
HSBC $HSBA (+0,38 %) Thailand unterstützt die thailändische Wirtschaft auch in Zeiten erhöhter globaler Unsicherheiten und zeigt damit sein Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial des Landes.
Trotz der anhaltenden Unsicherheiten ist Thailand bereit, von einem robusten Infrastruktur-Ökosystem zu profitieren, das seine wirtschaftliche Dynamik in diesem Jahr aufrechterhalten wird, so Giorgio Gamba, Chief Executive und Head of Banking bei HSBC Thailand, in einem exklusiven Interview mit der Bangkok Post.
Herr Gamba wies auf den Erfolg einer kürzlich durchgeführten Roadshow in China hin, bei der viele ausländische Investoren Interesse an Investitionen in Thailand in verschiedenen Branchen bekundet haben. Zu diesen Investoren gehören sowohl bestehende Kunden der HSBC, die ihre Investitionen ausweiten wollen, als auch potenzielle neue Investoren, die derzeit keine Bankverbindung mit der HSBC haben.
HSBC Thailand nahm in den vergangenen zwei Wochen an fünf Tagen in sechs Städten Chinas an der Roadshow teil. Diese Initiative war Teil der Zusammenarbeit der Bank mit dem Board of Investment (BoI) nach der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) im Jahr 2024 zur Förderung Thailands als Investitionsdrehscheibe in Südostasien.
Im Februar unterzeichnete HSBC Thailand eine weitere Absichtserklärung mit dem Eastern Economic Corridor Office, um globale Investitionen in das EEC-Projekt zu fördern.
Durch diese strategischen Partnerschaften mit Regierungsbehörden, so Gamba, unterstützt HSBC Thailand aktiv das Wirtschaftswachstum. Die Bank plant, im Laufe des Jahres an weiteren Roadshows mit Regierungsorganisationen teilzunehmen, um ausländische Direktinvestitionen (ADI) anzuziehen.
„Ich glaube, dass Roadshows ein effektiver Weg für uns sind, mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und ihnen zu helfen, die umfangreichen Geschäftsmöglichkeiten in Thailand zu verstehen“, sagte er.