Ich hatte es ja letzte Woche schon geschrieben, dass ich eine sehr ausführliche Analyse für $BTO (-1,42 %) gelesen habe, diese aber als PDF und in 53 englischen Seiten war. Daher habe ich jetzt Gemini gebeten die Präsentation für GQ zu übersetzen und zusammen zu fassen.
Leider fallen dabei natürlich die vielen Grafiken raus.
Trotzdem ist die Aktie mega spannend und könnte der nächste Tenbagger im Rohstoffbereich meines Depots werden.
B2Gold Corp. - Unternehmenspräsentation August 2025
B2Gold ist ein internationales Goldunternehmen, das sich auf den Abbau, die Exploration und die Entwicklung von Goldprojekten konzentriert. Die Präsentation vom August 2025 hebt die strategischen Ziele und die finanzielle Prognose des Unternehmens hervor.
Wichtigste Eckdaten für 2025
- Goldproduktion: Die prognostizierte konsolidierte Goldproduktion für 2025 liegt zwischen 970.000 und 1.075.000 Unzen.
- Nachhaltige Gesamtkosten (AISC): Die prognostizierten AISC, inklusive der Kosten des neuen Goose Mine-Projekts, liegen zwischen 1.490 und 1.550 US-Dollar pro Unze.
- Quartalsdividende: Die Quartalsdividende beträgt 0,02 US-Dollar pro Aktie.
Wichtige Projekte und Wachstum
Das Unternehmen betreibt mehrere Minen und Projekte weltweit:
- Fekola Complex (Mali): Die Mine soll 2025 zwischen 515.000 und 550.000 Unzen Gold produzieren. Die Produktion im Fekola Regional-Projekt soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 beginnen und von 2026 bis 2029 durchschnittlich 180.000 Unzen pro Jahr beitragen.
- Masbate Gold Project (Philippinen): Für 2025 wird eine Produktion zwischen 170.000 und 190.000 Unzen erwartet.
- Otjikoto Mine (Namibia): Die erwartete Produktion für 2025 liegt zwischen 165.000 und 185.000 Unzen Gold.
- Goose Project (Kanada): Dies ist ein neues, hochgradiges Projekt im Back River Gold District. Im zweiten Quartal 2025 wurde hier die erste Goldproduktion erzielt, und die vollständige kommerzielle Produktion wird für das dritte Quartal 2025 erwartet. Die erwartete Produktion für 2025 liegt zwischen 120.000 und 150.000 Unzen. Das Potenzial liegt bei 300.000 Unzen pro Jahr von 2026 bis 2031.
Strategie und Diversifizierung
B2Gold verfolgt eine Wachstumsstrategie mit dem Ziel, in den nächsten 5 Jahren eine neue jährliche Produktion von über 750.000 Unzen zu erreichen. Dies soll durch die Entwicklung bestehender Projekte wie Fekola Regional, Gramalote und Antelope erreicht werden. Das Unternehmen ist global diversifiziert, mit Hauptsitz in Vancouver (Kanada) und Minen in Mali, Namibia und auf den Philippinen sowie Projekten in Kanada, Finnland und Kolumbien.
Aktionärsstruktur und Sicherheit
Die Aktionärsstruktur besteht aus 65 % institutionellen Investoren, 34 % Kleinanlegern/Sonstigen und 1 % Management/Insidern. B2Gold berichtet, dass es im zweiten Quartal 2025 eine sehr gute Bilanz in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit vorweisen kann, mit einer Lost-Time Injury Frequency Rate (LTIFR) von 0,08 und einer Total Recordable Injury Frequency Rate (TRIFR) von 0,42.