6Mon.·

Nachdem ich in einem Beitrag auf den $WEBG (-0,66 %) gestoßen bin, habe ich mich damit näher beschäftigt. Und was soll ich sagen? Ich werde die aktuelle Korrektur nutzen, um meinen $FTWG (-0,53 %) gegen den Amundi Prime All Country World UCITS ETF zu tauschen.

Warum?


1) Der Solactive-Index ist ein deutsches Produkt.

2) Amundi ist eine europäische Unternehmung.

3) TER von 0,07 zu 0,15 (wobei letztere auch wirklich gut ist).

4) Fondsvolumen schon fast bei einer Milliarde Euros.

5) Ich realisiere noch ein paar Gewinne aus dem Invesco FTSE All-World und nutze dieses Jahr dann Freibetrag schön aus.


Was sind Nachteile?

Die einmalige Ausschüttung im Dezember sehe ich als nachteilig. Generell mag ich quartalsweise Ausschüttung. Ich denke das ist der niedrigen TER geschuldet, irgendwo muss gespart werden. Auch enthält der Amundi weniger Positionen (um die 1.800 im Vergleich zum Invesco von 2.700). Aber ganz ehrlich - nöööö... passt!


Schönen Sonntag!

7
9 Kommentare

Ich habe den Amundi ETF und bin zufrieden damit!
4
Profilbild
Lass beide laufen schadet doch nicht!? Außer du hast einen Freibetrag lohnt sich die Steuerrealsierung nicht. Ansonsten voll bei dir. Europäisches unternehmen, deutsches Index unternehmen aus Frankfurt und schön günstig. Kein grund da noch die Amis zu unterstützen
Ps hast reingeschrieben das du nen Freibetrag noch hast😂
2
Profilbild
@topicswithhead Ja, Freibetrag ist noch nicht voll bzw. ich habe evtl. noch Luft, da ich darüber nachdenke, Verluste zu liquidieren. Mal sehen. Auf jeden Fall geht mein Plan auf, jetzt um zustellen dank Korrektur. Ach, das ist so toll :-)!
Profilbild
Woher weißt du, dass die Ausschüttung im Dezember ist? Quelle ? :)
Und weißt du, wie hoch die sein wird?
Profilbild
@JBatelli Was willstn dann damit jetzt sagen? Laut Amundi erfolgt die einmalige Ausschüttung im Dezember. Laut Durchschnitt sollte diese sich im Bereich der 1,5 - 2,5% bewegen. Oder was?
1
Profilbild
Kann ich nur von abraten….die Prime Indizes sind in der Vergangenheit mehrfach gefloppt und Amundi hat dann Indexwechsel zu MSCI gemacht. Mehrfach haben sie mir Lyxor ETFs steuerschädlich verschmolzen und ich bin daher durch mit diesen semiprofessionellen ETFs, die sie nur für Kleinanleger zusammenschrauben. Daher Invesco FTSE ALL WORLD
Profilbild
@Financial_Independence also sind die Lyxor-Produkte gefloppt. ;) Und Amundi bietet keine Indizes an. Da der All-Country bereits in Irland sitzt und es kein identisches Konkurrenzprodukt, dessen Anbieter Amundi aufkaufen konnte, gibt, ist eine Verschmelzung mit Wechsel des Domizils unwahrscheinlich. Und ein Indexwechsel ist leider bei keinem Anbieter auszuschließen -- kann aber auch zu einer Optimierung des Produkts führen. Wobei ich mich ja schon frage, welcher Lyxor-Kunde damals einen World- oder US-ETF mit Sitz in Luxemburg gekauft hat, obwohl es welche in Irland bereits gab. Da hat man sich wohl nicht so sehr mit dem Produkt als Kleinanleger beschäftigt und schimpft nun über andere...

Der WEBN (Acc) wird hier noch nicht einmal gelistet, sondern nur WEBG (Dist), während erste Sparpläne erst derzeit verfügbar werden. Trotzdem ist das Fondsvolumen schon bei 1,7 Mrd. USD. Der ETF von Invesco ist über ein Jahr alt und hat trotz des bekannteren Index nur rund ein Drittel bisher eingenommen. Da spricht der Markt schon eine klare Sprache. Sind aber beides gute Produkte und auch mit dem "teuren" ETF von Vanguard macht man nichts falsch.
Profilbild
Profilbild
A3D7QX Invesco ftse all world
Und der Amundi läuft schlechter?
Werde Teil der Community