3Mon.
Erstenmal ein riesen dank für einen solch wunderbaren und sehr Informativen Beitrag.
Ich hätte da mal eine frage. Verstehe ich das richtig das es bei denn Strategien darum geht die ETF's auf längere Sicht zu halten und zu besprechen, also quasi wie einen normalen ETF?
Die Renditen bei denn jeweiligen Strategien beeindrucken ja einen echt schon. Gut ich bin realistisch. Mit 10000$/€ anfangen und monatlich 1000$/€ besparen wird bei meinem bescheidenen Gehalt dann zwar nichts. Aber träumen kann man ja mal 😅 und wer weis was die Zukunft noch so bringt 😊.
Ich hätte da mal eine frage. Verstehe ich das richtig das es bei denn Strategien darum geht die ETF's auf längere Sicht zu halten und zu besprechen, also quasi wie einen normalen ETF?
Die Renditen bei denn jeweiligen Strategien beeindrucken ja einen echt schon. Gut ich bin realistisch. Mit 10000$/€ anfangen und monatlich 1000$/€ besparen wird bei meinem bescheidenen Gehalt dann zwar nichts. Aber träumen kann man ja mal 😅 und wer weis was die Zukunft noch so bringt 😊.
•
11
•3Mon.
@Laro Danke für die Blumen!
In dem Artikel stelle ich zwei Strategien vor: eine passive und eine aktive. Bei ersteren hältst du und rebalanced 1xpro Jahr (wichtig!). Bei zweiterer checkst du 1x pro Monat die Signale und handelst entsprechend. Beides kannst du regelmäßig besparen.
Du musst übrigens nicht mit 10k beginnen und 1k besparen, um mit den Strategien auf anständige Summen zu kommen. Ich glaube sogar, HebelETFs mit Momentumstrategie sind der erfolgversprechendste Weg zum ordentlichen Kapitalstock, wenn man wenig hat. 1000€ Startkapital und 100€ monatliche Sparrate ergeben bei 20%pa nach 30 Jahren 1,8Mio€. Welche andere realistische Chance hast du sonst - außer vielleicht Bildung?
In dem Artikel stelle ich zwei Strategien vor: eine passive und eine aktive. Bei ersteren hältst du und rebalanced 1xpro Jahr (wichtig!). Bei zweiterer checkst du 1x pro Monat die Signale und handelst entsprechend. Beides kannst du regelmäßig besparen.
Du musst übrigens nicht mit 10k beginnen und 1k besparen, um mit den Strategien auf anständige Summen zu kommen. Ich glaube sogar, HebelETFs mit Momentumstrategie sind der erfolgversprechendste Weg zum ordentlichen Kapitalstock, wenn man wenig hat. 1000€ Startkapital und 100€ monatliche Sparrate ergeben bei 20%pa nach 30 Jahren 1,8Mio€. Welche andere realistische Chance hast du sonst - außer vielleicht Bildung?
•
11
•3Mon.
@Epi Danke dir 👍. Ich werde mich mal etwas mehr mit denn Strategien beschäftigen. Und mal ein Testportfolio erstellen und mal schauen wie so die Performance ist.
Ich habe da aber noch eine frage. Und zwar sprichst du im Text von so etwas ähnlichem wie das hier Zitat:
"Backtest: Regel: Bespare und halte 40% 2xS&P500, 30% 2xT-Notes, 30% 2xGold, wenn zum Monatswechsel der jeweilige Kurs über dem SMA150 notiert, sonst bespare und halte Cash."
Was genau meinst du damit? Ist das so gemeint das wenn der jeweilige Kurs unter dem SMA150 ist man verkauft und erstmal Cash auf das Konto legt bis es wider besser läuft und wenn er über dem SMA150 ist man denn Kurs weiter bespart?
Oder ehr das wenn der jeweilige Kurs unter dem SMA150 ist man ihn nur nicht bespart und das geld erstmal nur auf das konto legt und wenn er wider über dem SMA150 ist alles in denn jeweiligen Kurs packt?
Komme bei dieser Aussage noch nicht so ganz mit.
Ich habe da aber noch eine frage. Und zwar sprichst du im Text von so etwas ähnlichem wie das hier Zitat:
"Backtest: Regel: Bespare und halte 40% 2xS&P500, 30% 2xT-Notes, 30% 2xGold, wenn zum Monatswechsel der jeweilige Kurs über dem SMA150 notiert, sonst bespare und halte Cash."
