Die FED hat ja gerade erst verkündet, dass der Leitzins erstmal NICHT weiter gesenkt wird.
Schlecht für die REITs ist er nicht wegen einem Einfluss auf Mieten, sondern weil sie stark mit Fremdkapital arbeiten. Im Financial Supplement bei den Geschäftszahlen kann man sich auch die Struktur der Schulden anschauen. Bei $O dachte man zB. am Gipfel der Hochzinsphase, dass die da gut durch kommen, weil sie erst 2026 einen großen Batzen Schulden neu aufnehmen müssen. Da ist die Stagnation der Zinskurve jetzt natürlich erstmal schlecht. Einer der besten REITs ist es zwar trotzdem, aber lies dich ruhig erstmal noch etwas weiter in das Thema ein.
Schlecht für die REITs ist er nicht wegen einem Einfluss auf Mieten, sondern weil sie stark mit Fremdkapital arbeiten. Im Financial Supplement bei den Geschäftszahlen kann man sich auch die Struktur der Schulden anschauen. Bei $O dachte man zB. am Gipfel der Hochzinsphase, dass die da gut durch kommen, weil sie erst 2026 einen großen Batzen Schulden neu aufnehmen müssen. Da ist die Stagnation der Zinskurve jetzt natürlich erstmal schlecht. Einer der besten REITs ist es zwar trotzdem, aber lies dich ruhig erstmal noch etwas weiter in das Thema ein.
•
1010
•@DoppelSchlechtMinus Wie bereits hier gesagt wurde, schlecht für REITs Kredite/Fremdverschuldung da diese somit „teuerer“ sind. Ich sehe aber den Vorteil darin, dass die Reits ihre Strukturen, Investitionen, Prozesse und Kosten optimieren und leaner werden „müssen“. Somit trimmen sie gewissermaßen ihre Zukunftsfähigkeit und das wird sich in den kommenden Jahren positiv bemerkbar machen.
••
1Wo.
@DoppelSchlechtMinus sehr toll geschrieben und erklärt!
•
11
•