2Wo.·

29.04.2025

Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr + Hellofresh leidet zum Jahresstart unter träger Kochboxen-Nachfrage + Symrise auf Kurs zu Jahreszielen


Lufthansa $LHA (+0,27 %)startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr

  • Die Lufthansa ist trotz deutlich höherer Einnahmen erneut mit tiefroten Zahlen ins Jahr gestartet.
  • Während im Vorjahr mehrere Streiks teuer zu Buche geschlagen hatten, stiegen die Betriebskosten nun im ersten Quartal spürbar.
  • Zudem fiel Ostern diesmal erst ins zweite Quartal.
  • Allerdings zählte der Konzern im März trotz des Zollstreits mit den USA deutlich mehr Reisende aus den Vereinigten Staaten als ein Jahr zuvor, wie er am Dienstag in Frankfurt mitteilte.
  • Die Buchungen aus den USA legten weiter zu.
  • Auch deshalb hält Vorstandschef Carsten Spohr an seinem Ziel fest, den Gewinn im Tagesgeschäft (bereinigtes Ebit) im laufenden Jahr zu steigern und den Vorjahreswert von rund 1,65 Milliarden Euro "signifikant" zu übertreffen.
  • Im ersten Quartal stieg der Umsatz des Konzerns im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro.
  • Der um Sonderposten bereinigte operative Verlust (bereinigtes Ebit) verringerte sich um 15 Prozent auf 722 Millionen Euro.
  • Im Passagiergeschäft vergrößerte sich das Minus allerdings auf 934 Millionen Euro.
  • Unter dem Strich wuchs der Fehlbetrag des Konzerns wegen einer geringeren Steuerentlastung um mehr als ein Fünftel auf 885 Millionen Euro.


Hellofresh $HFG (+2,12 %)leidet zum Jahresstart unter träger Kochboxen-Nachfrage

  • Hellofresh hat zum Jahresstart wegen des weiterhin schwächelnden Geschäfts mit Kochboxen einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.
  • Die Erlöse fielen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund sieben Prozent auf 1,93 Milliarden Euro, wie der Berliner MDax-Konzern am Dienstag mitteilte.
  • Mitte März hatte das Management bereits ein schwieriges Auftaktquartal in Aussicht gestellt.
  • Während der Umsatz mit Kochboxen um 13,5 Prozent schrumpfte, legte die Sparte rund um Fertiggerichte 10,5 Prozent zu.
  • Die Jahresprognose bestätigte Hellofresh.
  • Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (ber. Ebitda) schnellte wegen des laufenden Sparprogramms umrund 250 Prozent auf 58,1 Millionen Euro nach oben.
  • Vor allem im Kochboxengeschäft machten sich Einsparungen bei den Personalkosten und in der Produktion bemerkbar.
  • Der wachsende Fertiggerichte-Bereich macht derweil operativ noch immer Verlust.
  • Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner ein Verlust von 123,8 Millionen Euro nach 83,9 Millionen im Vorjahresquartal.
  • Im laufenden Jahr erwartet Hellofresh weiterhin einen Umsatzrückgang von drei bis acht Prozent.
  • Der bereinigte operative Gewinn soll zwischen 450 und 500 Millionen Euro liegen und damit zumindest wieder das Niveau von vor zwei Jahren erreichen.
  • Bereits im März hatte der Kochboxenversender ein Sparprogramm angekündigt: Ab 2026 sollen jährlich insgesamt 300 Millionen Euro eingespart werden.


Symrise $SY1 (-0,67 %)auf Kurs zu Jahreszielen

  • Symrise sieht sich trotz eines langsameren Jahresstarts auf Kurs zu den Jahreszielen.
  • Der Umsatz stieg im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp zwei Prozent auf rund 1,32 Milliarden Euro, wie der Hersteller von Duftstoffen, Aromen und Lebensmittelzusätzen am Dienstag mitteilte.
  • Aus eigener Kraft, also Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert, betrug das Plus 4,2 Prozent.
  • Rückenwind lieferten die Geschäfte mit Zusätzen für Getränke und Süßes sowie mit Düften für teure Parfüms, während das Geschäft rund um Sonnenschutzmittel aufgrund sehr starker Vorjahreswerte träger verlief.
  • Der Konzernumsatz liegt in etwa auf dem Niveau der Markterwartung, das Wachstum aus eigener Kraft etwas darüber.
  • Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen.
  • Das Wachstum aus eigener Kraft soll 2025 demnach weiterhin 5 bis 7 Prozent erreichen.
  • Vom Umsatz sollen um die 21 Prozent als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hängen bleiben, womit sich die Margenerholung des Vorjahres fortsetzten würde.
  • Konkret zur Gewinnentwicklung wird sich Symrise im Zuge der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen äußern.


Dienstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


Börsenfeiertag Japan


  • ex-Dividende einzelner Werte
  • Henkel VZ 1,85 EUR
  • Banco Santander 0,11 EUR
  • Henkel 2,02 EUR
  • Vivendi 0,04 EUR
  • Akzo Nobel 1,54 EUR
  • Inditex 0,84 EUR
  • Signify 1,56 EUR


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
  • 12:00 Spotify | UPS Quartalszahlen
  • 12:30 General Motors | Honeywell Quartalszahlen
  • 12:45 Pfizer Quartalszahlen | Astrazeneca Analystenkonferenz
  • 13:00 Coca-Cola | Kraft Heinz Quartalszahlen
  • 13:15 Paypal Quartalszahlen
  • 15:00 Citigroup | American Express HV
  • 19:00 IBM HV
  • 20:00 Meta HV
  • 22:00 Booking Holdings | Starbucks | Edison International | First Solar | Snap Quartalszahlen
  • 22:05 Visa | Mondelez Quartalszahlen
  • Ohne Zeitangaben: Paccar | Universal Music | Corning | Jetblue Airways Quartalszahlen


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
  • 07:00 Deutsche Bank | Lufthansa | Novartis | DWS | Hellofresh | HSBC
  • 07:00 Banco Bilbao | Stratec | Capgemini | Volvo Car Jahresergebnis
  • 07:30 Adidas | Symrise | Mutares Quartalszahlen
  • 08:00 Porsche AG | Astrazeneca | BP | AB Foods Quartalszahlen | Deutsche Bank PK
  • 08:30 Hellofresh Analysten- und Pressekonferenz
  • 09:00 Flatexdegiro PK zu den 1Q-Zahlen | Porsche AG PK
  • 09:30 DWS | Banco Bilbao Analystenkonferenz
  • 10:00 Lufthansa | Adidas PK
  • 10:30 Hochtief HV
  • 11:00 Deutsche Bank | Symrise Analystenkonferenz
  • 11:30 Lufthansa Analystenkonferenz
  • 14:00 Novartis | BP Analystenkonferenz
  • 14:00 Deutsche Börse Analysten- und Investorenkonferenz 1Q
  • 15:00 Adidas Analystenkonferenz
  • 18:00 ASM International Quartalszahlen
  • 19:00 Telekom Austria Quartalszahlen
  • 22:00 Logitech Quartalszahlen


  • Wirtschaftsdaten

08:00 DE: GfK-Konsumklimaindikator Mai PROGNOSE: -26,0 Punkte zuvor: -24,5 Punkte

09:00 DE: EZB-Direktor Cipollone, Rede zu "Financial and trade fragmentation: risks and policy alternatives"

09:00 ES: BIP (1. Veröffentlichung) 1Q PROGNOSE: +0,6% gg Vq/+3,1% gg Vj 4. Quartal: +0,8% gg Vq/+3,4% gg Vj

09:00 ES: HVPI und Verbraucherpreise (vorläufig) April HVPI PROGNOSE: +2,0% gg Vj zuvor: +2,2% gg Vj

09:40 DE: EZB-Bankaufseherin Donnery, Rede zu Aufsichtsprioritäten der EZB für 2025

10:00 EU: EZB, Geldmenge M3 und Kreditvergabe März Geldmenge M3 PROGNOSE: +4,0% gg Vj zuvor: +4,0% gg Vj | EZB Veröffentlichung der Ergebnisse der Konsumentenumfrage

11:00 EU: Index Wirtschaftsstimmung April Wirtschaftsstimmung Eurozone PROGNOSE: 94,5 zuvor: 95,2 Industrievertrauen Eurozone PROGNOSE: -10,3 zuvor: -10,6 Verbrauchervertrauen Eurozone PROGNOSE: -16,7 Vorbschätzung: -16,7 zuvor: -14,5

11:00 EU: Geschäftsklimaindex Eurozone April

16:00 US: Index des Verbrauchervertrauens April PROGNOSE: 87,7 zuvor: 92,9

attachment
15
Werde Teil der Community