1Wo.·

Kazatomprom - Weltmarktführer bzw. größter Uranproduzent

Auf meiner Suche nach globalen Energie- und Uranmärkten, fand ich den Weltmarktführer im Uran-Abbau - Kazatomprom $KAP (+1,16 %) .


$KAP (+1,16 %) Kazatomprom ist der größte Uranproduzent weltweit mit einem Anteil von etwa 20–24 % der globalen Uranförderung. Sie bauen mit einer effizienten Fördertechnologie ab und zwar der ISR-Förderung. Dadurch halten Sie die Kosten niedrig und arbeiten Effizient. Die Umwelt soll damit auch etwas mehr geschont werden, was bei einem Abbau von Erden erst einmal schwer zu verstehen ist.


Aufgrund Ihrer staatlichen Nähe zum Staat bzw. nationaler Atomkonzern Kasachstans, haben diese besondere Privilegien und sind ohne Wettbewerbsverfahren. Also eine staatliche Burggraben-Aktie.


2023 stiegen die Umsätze um 43%, allerdings sind auch die Uran-Preise stark gestiegen. Was ja auch ein Vorteil ist, aufgrund hoher Nachfragen. Sozusagen ist Uran für mich das kontaminierte Gold.


Kazatomprom setzt auch auf eine Schwefelsäureproduktion, was die Eingangsversorgung stärkt, Kosten stabilisiert und ebenso die Umwelt weniger belastet.


Die Dividenden-Rendite liegt momentan bei 2,03€ bzw. knapp über 5%. Robuste Ertragskraft sollte eine stabile Dividendenpolitik mit sich bringen.


Die Arbeitsbedingungen im Bereich Abbau nach ISO 14001, OHSAS 18001 und weist eine sehr niedrige Strahlenbelastung der Mitarbeiter auf.


Für Dividenden-Investoren auf der Suche nach stabiler Nachfrage auf Uran in den nächsten Jahren, vielleicht die Gelegenheit und interessante Beimischung.


Für den Einen oder Anderen ist diese Aktie vielleicht noch ein unbekanntes Gut. Dieser Beitrag dient nur der Vorstellung des Unternehmens, nicht eine günstige oder teure Investitionsmöglichkeit.

attachment
11
14 Kommentare

Profilbild
Kazakhstan hat sich mit Putin angelegt und orientiert sich stärker Richtung Westen. Wenn Putin mit Urkaine durch ist, kümmert er sich wie oft angesagt auch um die anderen abtrünnigen Brüder.
Dann dürfte nicht mehr viel übrig bleiben von $KZAP.


Übrigens: Baut die Firma tatsächlich Uran mit solchen Baggern ab? 😵
2
Profilbild
@Epi ich hatte den gleichen Gedanken beim Anblick des Baggers. Vermutlich ist das aber eher ein historisches Plakat oder eine KI Illustration. 😅
1
Profilbild
@Epi Das mit dem Land und der politischen Konstellation mit Russland ist hier definitiv ein Risiko. Zumal Uran eine strategische Ressource ist. Auch der hohe Staatsanteil ist ein Risiko.
2
Profilbild
@NichtRelevant von mir selber erstellt, da ich keine Bilder aus dem Internet entwenden und Geldstrafen zahlen möchte. Copyright liegt nun bei mir. Auch das meiner Pepsiflasche :)
3
Profilbild
@Epi natürlich arbeiten die hoch modern und effizient.. Ich glaube Don Putin wird noch eine Weile andere Baustellen haben :P
1
Profilbild
@felipeestupendo ist ein thema, richtig. Das kann sehr schnell relativ teuer werden.
1
Profilbild
Danke dir für den tollen Beitrag. Ich finde das Unternehmen sehr spannend, doch die Region leider halt von Unsicherheiten geprägt. Habe über $KAP auch in meinem Frontier Boom Beitrag berichtet. Mein Ticker war nur falsch 😅 werde das gleich korrigieren.
1
Profilbild
Interessanter Beitrag. Was ich nicht ganz verstehe sind die hinterlegten Daten bei GQ. 19 Mio Euro Marktkapitalisierung für den Weltmarktführer im Uranabbau kann ja irgendwie nicht sein - 19 Mio hat ein kleiner deutscher Mittelständler.
Oder ist da nur ein minimaler Bruchteil am Unternehmen als öffentlich gehandelte Aktien im Umlauf und das wird dann als Marktkapitalisierung aufgeführt.
Profilbild
2
Profilbild
@felipeestupendo ok, das klingt deutlich einleuchtender. Da wird somit bei GQ irgendeiner Unsinn angezeigt. Danke für die Info. Ich setze den Wert mal auf meine Watchlist.
1
Profilbild
@NichtRelevant „staatliche Burggrabenaktie“ klingt natürlich toll… aber bei der Shareholder Structure und nur 25% Freefloat ist das schon ein ziemlich heißes Eisen aus meiner Sicht. Muss man mögen🤷🏼‍♂️. Grundsätzlich finde ich Investments in Uran nicht uninteressant aber bei DER Nr. 1 des Weltmarkts würde ICH ehrlicherweise passen😅.
1
Profilbild
@All-in-or-nothing wir sind alle für ehrliche Meinungen offen. Das hilft der ganzen Community. Danke für deine Gedanken.
3
nee.... lieber kaufe ich mir ein windrad und puste....zu dicht an putin.... Für mich zu hohes, unabsehbares risiko
Profilbild
@Roots Denkt Ihr, Putin holt sich den ganzen Osten wieder zurück? Russland zieht ja selber seinen eigenen Nutzen aus dem Land. Einfach mal die Zusammenarbeiten und Abhängigkeiten anschauen. Ich mache mir da keine Sorgen. Kasachstans steht in keinem Verhältnis zu der Ukraine. Nicht immer nur das geographische schulische Halbwissen anwenden. In der Schule wird leider nur Halbwissen gelehrt. Ich würde an deiner Stelle, und auch an meiner natürlich, Informationen aus vielen anderen Bereichen ziehen. Wie Aktien, Börse, Wirtschaft funktioniert, dies lernt man an keiner Schule. Weder in meinem Abitur, noch an der Uni. Hinterher kam ich immer mit einem größerem Tunnelblick raus, was natürlich schlecht ist. Lg
1
Werde Teil der Community