1Wo.·

Monster Beverage Aktie mit reichlich Energy: Starkes Wachstum, steigende Margen, fürstliche Bilanz

$MNST (+1,16 %)

Chancen und Risiken

Chancen

Branche wächst mit 8 % p.a., Vielzahl an Wachstumstreibern: Mehr Kunden, mehr konsumierte Dosen pro Kunde, bessere Verfügbarkeit/mehr Regalfläche, Einführung in neue Märkte

Monster Beverage gewinnt Marktanteile: In den USA ist der Konzern schon zum Nr. 1 Player aufgestiegen, das internationale Geschäft wächst mit 15-20 % p.a. – unter anderem aufgrund der Vertriebspartnerschaft mit Coca-Cola

Hochprofitables Geschäftsmodell: Außerordentlich hohe Cashgenerierung durch Auslagerung von Produktion und Vertrieb

Äußerst solide Bilanz: Eigenkapitalquote von 82 % und Nettocashposition von 2.100 Mio. USD

Exzellentes Management: Rodney Sacks und Hilton Schlosberg sind seit mehr als 20 Jahren im Amt und besitzen 8,2 % der ausstehenden Aktien

Hervorragender Track-Record: Mehr als 20 % jährliche Rendite in den letzten 20 Jahren, Umsatz seit der Einführung von Monster Energy in jedem Jahr gestiegen

Risiken

Branchenwachstum könnte sich abschwächen:Derzeit ist davon noch nichts zu sehen, aber eines Tages wird sich die global konsumierte Energydrinkmenge auf einem gewissen Niveau einpendeln. Wenn die Ertragskraft nur noch um 2-4 % pro Jahr wächst, bezahlen Investoren kein 30er-KGV mehr

Gründer ziehen sich zurück: Rodney Sacks ist bereits in den Aufsichtsrat gewechselt, Hilton Schlosberg ist auch schon 73 Jahre alt. Wie es danach weitergeht, ist unklar

Marktanteilsverluste aufgrund neuer Wettbewerber: Celsius Holdings ist es gelungen, einen Marktanteil von 15 % in den USA zu erreichen. Die Produkte sind als gesündere und natürlichere Alternative zu klassischen Energydrinks positioniert


Bewertung anhand des KGVs


In den letzten 20 bzw. 10 Jahren wurde die Monster Beverage durchschnittlich mit einem KGV von 30 bzw. 34 bewertet.

Dieser Durchschnitt entspricht ziemlich genau dem aktuellen Bewertungsniveau (KGV 32, 2026e).

Anhand des KGV-Indikators erscheint die Monster Beverage Aktie fair bewertet.

Wann immer das KGV auf 25 gesunken ist, lag in den vergangenen 15 Jahren eine besonders preiswerte Einstiegsgelegenheit vor. Dafür müsste der Preis eines Anteilsscheins auf 52,50 USD sinken


Fazit: Monster Beverage Aktie ist ein hervorragender Buy-and-Hold Qualitätstitel


Operative Entwicklung

Monster Beverage ist eine Wachstumsaktie wie aus dem Bilderbuch: Rund 10 % jährliche Gewinnsteigerung, 30 % EBIT-Marge, kaum Kapitalbindung und eine schuldenfreie Bilanz.

Die in der Gesellschaft weit verbreitete Müdigkeit (immer mehr Screentime durch Smartphones, Streamingangebote und Videospiele) geht zulasten der Schlafdauer. Das Schlafdefizit wird durch einen laufend höhren Konsum von koffeinhaltigen Getränken ausgeglichen.

Eine Ende des Wachstumstrends ist bisher in keinem relevanten Absatzmarkt zu erkennen. Da die Konsumenten darüber hinaus auch noch sehr markentreu sind, deutet vieles auf eine langfristige Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses hin.

Die Vertriebspartnerschaft mit Coca-Cola ermöglicht Monster Beverage globale Marktanteilsgewinne.

Bewertung

Keine Frage, mit einem KGV von 32 (2026e) und einer Free Cash Flow Rendite von 2,8 % (2026e) ist die Monster Beverage Aktie im Vergleich zur aktuellen Ertragskraft alles andere als günstig bewertet.

Die Firma ist aber in der Lage, durch kräftige Gewinnsteigerungen in das Bewertungsniveau hineinzuwachsen.


Fazit: Monster Beverage Aktie ist ein hervorragender Buy-and-Hold Qualitätstitel

Operative Entwicklung

Monster Beverage ist eine Wachstumsaktie wie aus dem Bilderbuch: Rund 10 % jährliche Gewinnsteigerung, 30 % EBIT-Marge, kaum Kapitalbindung und eine schuldenfreie Bilanz.

Die in der Gesellschaft weit verbreitete Müdigkeit (immer mehr Screentime durch Smartphones, Streamingangebote und Videospiele) geht zulasten der Schlafdauer. Das Schlafdefizit wird durch einen laufend höhren Konsum von koffeinhaltigen Getränken ausgeglichen.

Eine Ende des Wachstumstrends ist bisher in keinem relevanten Absatzmarkt zu erkennen. Da die Konsumenten darüber hinaus auch noch sehr markentreu sind, deutet vieles auf eine langfristige Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses hin.

Die Vertriebspartnerschaft mit Coca-Cola ermöglicht Monster Beverage globale Marktanteilsgewinne.

Bewertung

Keine Frage, mit einem KGV von 32 (2026e) und einer Free Cash Flow Rendite von 2,8 % (2026e) ist die Monster Beverage Aktie im Vergleich zur aktuellen Ertragskraft alles andere als günstig bewertet.

Die Firma ist aber in der Lage, durch kräftige Gewinnsteigerungen in das Bewertungsniveau hineinzuwachsen.


Persönliches Vorgehen


Als antizyklischer Langzeitinvestor warte ich einen Kursrückgang infolge einer Marktüberreaktion in Richtung P/E 25 oder Richtung 50$ ab.


Quelle und kompletter Artikel


https://abilitato.de/monster-beverage-aktie-mit-reichlich-energy-starkes-wachstum-steigende-margen-fuerstliche-bilanz/?ml_recipient=167607952591554481&ml_link=167607936069142462&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_term=2025-10-07&utm_campaign=Diese+Aktie+wächst+plötzlich+wieder+zweistellig

previw image
8
5 Kommentare

Da ich das Zeug konsumiere halt ich die Aktie zu halten für Klumpenrisiko
1
Profilbild
I like women how I like my monster energy ,white
1
Profilbild
I am taking a monster peach because I cant take her monster peach
1
Profilbild
"I don't even look good, stop lying"
"How she looks: monster energy white"
1
Profilbild
Da fällt mir gleich $NOVO B ein😅
1
Werde Teil der Community