Profilbild
Lieber mit den Rüstungsunternehmen in der EU zusammen arbeiten und die USA ausschliessen. Wir haben hier die Optik usw.....und müssen mal lernen an unseren Arsch zu denken. Ich würde die USA voll auflaufen lassen. Genau so wie sie es aktuell mit der NATO gemacht haben. Wir als EU können mehr, es traut uns nur keiner zu.
21
@Wollitz wieso denkst du dass die EU bessere Technik als die USA hat?
1
Profilbild
@Wowa83 Ich sage nicht das wir grundlegend in allen Belangen eine bessere Technik haben, aber ich weiss das wir in der Optik und den Radarsystemen usw wesentlich besser entwickelt sind. Zeiss ist nicht umsonst der Marktführer was sowas angeht. Und ich denke einfach wenn wir in der EU nun ein paar Kooperationen schliessen würden, das wir auf dem Weltmarkt ohne Frage mitmischen könnten.
5
Profilbild
@Wollitz Zeiss, Hendsoldt in Sachen Optiken etc. Ich bin ganz bei dir, die EU könnte das. Ich denke Rheinmetall hat eher Angst einen großen Absatzmarkt zu verlieren.
5
Profilbild
@mami_goes_boerse Korrekt. Aus Sicht des Unternehmens macht es keinen Sinn, dass sich Europa komplett abkoppelt. Schnelle KI Suche: Verkaufte Systeme:

- Rheinmetall liefert Schützenpanzer im Rahmen des XM30-Programms (Volumen: 45 Mrd. USD für 4.000 Fahrzeuge) und ist am “Common Tactical Truck (CTT)”-Programm beteiligt, das rund 40.000 Militär-LKW umfasst (Volumen: 16 Mrd. USD).

- Umsatzanteil in den USA: Der Umsatz in Nord-, Mittel- und Südamerika betrug 2024 etwa 594 Millionen Euro, was rund 6% des Gesamtumsatzes von 9,75 Milliarden Euro ausmacht.

Ist jetzt nicht super viel, was die USA Rheinmetall bringen, aber weltweit gesehen sind USA für 1/3 des Umsatzes aller Rüstungsgüter verantwortlich. Ist der größte Markt.
1
Profilbild
Was für ein unreflektierter Blödsinn!