügt außerdem über die 75-MW-KI-Anlage Horizon 1 in Childress, die für flüssigkeitsgekühlte NVIDIA Blackwell-Systeme ausgelegt ist, sowie über kanadische Standorte in Mackenzie, Prince George und Canal Flats. Diese bieten zusätzliche Optionen für KI- und Colocation-Kunden und ergänzen IRENs bestehende KI-Cloud- und GPU-basierte CSP-Angebote.

Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 4,3 Milliarden US-Dollar könnte die Ausweitung des KI- und HPC-Geschäfts zusätzlich zu einem profitablen Mining-Betrieb im Laufe der Zeit eine Bewertung von 20 bis 30 Milliarden US-Dollar oder mehr ermöglichen.

Wirklich spannend und wie du richtig sagst 100$ in den nächsten 3 Jahren dadurch durchaus realistisch. ✌️🚀
1
Profilbild
@BamBamInvest hab nicht hinzuzufügen. Genauso sehe ich es auch. War auch in den letzten beiden calls und die Roberts brüder sind glaube ich auf dem richtigen Weg.
1
Profilbild
@Michey777 glaube ich auch, sie müssen sich auch nicht unter ihrem Wert verkaufen, da die Kapazitäten zukünftig benötigt werden und es immer schwieriger werden wird an Kapazitäten, Stromverträge etc. zu kommen. Die Hyperscaler werden den Anschluss auch nicht verlieren wollen, der Aufbau kostet viel Zeit und Geld, was viele nicht haben und deswegen einen Colocation Deal eingehen werden müssen. Bin sehr positiv gestimmt und freue mich auf die Kursreaktion wenn ein Deal verkündet werden sollte 😁.
Profilbild
@BamBamInvest genau. Ich denke im Hintergrund wir aber auch schon was laufen. Ggf. hören wir was am 28.8 zum FY report. Ich denke auch, dass die nächsten Jahre weiter ordentlich capex investiert werden. Alleine wenn man noch die derzeitigen Wachstumsraten in cloud sieht (unabh. von KI). Und am Ende die KI in Firmen wird nochmal den nächsten boost geben. Die Agenten Sind doch derzeit noch sehr rudimentär…
1
Werde Teil der Community