1Mon.·

Wells Fargo kippt Emissionsziel | Super Micro Aktie verliert stark | Trump Zölle auf Autos würden deutsche Stahlindustrie doppelt treffen

Wells Fargo kippt Emissionsziel

Wells Fargo $WFC (-3,5 %) hat sein Ziel aufgegeben, bis 2050 netto null Emissionen für sein finanziertes Portfolio zu erreichen. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Neubewertung der nachhaltigen Kreditvergabe in der Bankenbranche. Die Bank erklärte, dass die Bedingungen für den Übergang ihrer Klienten zu umweltfreundlicheren Geschäftspraktiken nicht gegeben seien. Der Schritt kommt zu einer Zeit, in der sich die politische Stimmung in Washington ändert, insbesondere seit Präsident Donald Trump aus dem Pariser Abkommen ausgetreten ist. Kritiker wie Ben Cushing vom Sierra Club bezeichnen die Entscheidung als verantwortungslos und riskant für den Planeten.


Super Micro Aktie verliert stark

Super Micro $SMCI (-3,51 %) erlebte in dieser Woche einen Rückgang von über 26 %. Dies ist Teil einer langen Phase der Volatilität, während Investoren die Wachstumschancen des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz gegen Bedenken hinsichtlich fraglicher Buchhaltungspraktiken und zunehmender Konkurrenz abwägen. Der Rückgang der Aktie hat teilweise die Gewinne aus einer Rallye zu Beginn des Monats ausgelöscht. Trotz der Herausforderungen bleibt Super Micro ein bedeutender Anbieter im AI-Server-Markt, insbesondere durch seine Partnerschaften mit Unternehmen wie Meta. Analysten warnen jedoch, dass die wiederkehrenden finanziellen Probleme des Unternehmens seine Risiko-Wahrnehmung beeinträchtigen könnten.


Trump: Zölle auf Autos würden deutsche doppelt Stahlindustrie treffen

Einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Stahlindustrie könnte die Ankündigung höherer US-Zölle auf Autos haben. Die Stahlindustrie ist bereits von Zölle auf Stahl mit 25 Prozent betroffen und könnte, sollten weitere Zölle auf Autos folgen, doppelt getroffen werden. Diese Zölle könnten die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Automobilhersteller und Stahlproduzenten beeinträchtigen und die Industrie unter Druck setzen. Friedrich Merz, der neue CDU-Vorsitzende, sieht sich in der Politik mit großen Herausforderungen konfrontiert, während er versucht, die notwendigen Veränderungen voranzutreiben. Die Debatte über den politischen Kurs Deutschlands wird durch die Maßnahmen der US-Regierung weiter angeheizt.


Quellen:

https://finance.yahoo.com/news/wells-fargo-drops-financed-emissions-202700466.html


https://finance.yahoo.com/news/super-micro-stock-sees-nearly-30-weekly-loss-as-ai-server-competition-mounts-190707076.html


https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-hoehere-us-zoelle-auf-autos-duerften-stahlindustrie-in-deutschland-hart-treffen-a-12c358a3-7656-424e-85bd-dab7f8268530

4
Werde Teil der Community