Auf meiner Suche nach globalen Energie- und Uranmärkten, fand ich den Weltmarktführer im Uran-Abbau - Kazatomprom $KAP (+1,16 %) .
$KAP (+1,16 %) Kazatomprom ist der größte Uranproduzent weltweit mit einem Anteil von etwa 20–24 % der globalen Uranförderung. Sie bauen mit einer effizienten Fördertechnologie ab und zwar der ISR-Förderung. Dadurch halten Sie die Kosten niedrig und arbeiten Effizient. Die Umwelt soll damit auch etwas mehr geschont werden, was bei einem Abbau von Erden erst einmal schwer zu verstehen ist.
Aufgrund Ihrer staatlichen Nähe zum Staat bzw. nationaler Atomkonzern Kasachstans, haben diese besondere Privilegien und sind ohne Wettbewerbsverfahren. Also eine staatliche Burggraben-Aktie.
2023 stiegen die Umsätze um 43%, allerdings sind auch die Uran-Preise stark gestiegen. Was ja auch ein Vorteil ist, aufgrund hoher Nachfragen. Sozusagen ist Uran für mich das kontaminierte Gold.
Kazatomprom setzt auch auf eine Schwefelsäureproduktion, was die Eingangsversorgung stärkt, Kosten stabilisiert und ebenso die Umwelt weniger belastet.
Die Dividenden-Rendite liegt momentan bei 2,03€ bzw. knapp über 5%. Robuste Ertragskraft sollte eine stabile Dividendenpolitik mit sich bringen.
Die Arbeitsbedingungen im Bereich Abbau nach ISO 14001, OHSAS 18001 und weist eine sehr niedrige Strahlenbelastung der Mitarbeiter auf.
Für Dividenden-Investoren auf der Suche nach stabiler Nachfrage auf Uran in den nächsten Jahren, vielleicht die Gelegenheit und interessante Beimischung.
Für den Einen oder Anderen ist diese Aktie vielleicht noch ein unbekanntes Gut. Dieser Beitrag dient nur der Vorstellung des Unternehmens, nicht eine günstige oder teure Investitionsmöglichkeit.
