Profilbild
Die meisten werden dir wohl eine Kryptobörse raten.

Ich halte es trotzdem bei Trade Republic + Scalable um Gewinne auch unkompliziert mitnehmen zu können & keine größeren Überweisungen hin / her zu tätigen.

Da ich nun auch von Trade Republic überall hinüberweisen kann werde ich das auch erstmal so lassen.

Je nachdem wie unsere Politik Kryptogewinne etc. zukünftig handeln wird, werde ich das ggf. ändern.
Profilbild
@Bullnbear Hast du einen Sparplan am Start? Finde das bei Scalable extrem elegant gelöst, hast halt die Aufschläge auf den Kaufpreis dabei.
Profilbild
@Singulus ich meine sogar einer von den bei Scalable ist auch nach einem Jahr steuerfrei. Der die Bitcoin physisch hinterlegt.
Musste dich nochmal schlau machen
1
Profilbild
@Singulus ich müsste googeln jetzt aber Trade Republic ist wirklich der echte coin, immer + steuerfrei nach 1 Jahr halten (mein Fall - einmalkauf). Bei scalable hatte ich Sparpläne für den Sommer 24 und ich meine das es dadurch, das es ein ETP ist, die Steuer sofort fällig beim Verkauf & automatisch abgezogen zog.
Profilbild
@Joris
- Each BITC Security is 100% physically backed by Bitcoin
- Unlike other providers, we never lend out the Bitcoins
backing your securities
- Investors have the option to redeem their securities directly
for bitcoins

Aber zu den Steuern hab ich bisher nix gefunden (https://coinshares.com/de/etp/physical-bitcoin/).

Update: "Steuerlich werden physisch hinterlegte Krypto-ETPs wie Direktinvestments in Kryptowährungen behandelt. Voraussetzung ist, dass eine Auslieferungsoption besteht - was nicht bei allen Krypto-ETPs der Fall ist. Nur die Emittenten ETC Group, Deutsche Digital Assets, VanEck und Coinshares bieten eine solche Lieferoption für ETPs an, die genau eine Kryptowährung abbilden. Grundlage dafür ist auch hier das BMF-Schreiben vom 10.05.2022. In der Einkommensteuer werden sie also nicht wie Kapitaleinkünfte, sondern als Spekulationsgewinne behandelt." (https://extraetf.com/de/wissen/besteuerung-von-kryptowaehrungen#krypto-etps-mit-auslieferungsoption)
Profilbild
@Singulus laut Chat gpt: • Steuern entstehen erst bei einem Verkauf mit Gewinn, es gibt keine jährliche Vorabpauschale.
• Wie bei Aktien oder Zertifikaten unterliegt der Gewinn bei Verkauf der Abgeltungssteuer (25 % + Soli
+ Kirchensteuer).
Profilbild
@Bullnbear Heißt aber auch, obwohl ich den ETP via via Scalable kaufe und im Depot habe, muss ich mich selbst um die Steuer kümmern, wenn ich kürzer als ein Jahr halte.

Damit ist der Vorteil des Brokers hier nur der "einfache" Kauf und die gemeinsame Übersicht (wenn mans in einem Depot hat).
Profilbild
@Bullnbear das hat mir ChatGPT gesagt:

Welcher Bitcoin ETp ist nach einem Jahr steuerfrei?

In Deutschland sind Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, grundsätzlich steuerfrei, wenn sie nach einer Haltedauer von mehr als einem Jahr realisiert werden. Das gilt auch für Bitcoin-ETPs (Exchange Traded Products), sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Voraussetzungen für die Steuerfreiheit eines Bitcoin-ETPs:
1. Physisch besichert: Der Bitcoin-ETP muss physisch besichert sein, d.h., der Anbieter hält die Bitcoins tatsächlich im Hintergrund. Dadurch wird der ETP wie ein direktes Investment in Bitcoin behandelt.
2. Kein Derivat: Der ETP darf nicht als Derivat oder Termingeschäft eingestuft werden. Solche Finanzprodukte fallen unter andere steuerliche Regelungen, bei denen die Steuerfreiheit nach einem Jahr nicht gilt.
3. Private Veräußerungsgeschäfte: Der ETP muss in den Bereich der privaten Veräußerungsgeschäfte (§ 23 EStG) fallen. Hier greift die Steuerfreiheit nach einer Haltedauer von mehr als einem Jahr.

Bekannte Bitcoin-ETPs, die steuerfrei sein können:
• 21Shares Bitcoin ETP (ISIN: CH0454664001): Physisch besichert und in Deutschland handelbar.
• VanEck Bitcoin ETN (ISIN: DE000A28M8D0): Physisch besichert und explizit als Schuldverschreibung ausgestaltet.
• WisdomTree Bitcoin (ISIN: GB00BJYDH287): Physisch besichert und in Deutschland zugelassen.

Vorsicht bei steuerlichen Sonderfällen:
• Wenn der Bitcoin-ETP Zinsen oder andere Erträge ausschüttet, können diese steuerpflichtig sein.
• Bei Derivaten oder synthetischen ETPs (z.B. mit Swaps) greift die Steuerfreiheit nach einem Jahr nicht.
• Die Depotbank kann eine Vorabbesteuerung vornehmen, daher sollte die steuerliche Behandlung vorab geprüft werden.

Es empfiehlt sich, vor einer Investition die genauen Produktbedingungen des jeweiligen ETPs zu prüfen und bei Unsicherheiten einen Steuerberater zu konsultieren.
Profilbild
@Joris $WBIT müsste meines Wissens einer ohne Auslieferungsoption sein, mit den entsprechenden steuerlichen Vor- und Nachteilen.