1Mon.·

Ich liebe ausschüttende ETFs, welche sollte ich haben?

2
14 Kommentare

Profilbild
ich habe mein Dividendendepot mit den beiden ETF´s $FGEQ und $TDIV ergänzt.
6
Profilbild
Profilbild
$WINC läuft am besten
1
Profilbild
Bin noch immer Recht glücklich mit meinem SPDR S&P 500
1
$n/a YieldMax Big Tech Option Income UCITS ETF USD
1
Profilbild
Habe einige gemischte GLOBAL X ETFs im Portofolio, die liegen bei monatlicher Auschüttung und Renditen von 11-14% sehr gut im Rennen. Vorteil...ind in Irland angesiedelt - keine Quallensteuer. Beispiele Global X Superdividend, Global X NAS100, Global X S&P500 (mit Sparrate) dazu gibt es einige klassische Spizenzahler wie z. B. SITC (Reederei, habe ich 6000 Stück im Depot), OOC (ebenfalls) und einige Hochdividenenzahler wie Oxfort Lane, Whitehorse, Agnc, Orchid und vor allem Blackrock Capial Allocation (BCAT) mit derzeit über 20% Rendite. Und ja...einige werden die Kursentwicklungen in der letzen Zeit bemängeln...stimmt, aber ich gehe auch davon aus, dass es wieder Wachstum geben wird, vor allem bei Oxford Lane. Vielleicht einfach von allem ein wenig. Kome so mit - in diesen Werten eingesetzten knappen 80K Kpital auf deutlich mehr als 1000 Euro Brutto - im Monat. Nochmal die Häfte davon verteilen sich dann auf Einzelwerte von RWE bis kanadische Lotteriestände, Drohnen und Wachstumswunder wie Almonty, Droneshield, VivoPower udgl. mehr. Und - das sei auch dazu gesagt...einigen Depotleichen im Taschengeldformat - auch Versuchsballons genannt.
1
@ZaphodB Hab auch AGNC und denke über Oxford Lane nach, ist halt viel Risiko aber Riesendividende. Wieviel hast du von den 80k in den mREITs drin?
Profilbild
Profilbild
@Rick Wo ist der Unterschied zu $QYLE ?
Profilbild
@Singulus gute Frage 😂
Profilbild
@Rick OK Chatgpt sagt D ist die US Variante und E die IE
Profilbild
$TDIV läuft🍻
Profilbild
Werde Teil der Community