2Wo.·

Leitzins fast so hoch wie 2001

Einen schönen Sonntag an die Community. Ich schaue mir gerade $O (+1,37 %) an, und momentan läuft es ja nicht so rosig für den REIT. Die nächsten Quartalszahlen werden ja am 24.Februar bekannt gegeben, weshalb ich noch abwarte. Den Fehler wie bei $UPS (+0,29 %) mache ich (hoffentlich) nicht mehr. Ich hab mir mal den Leitzins in den USA angeschaut, und der ist aktuell echt hoch. Am 27.07.23 war er bei 5.5%, aber aktuell ist er wieder am sinken. Hat das einen Zusammenhang mit den Vermietungen von Immobilien, oder ist das der Hypozins? Der ist nämlich auch aktuell über 7%. Tut mir Leid wenn ich ein bischen unerfahren rüber komme, aber mit dem Immobilien Markt beschäftige ich mich erst seit kurzem😅


Quellen:

Leitzins in den USA bis 2025 | Statista


Vereinigte Staaten von Amerika - Hypothekenzinssatz | 1990-2025 Daten

attachment
5
11 Kommentare

Profilbild
Die FED hat ja gerade erst verkündet, dass der Leitzins erstmal NICHT weiter gesenkt wird.
Schlecht für die REITs ist er nicht wegen einem Einfluss auf Mieten, sondern weil sie stark mit Fremdkapital arbeiten. Im Financial Supplement bei den Geschäftszahlen kann man sich auch die Struktur der Schulden anschauen. Bei $O dachte man zB. am Gipfel der Hochzinsphase, dass die da gut durch kommen, weil sie erst 2026 einen großen Batzen Schulden neu aufnehmen müssen. Da ist die Stagnation der Zinskurve jetzt natürlich erstmal schlecht. Einer der besten REITs ist es zwar trotzdem, aber lies dich ruhig erstmal noch etwas weiter in das Thema ein.
10
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus Wie bereits hier gesagt wurde, schlecht für REITs Kredite/Fremdverschuldung da diese somit „teuerer“ sind. Ich sehe aber den Vorteil darin, dass die Reits ihre Strukturen, Investitionen, Prozesse und Kosten optimieren und leaner werden „müssen“. Somit trimmen sie gewissermaßen ihre Zukunftsfähigkeit und das wird sich in den kommenden Jahren positiv bemerkbar machen.
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus sehr toll geschrieben und erklärt!
1
Profilbild
Bei mir laufen die im Sparplan, bis die Postion voll ist.
5
Profilbild
Ich kaufe bei unter 45€
3
Profilbild
50€/Monat im Sparplan. Geplant auf lange Sicht einen soliden Divizahler aufzubauen.
2
Profilbild
@Maverick4831 denkst du das ist eine Aktie „für die Ewigkeit“?
Profilbild
@Max095 ich denke $O ist ein solider REIT und halte den Wert als zukunftsfähig. Zusätzlich sind sie etwas diversifiziert mit Assets in Europe. Die Glaskugel hab ich aber auch nicht parat😁.
4
Bei mir EK 48.7 € seit 2024. Zur Zeit würde ich nur über einen Sparplan zukaufen oder wenn EK erreicht wird. Reagiert sensibel beim Thema Zins so daß sich eventuell Kaufchancen ergeben. Der Anteil in meinem Depot liegt allerdings schon bei 5.4%. Halte den REIT langfristig als Rentenbaustein.
2
Profilbild
Ich habe auch eine kleine Position von 75 Anteilen gehabt, habe mich von 25 getrennt und in etwas anderes gesteckt. Ich denke es werden sich immer wieder Chancen und Gelegenheiten ergeben.
1
Profilbild
Ich fand damals diesen Artikel hilfreich. Ob das alles so korrekt ist weiß ich nicht, aber ich habe mir meine eigenen Gedanken darüber gemacht. Glaube der artikel war aus 2023.

https://abilitato.de/realty-income-aktie-ist-die-dividende-in-gefahr-so-gehts-nach-dem-kurseinbruch-weiter/
1
Werde Teil der Community