@Michael-official Die Versorgungslage mit grünem Wasserstoff etwas zu entspannen wäre meiner Ansicht nach gar nicht so schwierig. Es gibt bereits Elektrolysegeräte welche dezentral aufgestellt werden können und so überschüssige Energie aus Windrädern oder Solarparks nutzen können. Durch das regelmäßige Abschalten von Windrädern und Photovoltaik-Anlagen haben wir sehr viel ungenutztes Potenzial. Auch wenn der Wirkungsgrad einer Elektrolyse eher gering ist, ist es immer noch besser als die Energie einfach nicht zu nutzen. Gerade beim LKW Verkehr halte ich Wasserstoff für eine sehr sinnvolle Alternative, da mit wenig Zusatzgewicht hohe Reichweiten erreicht werden können. Beim Individualverkehr sehe ich persönlich Akkus vorne. Edit: Die Herstellung von grünem Wasserstoff ist übrigens deutlich effizienter als die von E-Fuels.