1Wo.·

Deutschland erwägt drastisches Krypto-Verbot ab 2026 – Regierung nimmt Kurswechsel vor!

Ein Paukenschlag für alle Krypto-Enthusiasten: Die Bundesregierung hat hinter verschlossenen Türen eine drastische Entscheidung getroffen – ab dem 1. Januar 2026 soll der Handel mit Kryptowährungen in Deutschland komplett verboten werden!


Die Gründe: Klima, Steuerhinterziehung und Verbraucherschutz


Offiziellen Quellen zufolge sind die Hauptgründe für diesen drastischen Schritt der enorme Energieverbrauch von Kryptowährungen, die zunehmenden Fälle von Steuerhinterziehung und das hohe Betrugsrisiko für Verbraucher.


„Wir können nicht länger tatenlos zusehen, wie Kryptowährungen die Umwelt zerstören, die Finanzämter austricksen und gutgläubige Bürger um ihr Erspartes bringen“, heißt es in einem internen Papier, das durchgesickert ist. Besonders Bitcoin steht aufgrund seines massiven Stromverbrauchs und der schwierigen Nachverfolgbarkeit von Transaktionen im Fokus.


Schock für Anleger – Enteignung droht?


Nicht nur der Handel, sondern auch das Halten von Kryptowährungen soll ab 2026 unter Strafe gestellt werden! Wer dann noch Bitcoin & Co. besitzt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Die Regierung plant sogar eine Übergangsphase, in der Bürger ihre Bestände melden und abgeben können – eine Art „Zwangsabgabe“, um eine geordnete Rückführung in den regulierten Finanzmarkt zu ermöglichen. In dieser Übergangsphase sollen Bürger die Möglichkeit haben, ihre Kryptowährungen steuerfrei in den Digitalen Euro umzutauschen, der als staatlich regulierte digitale Währung eingeführt werden soll.


„Es gibt keine Zukunft für spekulative Digitalwährungen in Deutschland“, so die deutliche Botschaft. Gleichzeitig werden die Banken angewiesen, Krypto-Transaktionen künftig konsequent zu blockieren. Der Zugriff auf ausländische Börsen könnte ebenfalls durch Netzsperren erschwert werden.


Branche in Aufruhr – Flucht in den Untergrund?


Die Krypto-Community ist außer sich. Experten warnen, dass ein solches Verbot lediglich dazu führen würde, dass sich der Handel in illegale Kanäle verlagert. Unternehmen, die in Deutschland Blockchain-Technologie entwickeln, sprechen von einem „Todesstoß für Innovation“ und drohen mit der Abwanderung ins Ausland.


Auch Privatpersonen sind entsetzt. Viele sehen ihre Ersparnisse in Gefahr und fühlen sich enteignet. In den sozialen Medien überschlagen sich die Reaktionen – von Wut und Protest bis hin zu düsteren Vorhersagen über einen drohenden Finanzexodus aus Deutschland.


Was kommt als Nächstes?


Noch gibt es keine offizielle Ankündigung, doch die Hinweise verdichten sich. Kritiker sehen in diesem Schritt einen massiven Eingriff in die finanzielle Freiheit und fordern einen offenen Dialog statt eines plötzlichen Totalverbots.


Ist das wirklich das Ende von Bitcoin & Co. in Deutschland? Oder erleben wir gerade einen April-Scherz? $BTC (-1,76 %)
$ETH (-4,84 %)
$SOL (-4,78 %)
$XRP (-3,78 %)
#crypto
#bitcon

2
5 Kommentare

Profilbild
APRIL April
13
Profilbild
Hab das kurz geglaubt
2
@spadan21 ich auch und dann kurz auf den Kalender geschaut
1
Profilbild
Das ist nicht witzig! 😃
🆘🆘😭
Werde Teil der Community