Was genau meinst du damit? Ist das so gemeint das wenn der jeweilige Kurs unter dem SMA150 ist man verkauft und erstmal Cash auf das Konto legt bis es wider besser läuft und wenn er über dem SMA150 ist man denn Kurs weiter bespart?
Oder ehr das wenn der jeweilige Kurs unter dem SMA150 ist man ihn nur nicht bespart und das geld erstmal nur auf das konto legt und wenn er wider über dem SMA150 ist alles in denn jeweiligen Kurs packt?
Komme bei dieser Aussage noch nicht so ganz mit.
•
11
•3Mon.
@Epi diese 3 habe ich jetzt mal hier bei GQ in ein Testportfolio gepackt. Ich hoffe zumindest die richtigen erwischt zu haben. Ich habe folgende drin $DBPG $LBUL und halte $BTC . Habe jetzt mal es so gemacht wie ich es dann aich besparen würde dauerhaft. 60€/M $DBPG , 30€/M $LBUL Und 10€/M $BTC .
Will mal schauen wie es jetzt dann performt. In der Zwischenzeit befassen ich mich mal weiter mit der strategie Monatlich nachzusehen und zu entscheiden.
Will mal schauen wie es jetzt dann performt. In der Zwischenzeit befassen ich mich mal weiter mit der strategie Monatlich nachzusehen und zu entscheiden.
•
11
•3Mon.
@Epi gibt es noch eine weiter Möglichkeit dich zu kontaktieren?
Leider gibt es hier ja keine Nachrichten Funktion 😅. Damit ich weis wie ich dich fragen kann bezüglich dieser Strategien. Weil immer hier drunter schreiben ist ja auch irgendwie doof 😅.
@Kundenservice wäre das eventuell eine Überlegung wert eine Nachrichtenfunktion einzubauen? 😅
Leider gibt es hier ja keine Nachrichten Funktion 😅. Damit ich weis wie ich dich fragen kann bezüglich dieser Strategien. Weil immer hier drunter schreiben ist ja auch irgendwie doof 😅.
@Kundenservice wäre das eventuell eine Überlegung wert eine Nachrichtenfunktion einzubauen? 😅
••
3Mon.
@Laro Nachrichtenfunktion wird es nicht geben. Würde missbraucht, um Neulinge abzuzocken.
Deine Assetaufteilung und ETFs sind okay so. Bei den Beträgen brauchst du aber einen günstigen Broker. Denn bei der Strategie musst du mit bis zu 300% Depotumschlag pro Jahr rechnen. Ab 500€ kannst du bei vielen Brokern kostenlos handeln. Mindestens der Goldanteil sollte da liegen, dh. unter 1500€ Gesamtkapital lohnt sich die Sache nicht. Dann lieber 2xSpytips.
Zum SMA150: Du hast quasi 3 Töpfe, für jeden ETF einen. Wenn ein ETF zum Monatswechsel unter SMA150 notiert, wechselst du den Topf in Cash/ $XEON und besparst alle Töpfe so weiter, dass die Gewichtung ungefähr gleich bleibt.
Tipp: Teste die Strategie am besten selbst ausgiebig auf Portfoliovisualizer.com (Müllmailaccount).
...
Deine Assetaufteilung und ETFs sind okay so. Bei den Beträgen brauchst du aber einen günstigen Broker. Denn bei der Strategie musst du mit bis zu 300% Depotumschlag pro Jahr rechnen. Ab 500€ kannst du bei vielen Brokern kostenlos handeln. Mindestens der Goldanteil sollte da liegen, dh. unter 1500€ Gesamtkapital lohnt sich die Sache nicht. Dann lieber 2xSpytips.
Zum SMA150: Du hast quasi 3 Töpfe, für jeden ETF einen. Wenn ein ETF zum Monatswechsel unter SMA150 notiert, wechselst du den Topf in Cash/ $XEON und besparst alle Töpfe so weiter, dass die Gewichtung ungefähr gleich bleibt.
Tipp: Teste die Strategie am besten selbst ausgiebig auf Portfoliovisualizer.com (Müllmailaccount).
...
••