7Mon.·

„USA haben Technologien, die Europa nicht hat“: Rheinmetall-Chef setzt sich für transatlantische Partnerschaft ein

Hallo meine Lieben, die letzten Tage war hier viel die Rede über den neuen Europäischen Verteidigungs ETF. Jetzt spricht der Rheinmetall CEO darüber, dass es ohne die USA Rüstungsindustrie nicht geht.


$RHM (+4,78 %)
$IE0002Y8CX98 (+2,68 %)
$DFEN (+2,55 %)

Europa kann nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Papperger, die USA im Verteidigungsbereich zur Zeit nicht ersetzen. Papperger sprach sich für eine Fortsetzung der transatlantischen Partnerschaft auch in der Rüstung aus.


13.03.2025


Im Deutschlandfunk sagte der Rheinmetall-Chef, die USA hätten in der Waffentechnik sehr spezielle Technologien, die Europa im Moment nicht habe. Eine komplette Unabhängigkeit von den USA würde Europa sehr viel kosten. Er glaube nicht, dass die Politik das wolle. Papperger plädierte dafür, das Gespräch mit US-Präsident Trump zu suchen. Er fragte: „Wollen wir denn wirklich die transatlantische Partnerschaft zugrunde richten?“ Das gehe doch nicht. Die USA seien momentan die Leitnation der Welt und man müsse vernünftige Wege des Umgangs finden.


Umsatzplus von 36 Prozent, Gewinn legt um 61 Prozent zu


Rheinmetall fertigt Panzer, Artillerie, Militär-Lastwagen, Flugabwehr, Drohnen und Munition. 80 Prozent seines Konzernumsatzes macht das Unternehmen inzwischen mit militärischen Gütern; die Geschäfte als Autozulieferer verlieren an Bedeutung. Der Konzern hatte gestern in Düsseldorf seine Unternehmenszahlen des vergangenen Jahres vorgelegt. Demnach ist der Umsatz um 36 Prozent auf rund 9,8 Milliarden Euro gestiegen. Der Gewinn legte um 61 Prozent auf rund 1,5 Milliarden Euro zu und war damit so hoch wie noch nie in der Firmengeschichte.


https://www.deutschlandfunk.de/usa-haben-technologien-die-europa-nicht-hat-rheinmetall-chef-setzt-sich-fuer-transatlantische-partne-100.html

previw image
11
6 Kommentare

Profilbild
Lieber mit den Rüstungsunternehmen in der EU zusammen arbeiten und die USA ausschliessen. Wir haben hier die Optik usw.....und müssen mal lernen an unseren Arsch zu denken. Ich würde die USA voll auflaufen lassen. Genau so wie sie es aktuell mit der NATO gemacht haben. Wir als EU können mehr, es traut uns nur keiner zu.
21
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community