
Petrobras $PETR3 (-1,16 %)
$PETR4 (-0,55 %) hat seine Öl- und Gasproduktionsziele für 2024 erreicht, was das Unternehmen jedoch nicht davon abhielt, jährliche und vierteljährliche Produktionsrückgänge zu verzeichnen. Laut dem am Montag veröffentlichten Produktions- und Verkaufsbericht des staatlichen Ölgiganten lag die tägliche Produktion von Öl, Erdgasflüssigkeiten (NGL) und Erdgas im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 2,66 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag (BOE/d), ein Rückgang von 3,1 % gegenüber 2023.
Die inländische Produktion von Öl und NGL belief sich 2024 auf 2,15 Millionen Barrel pro Tag (bpd), was einem Rückgang von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Erdgasproduktion in Brasilien lag bei 512 000 BOE/d, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber 2023 entspricht.
Im vierten Quartal sank die gesamte Öl- und Gasproduktion im Jahresvergleich um 10,5 % auf 2,59 Mio. BOE/d. Die Öl- und NGL-Produktion ging um 11,5 % auf 2,09 Mio. bpd zurück, während die Erdgasproduktion um 6,1 % auf 507.000 BOE/d sank.
Petrobras stellte in der brasilianischen Vorsalzregion einen neuen Jahresproduktionsrekord auf: Die vom Unternehmen selbst betriebene Produktion erreichte 2,2 Mio. BOE/d und die gesamte betriebene Produktion 3,2 Mio. BOE/d. Auf die Vorsalzregion entfielen 81 % der Gesamtproduktion des Unternehmens im Jahr 2024.
Trotz dieser Meilensteine ging die Öl- und NGL-Produktion in der Vorsalzregion im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 9,1 % auf 1,76 Mio. bpd zurück. Im Gesamtjahr stieg die Vorsalzproduktion jedoch leicht um 0,4 % auf 1,813 Mio. bpd.
Nach Angaben von Petrobras war der Rückgang im vierten Quartal auf eine höhere Anzahl von Wartungsabschaltungen im Feld Búzios zurückzuführen. Im Gesamtjahr wurde das Produktionsniveau durch die Hochläufe auf den Plattformen Sepetiba, Almirante Barroso, Anita Garibaldi, Marechal Duque de Caxias und Maria Quitéria unterstützt.
In der brasilianischen Post-Salt-Region sank die Öl- und NGL-Produktion im vierten Quartal um 24 % auf 295.000 bpd im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023. Für das gesamte Jahr ging die Post-Salt-Produktion um 20,2 % auf 305.000 bpd zurück.
Petrobras führte den Rückgang auf Produktionsbeschränkungen auf Plattformen zurück, die im vierten Quartal wieder in Betrieb genommen wurden, sowie auf den natürlichen Rückgang reifer Felder. Der Produktionsanstieg auf der Plattform Anna Nery und die Inbetriebnahme von vier neuen Bohrungen im Campos-Becken trugen jedoch dazu bei, einen Teil der Verluste auszugleichen.
Beim Absatz von Raffinerieprodukten verkaufte Petrobras im Jahr 2024 durchschnittlich 1,72 Mio. bpd auf dem Inlandsmarkt, was einem Rückgang von 1,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal stieg der Absatz jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 % auf 1,758 Mio. bpd.
Die Gesamtauslastung der Raffinerien des Unternehmens erreichte im vierten Quartal 95 % und lag damit um einen Prozentpunkt höher als im gleichen Zeitraum 2023. Für das Gesamtjahr lag die Raffinerieauslastung im Durchschnitt bei 93 % und damit ebenfalls einen Prozentpunkt höher als 2023.